ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Standlichtringe Angel Eyes

Standlichtringe Angel Eyes

Themenstarteram 21. Mai 2007 um 15:21

halllo ihr tuning freunde habe die hir bay ebay gefunden Standlichtringe Angel Eyes was meint ihr da zu oder ist das nur schrot http://cgi.ebay.de/...4017QQihZ020QQcategoryZ57313QQrdZ1QQcmdZViewItem kann ich die auch dann bei meinem corsa c BJ 2000 verbauen oder geht das gar net

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 21. Mai 2007 um 15:42

würde schon gehen ist nur sehr zeitaufwendent und dzudem auch verboten die dinger ziehen die polizei an wie ein rotes tuch einen stier.Habe sie ne zeitlang dringehabt spar dir lieber mal bissel mehr zusammen und hol dir zb die von FK tuning dort sind die scheiwerfer komplett mit weißen standlichringen sprich in jedem scheiwerfer 2 ringe die habe ich jetzt auch drin problem um sie einzubauen muß die komplette front ab hoffe konnte dir bissel helfen

Kauf dir richtige komplette Angel-Eyes. Die haben dann wenigstens ne Zulassung. :rolleyes:

Sobald du nämlich an den originalen was rumbastelst, erlischt deren Betriebserlaubnis und du guckst bei ner kontrolle in die Röhre, vom Versicherungsschutz mal garnicht angefangen.

Themenstarteram 21. Mai 2007 um 16:30

danke für die antwort von euch was meint ihr den zu den hir

am 21. Mai 2007 um 16:50

Ja, das sind glaub ich die AE´s, die die meisten haben. Gibts bei Ebay ab 110 €.

Habe die auch bei mir drinn, und der einbau ist auch ziemlich einfach. Nur die Ausleuchtung fand ich nicht so dolle. Aber jetzt habe ich Xenon nachgerüstet, und nun bin ich restlos zufrieden.

 

 

LG

T3pxY

Themenstarteram 21. Mai 2007 um 17:08

110€ echt die bilgstin die ich finde fangen erst ab 150€ an hast du auch ein bild im eingbautem zu stand meinst du es lohnt sich der kaufen wenn die Ausleuchtung nicht gut ist und was hat denn bei dir Xenon gekostet und wo hast es denn machen lasen wenn ich die Angel Eyes kaufe werde ich mir auch die hier kaufen

am 22. Mai 2007 um 9:53

Hi, musst mal öfters bei Ebay reinschauen...

hier könntest du welche günstig ersteigern

oder hier für 125 € sofort.

pass aber bei den Bewertungen auf, manche Teileanbieter sind echt schlimm, was lieferzeit und Qualität betrifft.

 

Xenon hab ich bei dem Tuning-Shop von meinem Cousin nachrüsten lassen. Mit TÜV und allem drum und dran hab ich 85 € bezahlt. Was das für "normale" Kunden kostet, kann ich dir nicht sagen.

 

hier kannst du alles zum Thema XENON im Corsa C nachlesen.

 

LG

T3pxY

hast du ne 1 davor und ne 0 dahinter vergessen? Oder nennst du diese H7-Xenon-Superblend-Sätze "Xenon nachrüsten" ;)

und ne Xenonnachrüstung muss nich getüvt werden

am 23. Mai 2007 um 12:45

Also die in der Werkstatt haben den Hauseigenen TÜV-Prüfer geholt, der sich alles angeguckt hat, und dann hat der mir alles ausgefüllt, und mir schriftlich gegeben, dass ich alles in meinem Auto ahben darf. Nur eine Scheinwerfer reinigungsanlage hab ich nicht. Aber da dem Prüfer versichert wurde, das diese nachgerüstet wird, ging alles i.o.

Und der Preis... wieviel hast du denn bezahlt ?

Wie gesagt, ich habe alles zum Einkaufspreis bekommen, und musste auch den Einbau nicht bezahlen. 1850 € erscheinen mir arg übertrieben...

 

 

LG

T3pxY

hast du mal die Teileliste durchgesehen?

Allein die beiden Leuchtmittel kosten 200eur, jeder Scheinwerfer 400+ usw... und ich weiß wovon ich rede, ich bin auch bei Opel.

Sag jetzt nicht du hast die normalen H7-3D-Elipsoid-Scheinwerfer drin :D

im übrigen sind die 1850 eher noch tief gegriffen, das klappt nämlich nur wenn du einen kompletten Kabelbaum und nen BCM hast was Xenon kann.

am 23. Mai 2007 um 15:17

Ach, du hast andere Scheinwerfer ???

Bei mir sind einfach Xenonbirnen, 2 kleine Käsen und Vorbrenner oder so eingebaut worden, in die normalen Angel Eyes. DAnn wurde ne menge Kabel verlegt, und gut ist. Die Teile sind alle in de AE´s intigriert worden.

:D

naja, bestimmt nicht die eleganteste Lösung, aber hab jetzt halt Xenon im Auto, und die Ausleuchtung ist TOP !!!

 

Bestimmt eine sehr gute Alternative zum 1850 € Umbau...

Damits bei mir "legal" wird, brauch ich nur eine Scheinwerfer Reinigungsanage.

 

LG

T3pxY

DIE Eintragung würde ich gerne mal sehen (von mir aus auch per PN und dann per Mail), denn bisher waren alle Versuche diese H7-Sätze einzutragen illegal weil die Scheinwerfer dafür nicht bauart geprüft sind.

Wenn das nämlich gehen würde könnte ich mit deiner Vorlage mein Bi-Xenon legal in Angriff nehmen :D

Und was hast du mit der automatischen Leuchtweitenregulierung gemacht? Die ist noch viel wichtiger und "vorgeschriebener" als die Scheinwerfer-nassmach-Anlage.

am 23. Mai 2007 um 15:30

Kann dir den Wisch gerne zukommen lassen. :D

Das einzige was wirklich ein Problem ist / sein könnte, ist lt. TÜV-Prüfer die Wärme. WEil die Xenon Lampen doch um einiges heißer werden als "normale" Birnen. Der Abstand zu allen Seiten war aber ok, mal sehen ob da was anbrennt.

UND die ELW ? keine Ahnung.. soweit ich weiß wurde da nix geändert, kann aber gerne mal nachfragen. Ich weiß nur, das das Plastikteil (gelb) getauscht wurde, gegen eins aus Metall, und dieses ist auch ein wenig kleiner.

 

 

LG

T3pxY

ja, dann bitte mal an michael@michas-corsa.de

Es gibt 2 wesentliche Probleme mit den H7-Xenon-Sätzen in normalen Scheinwerfern.

1. Sie erzeugen ja zwangsläufig mehr Licht, die Reflektoren sind dafür nicht optimiert und so blendest du, egal wie gut die Scheinwerfer eingestellt sind.

2. die Wärme. Echte Xenonbirnen in dafür konstruierten Scheinwerfern (*insider*) werden bei weitem nicht so warm wie diese billig-teile.

am 23. Mai 2007 um 17:42

Zitat:

Original geschrieben von t3pxy

Das einzige was wirklich ein Problem ist / sein könnte, ist lt. TÜV-Prüfer die Wärme. WEil die Xenon Lampen doch um einiges heißer werden als "normale" Birnen.

und da sieht man mal, wieviel ahnung der prüfer wirklich hatte!

nämlich garkeine! xenon ist auch als "kaltes licht" bekannt, da die wärmeentwicklung GERINGER als bei halogentechnik ist, und eben aus diesem grund, ist auch eine reinigungsanlage vorgeschrieben, damit im winter damit der schnee von den scheinwerfern verschwindet (weil die wärme der xenon-brenner nicht ausreicht um dens chmelzen zu lassen)

ums kurz zu fassen:

du fährst ein auto OHNE betriebserlaubniss, haste KEINEN versicherungsschutz (im bezug auf teil-/vollkasko) und die haftpflicht zahlt erst ab 5000€, JEDER dorfsherrif, kann dir die karre auf den abschlepper ziehen, und DU kassierst dafür noch 3 punkte (zzgl. knapp 1000€ für abschlepper + gutachter)...

deine (gefälligkeits)-"eintragung" ist das papier, auf dem sie steht nicht wert, da dazu ein gültiges lichttechnisches gutachten erforderlich ist, dieses kostet pro scheinwerfer 10.000€ (-> 20.000€ für einen kompletten satz)...

*ot*

das thema wurde schon x-mal durchgekaut, einige scheinens immer noch nicht verstanden zu haben, und beharren auf den aussagen (eines offensichtlich unfähigen!) tüv-prüfers, der man für seine unzulässigen eintragungen nicht rechtlich belangen aknn bzw. schdensersatz einklagen kann....

Deine Antwort
Ähnliche Themen