ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. steuerkette V6

steuerkette V6

Themenstarteram 15. Oktober 2007 um 15:48

morsche,

also ich hab mal ne frage zur steuerkette... mein v6 hat jetzt 103k km runter. absolute ruhiger motorlauf bis auf ein leichtes rasseln welches ich der steuerkette zuschreibe.

jetzt meine frage an die v6 fahrer... rasselt das bei euch auch ganz leicht?

soweit ich weiß sollte die steuerkette ja erst bei 180k km getauscht werden oder?

mfg

Ähnliche Themen
27 Antworten

Hallo,

hab meine kette mit ca. 113000 km gewechselt!

Material kosten ca. 350euro! also kette + spanner + zahnräder usw...!!!

die beiden spannerbeläge waren richtig abgenutzt!

hab es selber eingebaut! also war so in 26 stunden fertig!... mit wagenheber! ;-)

mit ner bühne wärs vieleicht schneller gegangen! =)

MFG

Themenstarteram 15. Oktober 2007 um 15:55

hattest du auch son leichtes klackern?

ich bin ja schon einigermaßen fit im schrauben... zumindest am motorrad.... aber am auto... ich weiß net... und 26!!! stunden? respekt ;)

was würd denn so ne aktion beim :) kosten?

meine kette rasselt auch etwas. aber nur im leerlauf wenn er kalt ist.

hab 75000km auf der uhr.

wieso muß die kette bei 180k km getauscht werden? Soweit ich weiß ist die livetime, oder irre ich?

und beim :) tauschen lassen kostet ein heiden geld. wenn der motor vom aufbau her gleich ist wie beim R denn hat er 2 ketten. so zwischen 1500 und 2000 euronen kostets soweit ich informiert bin schon. aber nur wenn der motor gleich ist wie beim R

Themenstarteram 15. Oktober 2007 um 18:05

also ich hatte was gehört daß die bei 180k gewechselt werden muss...

muss aber nochmal ins serviceheft gucken... jedenfalls klackert sie und das geht mir aufn ... ;)

soweit ich weiß baut der r32 motor auf dem v6 auf.. nur der kopfbereich soll irgendwie anders sein... aber genaues weiß ich net

Ja hab mir die Pläne beim FREUNDLICHEN, aber Audihändler angeschaut ;-)

es gibt 2 versionen vom V6... einmal mit 3 Ketten incl. nockenwelle (die version hab ich zum beispiel, MKB: AUE oder AQP)

und die andere hat insgesammt zwei Ketten...

und der Motor ist genau der gleiche zum R32 ... nur halt weniger Hubraum... => 2,8 zu 3,2 :):cool:

und ich schätz auch, dass die Aktion bei VW so zwischen 1500 und 2000 Euro kostet....

Bin am überlegen ob ich Turbo oder Kompressor nachrüsten soll... *g* Dann hat der R sowiewieso kein Auftrag mehr... ^^ :D

MFG

Themenstarteram 15. Oktober 2007 um 20:23

also mein mkb ist aqp... demnach wohl 3 ketten... iss ja zum kotzen... iss bestimmt ne heiden arbeit das zu wechseln....

naja, wenns bei anderen auch klappert ;)

kannst du auch sagen was die 3 ketten antreiben? kenne es eigentlich nur daß die steuerkette die nockenwellen antreibt... was sollen die auch sonst noch antreiben? blick da grad net so ganz durch..

wie gesagt... kenn mich nur mit motorrad motoren aus....

Zitat:

Original geschrieben von KSGSXR

also mein mkb ist aqp... demnach wohl 3 ketten... iss ja zum kotzen... iss bestimmt ne heiden arbeit das zu wechseln....

naja, wenns bei anderen auch klappert ;)

kannst du auch sagen was die 3 ketten antreiben? kenne es eigentlich nur daß die steuerkette die nockenwellen antreibt... was sollen die auch sonst noch antreiben? blick da grad net so ganz durch..

wie gesagt... kenn mich nur mit motorrad motoren aus....

also wenn der Motor und das sscheint ja der Fall zu sein baugleich ist, dann hat er 2 Ketten. Und zu allem Überfluss liegen die auf der Getriebeseite, d.h. der Motor muss komplett raus...

muß mal schauen, hab letztens im R32 Forum ein paar Bilder dazu gesehen...

Foto 1

 

Foto 2

Foto 3

Foto 4

Foto 5

der thread selbst

Hoffe das funzt alles :rolleyes:

meine kette(n) haben nach 85 000 km gerasselt wie die rassel meines 5 monatigem cousin im spielzimmer..

hier ein link..

http://www.youtube.com/watch?v=x0lvKaiS8H8

 

mein glück war, das die garantie die repar. von 1700 euro übernommen hat.

hab nur ein paar % von material bezahlt was mich 120 euro gekostet hat...

 

 

hier noch ein foto..hab ich über die schulter des mechaniker gemacht..

dsa getriebe musste dazu raus.. 18h arbeit lt. werkstatt

Themenstarteram 15. Oktober 2007 um 21:43

sieht ja übel aus...

meiner iss baujahr 99 und hat wie gesagt 103k km... da iss nix mehr mit garantie oder kulanz

dann wirds teuer

Zitat:

Original geschrieben von italiano83

hier noch ein foto..hab ich über die schulter des mechaniker gemacht..

dsa getriebe musste dazu raus.. 18h arbeit lt. werkstatt

Hi,

also auf dem Foto ist die version mit den 2 ketten zu sehen!!! der hat eben noch nicht die nockenwellenverstellung!

Ich such später mal in Meiner Werkstatt ob ich die Pläne noch finde, dann kann ich sie ja einscannen!!!

MFG

Hallo,

muss mal den alten Thread aus der Versenkung holen:

Da das Video vom Italiano83 leider nicht mehr angesehen werden kann, und ich auch sonst keine Videos zum Thema "Wie hÖrt sich eine rasselnde Kette an" hier finde, wollte ich euch mal fragen, ob im folgenden Video das Geräusch (Getriebeseitig) auch als rasseln von der Steuerkette zu identifizieren ist oder gar normal, da mit geschlossener Haube kaum zu hören (außer im Innenraum wenn kein Gas gegeben wird und Ruhe vorhanden ist).

Habs heute das erste mal vernommen, als ich auf der Autobahnabfahrt ohne Gas gerollt bin und zufällig das Lied zu ende war. Und es macht mir ein wenig Sorgen!

Hier der Link

 

MFG Totto

Deine Antwort
Ähnliche Themen