Stausitaution und Überholen auf dem Standstreifen

Einer weiträumigen Baustelle sei Dank, bin ich heute mal wieder für längere Zeit in einem Stau gestanden.

An sich finde ich sowas nicht weiter tragisch und lehne mich in der Regel einfach entspannt zurück oder geniesse eine Hörspiel am Radio.

Heute war dem nicht so! Es fing damit an, dass verschiedene Lenker versuchten mittels Ausweichen auf eine Rastätte sich auf frechste Art und Weise vorzudrängeln.
"Gut", sagte ich mir, "derartige Ignoranten muss es wohl einfach geben..." 😉
20 Minuten (resp. 500 m) später fingen viele Fahrer besonders sportlicher Fahrzeuge an, auf den Standstreifen auszuweichen und, als wäre nichts dabei, so die stehenden Fahrzeuge rechts zu überholen.
Jedenfalls wollte ich mir da nicht länger mitansehen und blockierte nach reiflicher Überlegung den Standstreifen zur Hälfte (selbstverständlich weiss ich, dass es sich hierbei im juristischen Sinne um Nötigung handelt) , indem ich meinen Wagen nach rechts rüberzog.
Schon nach wenigen Sekunden tauchte dann auch ein, wild blinkender, 5er BMW hinter mir auf. Ich jedoch blieb konsequent und liess ihn nicht vorbei, vorest zumindest. Denn schon nach Kurzem stieg der Fahrer - ein junger, zwielichtger, in meinen Augen betrunkener, junger Mann - aus seinem BMW aus und lief nach vorne auf meinen Wagen zu.
Ich reagierte umsichtig und aktivierte den "Dead Lock" (Verriegelung). Um sicher zu gehen, dass es sich bei dem Mann um keinen Arzt o.ä. handelt, liess ich das Fenster auf der Beifahrerseite einen Spalt hinunter.

Der junge Herr erschien mir äusserst aggressiv, sodass ich mich entschied vorerst nichts zu sagen. Er jedenfalls drohte mir auch zugleich mit Gewaltanwendung, sofern ich ihn nicht passieren liesse. Schliesslich sagte er zu seiner eigenen Verteidigung, dass seinem BMW angeblich der Sprit ausginge (in meinen Auge ein Ausrede, da ja nur 500m vorher eine Rastätte/Tankstelle an der Autobahn lag).

Jedenfalls liess ich ihn, um die Situation zu entschärfen, kurzerhand passieren. Anschliessend zog ein Volvo S60, der hinter war, rechts rüber und "übernahm meinen Job".

Meine Frage: Wie hättet Ihr Euch verhalten?

94 Antworten

Bist du die Exekutive?
Ordnungswidrigkeiten mit Straftaten zu kontern ist nicht besonders schlau.
Schneller oder sicherer nach Hause kommst du auch nicht, wenn du den Hilfssherrif spielst. 😉

Ich stand einmal drei Stunden im Stau und habe mich zunächst auch über die Fahrer geärgert, die die Standspur benutzten. Am Stauende konnte ich mir jedoch ein Grinsen nicht verkneifen, als ich sah, dass dort eine Motorradstreife stand und diese Standspurfahrer einen nach dem anderen abkassierte. Ich vermute, dass die Polizei von den Fahrern der Abschleppunternehmen gerufen wurde, da diese wiederholt Schwierigkeiten hatten, zu Pannenfahrzeugen vorzudringen.

Zitat:

Original geschrieben von Points Collect


Am Stauende konnte ich mir jedoch ein Grinsen nicht verkneifen, als ich sah, dass dort eine Motorradstreife stand und diese Standspurfahrer einen nach dem anderen abkassierte.

Leider sind die Strafen für solche mißbräuchliche Benutzung von Verkehrsflächen noch zu gering. Ein einmonatiges Fahrverbot sollte schon verhängt werden. Falls zusätzlich noch Einsatz-/Rettungskräfte behindert werden, natürlich entsprechend mehr.

Klar will man solche ignoranten Verkehrsteilnehmer gerne an ihrem Tun hindern, aber das geht nun mal nicht. Wenn ich die Zeit hätte, würde ich ein paar Nummernschilder aufschreiben und sie umgehend der Polizei mitteilen. Die warten vielleicht eh schon irgendwo auf der Strecke.

EDIT: Gibt es irgendeine Regelung, die besagt, dass man soundsoviel Meter vor der angepeilten Ausfahrt bei Stau den Standstreifen benutzen darf oder ist das ein Märchen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Wenn ich die Zeit hätte, würde ich ein paar Nummernschilder aufschreiben und sie umgehend der Polizei mitteilen. Die warten vielleicht eh schon irgendwo auf der Strecke.

Das wäre eine sinnvolle Idee. Und Zeit hat man ja bekanntlich, wenn man im Stau steht...😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das wäre eine sinnvolle Idee. Und Zeit hat man ja bekanntlich, wenn man im Stau steht...😉

Ja, nur rauschen die in der Regel ziemlich schnell rechts vorbei. Was, wenn der Beifahrer auf die Idee käme im selben Moment die Tür zu öffnen? Schliesslich kann der Beifahrer den rückwertigen Verkehr aufgrund asymmetrischer Seitenspiegel nicht einsehen (zumindest bei meinem SAAB), und in der Regel rechnet man auch nicht damit, auf dem Standstreifen überholt zu werden!

Aber, wie gesagt, im Allgemeinen neige ich nicht dazu, andere Verkehrsteilnehmer zu belehren. Das heute war eine Ausnahme

ich hätte dir die scheibe eingeschlagen und dich aus dem auto gezerrt, hast glück gehabt!

Re: Stausitaution und Überholen auf dem Standstreifen

Zitat:

Original geschrieben von J.E.Fis


Jedenfalls wollte ich mir da nicht länger mitansehen und blockierte nach reiflicher Überlegung den Standstreifen zur Hälfte (selbstverständlich weiss ich, dass es sich hierbei im juristischen Sinne um Nötigung handelt) , indem ich meinen Wagen nach rechts rüberzog.

Meine Frage: Wie hättet Ihr Euch verhalten?

Nun sagst Du ja, und scheinst es damit auch zu wissen, dass es nicht korrekt war, selber einzugreifen

Zur Frage ... ich hätte mich ebenfalls geärgert, aber lieber nicht in den Verkehr eingegriffen.

Ich ärgere mich aber auch insbesondere darüber dass einige Chaoten (und damit seist Du ausdrücklich NICHT gemeint) beim "Reißverschluss" die Hindernis-Spur entweder absichtlich ganz hinten blocken oder unabsichtlich, in dem sie sich ganz hinten einfädeln und durchs warten blocken. Die Selben Reißverschlussblockierer kann man im Folgenden nicht selten beim Standstreifen-Abkürzen beobachten ... würde mal sagen „Verkehr(te) Welt“ und großer Knick im Unrechtsbewusstsein.

Gruß

Q

haltet den Ball doch bitte mal etwas flacher...
auf bestimmten AB-Abschnitten wird ja jetzt schon bei Stau bzw. Staugefahr ganz offiziell durch Zusatzschilder der Standstreifen als 3. Spur freigegeben! Waum sollte man den übrigen Platz nicht sinnvoll nutzen??
Regt Euch also nicht zu sehr auf.....😉

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


ich hätte dir die scheibe eingeschlagen und dich aus dem auto gezerrt, hast glück gehabt!

Da hast Du entweder vergessen Ironie dran zuschreiben, oder den Freifahrtschein (Knast) zu ziehen 😁

Ne, Gewalt ist totaler Quatsch und nie sinnvoll!

Gruß

Q

Zitat:

Original geschrieben von SLKai


...auf bestimmten AB-Abschnitten wird ja jetzt schon bei Stau bzw. Staugefahr ganz offiziell durch Zusatzschilder der Standstreifen als 3. Spur freigegeben!

Genau da liegt ja der Unterschied. Wenn es freigegeben ist, können sich die übrigen Verkehrsteilnehmer darauf einstellen. Wohingegen bei der unzulässigen Benutzung ohne Freigabe eine Verkehrsgefährdung vorsätzlich herbeigeführt wird.

Zitat:

Original geschrieben von SLKai


Waum sollte man den übrigen Platz nicht sinnvoll nutzen??

Weil er nunmal für Notfälle frei bleiben muss.

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Weil er nunmal für Notfälle frei bleiben muss.

Genau.

Die Standspur trägt ihren Namen schließlich nicht umsonst.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Genau.
Die Standspur trägt ihren Namen schließlich nicht umsonst.

Genau, sie ist nämlich auch nicht für die Rettungsfahrzeuge 😉.

Dafür gibts die Rettungsgasse. Die Standspur ist keine Spur und darf eigentlich von niemandem benutzt werden. Pannen sind da nur Ausnahmesituationen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen