ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Steuergerät ESP ABS Rückleuchten Elektrik Totalausfall

Steuergerät ESP ABS Rückleuchten Elektrik Totalausfall

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 6. Januar 2017 um 13:35

Hallo Zusammen

Bin noch Forums-Jungfrau, dachte mir wenn mir jemand weiterhelfen kann dann Ihr.

Vorweg habe nicht gerade die Ahnung von Elektrik daher bitte für ganz ganz blöde antworten, bin nur einfacher Zerspaner.

Versuche mal meine Probleme zu schildern.

Vor einiger zeit Vielen hinten Rechts außen die LED Rückleuchten aus. erst wurden sie schwach dann sind sie ganz Ausgefallen. kurze Zeit später rechts innen. danach die Bremsleuchten. Blinker funktionieren.

Wiederum 1 Woche später links innen.

War dann mit meinem Dicken bei Audi dort wurde mir gesagt Platine Defekt brauche neue Rückleuchten.

Preis komplett mit einbau ca 1000 Euro. beim auslesen bei einem bekannten sagt er nur Kurzschluss aber nichts genaueres.

Kurz darauf ist der rechte Xenonbrenner ausgefallen. Wie es halt so ist wenn dann richtig.

Fahre so ca schon 3 Monate rum da mir das momentan einfach zu teuer ist. Da meine Frau Ihren Job verloren hat kann ich nicht mal eben 2000 in Reperatur stecken.

Jetzt habe ich das Problem das das Auto sich automatisch wärend der fahrt aufschließt und mir ESP, ABS und Parkbremse Störung angezeigt wird. bin daraufhin nochmal zum bekannten zum auslesen und dort stand nur was mit Bus er meinte zu mir das wären die Signale vom Steuergerät da verschiedene Signale über 1 Kabel geschickt werden werden die umgewandelt und am anderen Steuergerät zurück Kodiert und das ein Steuergerät ein weg hat welches konnte er aber nicht sagen.

hatte die Fehler gelöscht und sagte sollte das nochmal vorkommen nochmal hin zum auslesen.

Jetzt hatte ich gestern das Problem ich fahre auf der Autobahn nach Hause und hatte im Dunkeln einen Totalausfall. Motor lief aber alles war tot.

daraufhin habe ich heute mal meine Batterie kontrolliert und festgestellt das unter der Abdeckung alles unter Wasser stand. die Batterie sowie das Batterie-Steuergerät. habe alles trockengelegt mit der Hoffnung das es daher kommt und das Steuergerät es evtl doch noch überstanden hat. nun Fazit ESP ABS Störung wird nicht mehr angezeigt Led Xenon rückleuchten weiterhin tot Batterie (gelbe leuchte) nur bei Zündung an. Die LIMA wird es wohl nicht sein da dieses ja die Rote leuchte ist.

Nun zu der Frage hängt alles zusammen mit dem Steuergerät also die LEDs, ABS etc oder sind das alles verschiedene Probleme?

Wenn es mit einer neuen Batterie sowie Steuergerät getan ist ok dann investiere ich da gerne 600 800 Euro

Aber dort nun unnötig Geld noch reinzustecken und alles zu tauschen wäre doch ein wenig zu viel.

kann mir nämlich nicht vorstellen das das Steuergerät mit den Rückleuchten zusammen hängt.

Ok ich weiß ist ein wenig viel text und ziemlich durcheinander geschrieben. Hoffe das jemand bei dem Kuddelmuddel durchblickt was ich eigentlich wissen möchte ;D

Danke schon einmal im Vorraus.

Ps. nächste Woche geht es nochmal zum auslesen um zu schauen ob etwas genaueres da steht da hier ja wenige Fakten vorhanden sind

 

Ähnliche Themen
10 Antworten

Als erstes mal schauen, wo das Wasser überhaupt her kommt.

Ist das ein Avant oder eine Limousine?

Das ist ja mal ein richtig krasser See da in der Mulde.

Es kann sein, dass es Dir das Komfort-STG zerlegt hat, sitzt am rechten Radkasten. Da sitzen auch Sicherungshalter.

Ist die Dichtung der Heckklappe noch in Ordnung?

MfG

Themenstarteram 6. Januar 2017 um 14:06

ist ein Avant ja Dichtungen soweit auch alle gut von der Heckklappe, habe vorher Probleme gehabt das Wasser durch die 3 Bremsleuchte seinen Weg gefunden hat. Habe auch keine Ahnung wie ich nachschauen kann wo das Wasser her kommt da dort auch kein Bach zu sehen ist und die Ablage auch trocken ist. wusste von dem Biotop nichts da ich die Abdeckung in der der Kompressor liegt auch noch nie weg gemacht habe

Im Kofferraum habe ich nur das Batterie-Steuergerät gefunden das Komfort-STG wenn es über den Radkasten sitzt bei den ganzen Sicherungen dann ist dieses Trocken geblieben. das komische ist ja das auch keine Sicherung durch ist.

Denke am einfachsten wäre auslesen und mal die Fehlermeldungen posten da der Freundliche bei mir einfach jedes Steuergerät Rückleuchten usw tauschen möchte.

Themenstarteram 6. Januar 2017 um 14:12

Sitzheizung Funktioniert auch noch zumindest wenn ich alle Stromfresser aus mache also müsste das Komfort Steuergerät ja noch seinen dienst tuen

Das Wasser wird durch die Rückleuchten laufen... schätze ich mal....

Ist Wasser in der Heckklappe zu hören beim öffnen ?

die Sitzheizung hängt am Klima-Steuergerät - bis das absäuft ist der Wagen fast zur Badewanne mutiert :D

Ich könnte mir vorstellen das der BEM (das Teil auf dem ersten Bild) abgesoffen ist und dadurch die Batterie nicht ordentlich geladen wurde/wird. Wenn es dann dadurch zur Unterspannung kommt spinnen die Steuergeräte rum....

Themenstarteram 6. Januar 2017 um 16:39

Ok danke ich werde mal schauen und vor allem wo das wasser her kommt. Ich denke mal von der rückleuchte weil ich dort nach starken regen ein Aquarium drin habe

Themenstarteram 6. Januar 2017 um 16:41

Ja wasser ist zu hören beim öffnen und schließen der heckklappe oder war zu hören das 3 bremslicht war schuld aber rückleuchte schätze ich auch habe die mal ausgebaut wegen den leds um zu schauen und seitdem steht dort hin und wieder mal wasser

Als schnell umsetzbare und vor allem kostengünstige/-lose Maßnahme könntest du ein vernünftiges Akku-Ladegerät anschließen (vorne im Motorraum an den Polen) und den Akku damit mal lange/ voll laden. Dann die bisherigen Fehler optisch kontrollieren, und möglichst fix zum Fehler-Auslesen.

Grüße, lippe1audi

Themenstarteram 6. Januar 2017 um 17:38

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 6. Januar 2017 um 18:26:57 Uhr:

Als schnell umsetzbare und vor allem kostengünstige/-lose Maßnahme könntest du ein vernünftiges Akku-Ladegerät anschließen (vorne im Motorraum an den Polen) und den Akku damit mal lange/ voll laden. Dann die bisherigen Fehler optisch kontrollieren, und möglichst fix zum Fehler-Auslesen.

Grüße, lippe1audi

Danke dir. werde ich morgen machen muss schnell schauen wo genau das wasser her kommt da es die nächsten tage wieder ordentlich schütten soll. Fehler werden mir nicht immer angezeigt deshalb habe ich die Hoffnung das das BME nicht hinüber ist. Aber besser das steuergerät und ne neue batterie als wie von audi alles tauschen. Sobald der ausgelesen ist hoffe ich auch mal auf genauere fehler zwecks der leds ausser kurzschluss.

Zitat:

@Hannibal1983 schrieb am 6. Januar 2017 um 17:41:58 Uhr:

Ja wasser ist zu hören beim öffnen und schließen der heckklappe oder war zu hören das 3 bremslicht war schuld aber rückleuchte schätze ich auch habe die mal ausgebaut wegen den leds um zu schauen und seitdem steht dort hin und wieder mal wasser

Es ist auf jeden Fall das Rücklicht in der Klappe... Du musst es unbediingt nochmal neu einsetzen... schau dir mal beide genau an... eine wird 1-1,5mm oben höher sitzen... dahinter läuft es rein.

3te Bremslicht in es in den allerwenigsten Fällen... Rücklicht ist schuld !! (eigene Erfahrung an mehreren Fahrzeugen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Steuergerät ESP ABS Rückleuchten Elektrik Totalausfall