Stimmungsbild: was würdet ihr wählen
Bei mir deutet sich ein neuer Firmenwagen an. Momentan versuche ich mir meine Meinung zu bilden. Da ich etwas unschlüssig bin, würde mich eure Meinung interessieren.
Randbedingungen:
- aktuell der zweite XC60
- ich ziehe einen Wohnwagen, 1800KG
- ich würde gern wieder hoch sitzen
- Tempi oberhalb 210 sind vollkommen irrelevant
- ich habe ein bestimmtes Budget, alles, was der Wagen teurer ist, muss ich aus eigener Tasche dazu bezahlen, nach Ablauf der Haltedauer (4 Jahre) geht die Zuzahlung in den Besitz der Firma über
- die Fahrzeuge sind sehr vergleichbar ausgestattet, weniger Ausstattung würde mir weh tun
Aktuell habe ich einen XC60 D4 AWD, MT, summum, xenium.
Ich biete eine Umfrage mit ein paar Grundgedanken an.
Meine derzeitige Meinung teile ich später mit...
Beste Antwort im Thema
Nö, muss ich nicht. Es gibt nicht ohne Grund den Ignore-Button. Und den drücke ich jetzt ...
Der XC60 ist eine Witzkiste, der Einstiegs-LR eine primitive Frontschaukel. Alles, was nicht deinen Ansprüchen genügt, ist also Schrott. Du vergisst nur leider, dass erstens jeder andere Ansprüche hat und zweitens jeder auch ein eigenes Budget. Genau dafür gibt es die vielen verschiedenen Modelle und Angebote. Du bist nun mal nicht der Nabel der Welt. Und Volvo wird übrigens auch nicht nur wegen dir im V90 einen Diesel-Hybrid bringen ... auch wenn du das noch so oft forderst.
643 Antworten
Lieber Jürgen,
ich möchte dich in deiner Entscheidung eigentlich nicht beeinflussen - denn um es auf den Punkt zu bringen: Auch ich weiss nicht ob du mit einen LR oder Ford "glücklicher" werden wirst als mit einem Volvo....
Aber ich möchte jetzt mal (vielleicht als kleinen Denkanstoss) meine Autohistorie der letzten Jahre "offenlegen":
Ich beginne mal beim Opel Zafira:
EIGENTLICH ein gutes Auto: Viel Platz - sehr variable - (damals) ein sehr schönes Design - natürlich für einen Van - insbesondere im Vergleich zum VW Touran etc.
ABER: Leider massive Probleme (Luftmassensensor / Standheizung / Batterie)
Kurzum - nach Ende des Leasingvertrages suchte ich etwas Neues - und landete bei:
Kia Sorento:
Ich wiederhole mich:
EIGENTLICH ein gutes Auto: Für eine Auto aus Korea tolles Design - super Ausstattung - mega günstiger Preis - umfangreiche Garantie (zum Glück!)
ABER: Leider massive technische Problem (Motorschaden wegen Riss in der Ölpumpe / Geplatzter Kühlschlauch / sehr ungünstige Anschlusss-Leasing-Konditionen).
Gleiches Ergebnis - nach Ende des Leasingvertrages suchte ich etwas Neues - und landete bei:
Nissan Pathfinder:
Diesmal ohne "EIGENTLICH" wirklich ein tolles Auto: Super Platzangebot - toller Motor - super Allradantrieb - Anhängelast 3.0 t. Es gab zwar mal ziemlich nervige Probleme wegen dem Navigationssystem (ein Kabel war bei der Montage im Werk abgedrückt worden und verursachte immer wieder Totalausfälle) - aber dennoch wäre vermutlich auch mein nächstes Auto ein "Erdferkel" sprich Pathfinder geworden.
ABER: Leider damals völlig inakzeptable Leasingkonditionen - (die Leasingrate stieg für das identische Fahrzeug innerhalb von 3 Jahren von 700 Euro auf über 1.000 Euro / Monat!
Also suchte ich notgedrungen wieder nach einen Nachfolger und landete bei - VOLVO:
Und um es Kurz zu machen:
Ich fahre seit fast 30 Jahren Auto - und (leider) gab es immer irgendwelche - wenn auch zum Teil kleinere - Probleme. Aber seit ich bei Volvo gelandet bin weiss ich wirklich nicht mehr warum ich zu irgendeiner anderen Marke wechseln sollte! Ich bin mir sicher - ich werde nur enttäuscht sein uns mich fragen "Warum habe ich bloss gewechselt?" Ich fahre nun den dritten (!) XC 60 und keines der Fahrzeuge hat ernsthafte Probleme gemacht. Das habe ich einfach noch nie in dieser Beständigkeit erlebt und daher mein Fazit:
"Einmal Volvo - Immer Volvo!"
Das ist zwar vielleicht etwas "langweilig" aber ich weiss einfach wie sehr es nerven kann wenn einen ein Auto sprichwörtlich "in den Wahnsinn treibt" weil irgendwelche Probleme auftreten die sich nicht beheben lassen. Natürlich kann es sein dass du einen LR bekommst der zuverlässig "wie ein Volvo" (Achtung: Provokation!) seine Bahnen zieht - aber wehe wenn nicht!?
Ein Freund von mir hat sich übrigens vor 2 Jahren auch einen XC 60 geholt und ist super zufrieden (er fuhr vorher einen VW Touareg V6). Und er hatte auch mal einen Range-Rover (ist aber auch schon einige Jahre her) und was er mit diesem Fahrzeug erlebt hat füllt ganze "Bücher" - leider im negativem Sinn. Das kann heute natürlich ganz anders sein - aber ich denke es ist kein Zufall dass Volvo laut div. Umfragen die zufriedensten Kunden hat - und insbesondere der XC 60 (Markenübergreifend!) das Fahrzeug ist welches den ersten Platz belegt. Also gut prüfen wer sich -zwar nicht "ewig" aber doch für einige Jahre "bindet!" ;-)
Viele Grüsse
Vom Schwarzfussretiever
ich bringe es mal auf den Punkt:
http://www.wiwo.de/.../12236080.html ;9
Jürgen, eigentlich bist Du chancenlos 😉
„Volvo-Fahrer schätzt die legendäre Haltbarkeit, das sozialverträgliche Image und die hohe Praktikabilität der Modelle. Wichtig sei ihnen auch, sich abzugrenzen ohne dabei zu protzen."
Kann man nicht besser sagen ...
Zitat:
@erzbmw schrieb am 1. September 2015 um 08:16:04 Uhr:
„..., sich abzugrenzen ohne dabei zu protzen."Kann man nicht besser sagen ...
und wo bleibt mein "Premium" ???? 😕😰
Ähnliche Themen
Lol....
ich fahre ja nun auch schon seit 34 Jahren Auto..... meine hass-Marke ist übrigens Pfau Weh... Was ich da erlebt habe füllt ganze Bibliotheken.
Egal, schau´n wir mal. Mein Problem ist halt, dass ich eigentlich nicht auf einen FWD will. Mit WW ist das eine ganz andere Hausnummer. Und 3000€ will ich nicht schon wieder wegschmeissen. meine Tochter ist ausgezogen, da sind mal schnell 8000€ für eine Wohnungs-Einrichtung, Küche, Courtage, Sicherheit weg gegangen. Sohnemann hat den A1 gemacht....Irgendwann ist das Geld weg.
Geht mal davon aus, dass ich mir einen Weggang (der V60 bleibt ja!) nicht leicht mache. Zu gut waren die Erfahrungen.
Gestern jedenfalls hatte ich den ersten Kontakt mit dem potentiellen Händler.... Na ja.... Man muss sich erst mal finden. Ist schon blöd, wenn man sagt: mach mir ein Angebot für einen 132KW SE, mit Lichtpaket und klimatisierten Sitzen, und man bekommt ein Angebot für einen 110KW, mit Lichtpaket (beinhaltet Xenon) UND Xenon, und klimatisierten Sitzen vorne und hinten...
Zitat:
@erzbmw schrieb am 1. September 2015 um 08:55:23 Uhr:
Premium gibts nur ab 6 Zylindern 😁
Premium ist für mich mittlerweile unbezahlbar.
"Über keine andere Marke debattieren die Besitzer im Verhältnis zur Anzahl der zugelassenen Fahrzeuge in Deutschland so häufig und intensiv."
Vermutlich haben die Psychologen der Ruhr-Universität Bochum für den Involvement-Index nur diesen Thread ausgewertet. 😁
Jürgen, nicht wundern. Scheint bei Autoverkäufern so zu sein. Die kennen ihre Produkte einfach nicht, obwohl es ja nicht so viele sind. Ich musste letztens meinem Volvo-Verkäufer auch erklären, dass er beim OR mit Business-Paket das Komfort-Paket light nehmen muss und nicht das normale Komfort-Paket.
Der Mercedes-Verkäufer berichtete mir jedenfalls stolz, dass der V-Klasse-Vorführer die "Ambiente"-Ausstattung hätte ... ja, alles klar 😉
Es wird sicherlich der hier 😁
Zitat:
@Elkman schrieb am 4. September 2015 um 13:51:41 Uhr:
Es wird sicherlich der hier 😁
Jaguar-Jürgen! 😁
Lol..... bislang dürfte ich nur XE und XF kaufen.
Aber der F-pace.... WOW!!! Ich schaue ihn mir garantiert am 18.09. an.
Aber, wenn ich drüber nachdenke: der XF hätte auch was... Aber vor einem WW sieht das eher lächerlich aus.
Wobei....
Der XE oder XF ginge nur mit den kleinen Motoren: ist ja dann auch kein premium mehr. Hmmm... also doch VW? VW ist ja selbst mit 0,5 Zylindern premium! Oder wieder `nen BMW? 2er? oder doch den super-mega-grossen Superb? Warum keinen Kadjar?
Ach ich weiss gar nichts mehr.
Vorsicht: so manches hier genannte Fahrzeug ist nicht ernst gemeint.😎
Ich hab gerade mal einen XF in den Konfigurator geschmissen. Au weia.... mal sehen, wie es sich entscheidet.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 4. September 2015 um 15:35:46 Uhr:
...Ich hab gerade mal einen XF in den Konfigurator geschmissen. Au weia.... mal sehen, wie es sich entscheidet.
ich weiß ja nicht, wie eure Fuhrparkregeln aussehen, aber ich denke die Versicherungsprämien dürften bei Jags astronomisch sein ....
Zitat:
@Elkman schrieb am 5. September 2015 um 09:09:12 Uhr:
ich weiß ja nicht, wie eure Fuhrparkregeln aussehen, aber ich denke die Versicherungsprämien dürften bei Jags astronomisch sein ....
Warum?
Astronomisch sind z.B. BMW X5/6, Mercedes G/GL, VW T5 etc., aber von Jaguar habe ich das noch nicht gehört.