1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Standheizung

Standheizung

VW Touran 2 (5T)

Gibt es jemand hier, der mir sagen kann welcher Typ nachgerüstet wird von VW.
Ich fahre einen 2016 Touran Tsi Benziner. Im Anhang die Anlage, von wem wird sie gefertigt.

Danke Frank

Beste Antwort im Thema

Bei mir war die Standheizung halt dabei (Jahreswagen) und ich dachte anfangs. Na ja, braucht bestimmt kein Mensch. Jetzt, nach dem ersten Winter, möchte ich das gute Teil nicht mehr missen !!! Nicht nur, dass es beim Start zur Arbeit schon schön warm im Auto ist. Selbst der Laie wird es sofort merken, wie gut die Vorwärmung für den Startvorgang und die ersten Kilometer bei niedrigen Temperaturen ist. Wirklich kein Vergleich zum "echten" Kaltstart ...
Ich kaufe kein Auto mehr ohne Standheizung ;)

84 weitere Antworten
Ähnliche Themen
84 Antworten
@Berliner1980
Ich antworte hier, weil es hier besser passt als in Kielfischs Mängelthread.

Zitat:

@Berliner1980 schrieb am 14. November 2016 um 08:17:29 Uhr:


...
Mir kommt die Heizleustung ziemlich mau vor.
Fahrzeug ist ein TDI 110 KW mit Standheizung
...
Wie sieht das bei euch aus?

Habe einen 2,0l TDI 110kW mit werksseitig verbauter Standheizung.
Das Auto ist innen mollig warm wenn die Standheizung morgens läuft.

Zitat:

@Berliner1980 schrieb am 14. November 2016 um 09:16:18 Uhr:


Kann bei mir kein Zuheizer aktivieren.
Habe gelesen bei werkseitiger verbauter Standheizung
Gibt es diese Funktion nicht.
Ich denke schon das der Motor mit vorgewärmt wird.
Er klingt zumindest anderes als wenn die STH nicht läuft.

Der Zuheizer lässt sich sehr wohl deaktivieren, siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../standheizung-t5822773.html?...
Was die Motorvorwärmung angeht, wurde in den Tiefen dieses Forums schon erwähnt dass, sobald die eingestellte Innenraumtemp. erreicht ist, auf den "grossen" Kreislauf mit Motor umgeschaltet wird.
Kann ich bei meinem Fahrzeug bestätigen.
Wenn z.B 18 Grad eingestellt sind und die Aussentemperatur bei ca. + 5 Grad liegt, hat wenn ich zum Auto komme der Zeiger des Motortemperatur-Schätzeisen bei Zündung ein schon einen Ausschlag.
Je kälter es aussen ist und je höher die eingestellte Heizungstemp. um so länger wird es natürlich dauern bis auf den "grossen" Kühlkreislauf incl. Motor umgeschaltet wird, u.U. gar nicht mehr.

Ok danke dir das werde ich mal probieren.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 14. November 2016 um 09:21:27 Uhr:


Kann jemand berichten ob die SHZ beim Touran nur als Komfortfunktion dient um den Innenraum vorzuheizen oder erwärmt diese auch den Motor/Kühlkreislauf?

Das braucht niemand berichten, einfach Hirn einschalten und wenns auch etwas mit Haus-"Heizungssystem versteht" hilft dann deine frage weiter ... ;)
Hier habe bei anderer Thread gepostet die Heizkreislauf aus Werkstatthanbuch (Abbild vom 2.0 TDI bei TSI hat der gleiche Fluss), von Standheizung nach Wärmetauscher für Innenraum ... falls Innenraum die Wärme nicht oder ausreichend nutzt, leitet dann Wärme für Motor weiter.

letzter aussage von @UserNo1 stimme völlig zu ...

Nutze SH oft über +5 Grad, gleiche damit schnell die Betriebstemperatur für Spritverbrauch aus.
( Zuheizer braucht 0,1L/h, sieht man bei aktive Startstop die Verbrauchsanzeige )

Kannst du den Zuheizer aktivieren bei serienmäßiger Standheizung?

Zitat:

@Berliner1980 schrieb am 14. November 2016 um 15:54:51 Uhr:


Kannst du den Zuheizer aktivieren bei serienmäßiger Standheizung?

Hatte doch 2 Posts weiter oben schon den link zum Deaktivieren/Aktivieren des Zuheizers gebracht.

Hier nochmal:

http://www.motor-talk.de/.../standheizung-t5822773.html?...

Die Auswahl habe ich nicht.
Kann man das codieren?

Zitat:

@Berliner1980 schrieb am 14. November 2016 um 19:09:42 Uhr:


Die Auswahl habe ich nicht.
Kann man das codieren?

Dir muss man aber auch die Würmer aus der Nase ziehen, oder? :-)

Hast du evtl. die manuelle Klimaanlage also keine Climatronic?

Dann gibt es wohl keine Möglichkeit das Zuheizen abzustellen.

Bei früheren Tourans soll es so gewesen sein, dass das Ausschalten des Klimakompressors (Taste AC) auch den Zuheizer abgeschaltet hat, könntest du mal probieren.

Habe die Climatronic.
Im Setup Menü kann ich nur die automatische Umluft aktivieren und was über PureAir nachlesen

Zitat:

@Berliner1980 schrieb am 14. November 2016 um 20:19:25 Uhr:


Habe die Climatronic.
Im Setup Menü kann ich nur die automatische Umluft aktivieren und was über PureAir nachlesen

Tante Edith:

Also muss sich wohl was mit dem MJ2017 geändert haben.

Dann schau doch bitte mal nach was dazu in deiner BDA zu finden ist.

standheizung ab werk hat immer climatronic...

Heute erfolgte die Nachrüstung Webasto Evo 4 ThermoCall advance - 1700 brutto und ist echt genial bei diesen Temperaturen!

Leider wurde beim Einbau Marderbiss in Achsmanschette festgestellt- son K....

Hi,
habe mir jetzt auch eine Standheizung direkt bei VW nachrüsten lassen. Mit der Sofortheiztaste und der Fernbedienung lässt sie sich einschalten, aber wenn ich die Zeitschaltuhr einstelle funktioniert Sie nicht.

Hast du die Zeit im Menü auch aktiviert?

Jep hab es mit dem Tag und dann mit "Um" und jedesmal schaltet er nicht ein

Und oben dann in dem Tages Menü auf aktivieren gedrückt?
Nur die Zeit einstellen ist quasi nur eine Voreinstellung die aktiviert werden muss

Deine Antwort
Ähnliche Themen