ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Standheizung

Standheizung

Themenstarteram 14. Oktober 2007 um 20:17

Moin Moin!

Habe folgendes Fahrzeug:

VW BORA 1,9 TDI 110PS Bj. 2003 und 125.000km

Habe u.a. eine Standheizung drin. Mich würde folgende Überlegung interessieren:

Bevor man (nicht nur) Diesel auf der AB voll auslasten kann, sollte man ihn vorher "warmfahren", sprich:

nicht in zu hohen Drehzahlen fahren, etc...

Trägt das Vorwärmen durch die Standheizung in irgendwelcher Weise dazu bei, auch den Motor (Kühlwasser, Öl) vorzuwärmen und damit unter Umständen auch seine Lebensdauer zu verlängern?

Danke für eure Hilfe!

Gruß aus Bremerhaven

Ähnliche Themen
26 Antworten

Natürlich sollte man den warmfahren. Eine Standheizung heizt soweit mir bekannt ist den Ölkreislauf nicht vor.

am 14. Oktober 2007 um 20:22

Kommt auf die Standheizung an, es gibt welche die wärmen das Kühlwasser und somit den Motor an jedoch nicht das Öl und dann gibt es kleinere Systeme die pusten lediglich warme Luft in den Innenraum.

Die "normale" Standheizung ist in den Kühlkreislauf integriert und somit wird auch der Motor schneller warm!

Trotzdem wird das Öl nicht warm, und darauf kommts an.

Das Öl wird aber schneller warm, deshalb würde mir eine Standheizung auch gefallen.

Themenstarteram 14. Oktober 2007 um 20:52

Danke für eure Meinungen!

Hab das Auto nämlich geschenkt bekommen und es hat mich interessiert, ob es ich in dieser Jahreszeit lohnt, die SH anzuschmeißen, um den Motor zu "schonen".

am 14. Oktober 2007 um 20:54

Zitat:

Original geschrieben von seeja

Danke für eure Meinungen!

 

Hab das Auto nämlich geschenkt bekommen und es hat mich interessiert, ob es ich in dieser Jahreszeit lohnt, die SH anzuschmeißen, um den Motor zu "schonen".

 ach du hast sie schon drin?

ist doch was feines

 

und es öl wird auch schneller warm

Lol, ihr versteht mich ned :D Es wird schneller warm, trotzdem muss man den Wagen vorher ordentlich warm fahren, ne Standheizung ist kein Freifahrtschein zum sofortigen Rasen ;)

Themenstarteram 14. Oktober 2007 um 21:01

ja, ich hab sie schon drin...

ist eine von WEBASTO. Die hat nen kleinen (ca. 7cm x 5cm) Digitalschalter mit Zeitschaltuhr: Man stellt die Zeit ein, wann die SH starten soll. Ich stell sie 20 - 25 min vor der Abfahrt ein. Die Fahrt (Hauptsächlich AB) dauert um die 50min (knapp 50 km). Reichen da 20 - 25 min als Heizphase aus? Oder sollte vllt. die SH länger laufen?

Sollte man die SH auch während der Fahrt laufen lassen? (Normaler Weise schaltet die SH aus, wenn man den Motor startet, wurde mir gesagt)...

Zitat:

Sollte man die SH auch während der Fahrt laufen lassen?

Warum heißt die Standheizung Standheizung und nicht Fahrheizung? ;)

Meine Frau nutzt die Standheizung auch als Zuheizer beim fahren.

 

Das ganze funktioniert tadellos.

Themenstarteram 14. Oktober 2007 um 21:40

soviel zum thema :

Warum heißt die Standheizung Standheizung und nicht Fahrheizung? ;)

^^ nix für ungut...

Ist trotzdem unsinnig.

Warum? Nur weil Du das sagst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen