Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Standheizung + M Sport Paket ???

Standheizung + M Sport Paket ???

BMW 5er F10
Themenstarteram 1. August 2013 um 11:26

Hallo,

vielleicht ist ja nur in der online Konfiguration so aber anscheinend kann man in Verbindung

mit dem M-Paket keine Standheizung mehr einbauen.

Vielleicht hat ja jemand von Euch dazu ein paar Informationen.

Diese Kombination hatte ich bisher im F10 und F11 und ich möchte eigentlich

auf die Standheizung nicht verzichten aber auch nicht auf die Optik des M-Paketes.

Selbst Extras innerhalb des M-Pakets lassen sich nicht auswählen ohne das M-Paket abzuwählen^^

Schon ne lustige Sache

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von atomic91

Lol gestern bei bmw angerufen sh und m paket wirds nicht geben mein händler sagt gibts ab der woch wieder zu 100 prozent ja jetz bin ich mal gespannt wer recht hat lol die sind doch bisl depad bei bmw

Hallo,

laut (offizieller) Produktmaßnahmen-Info 03+04/2014 (liegt mittlerweile jedem Händler vor!) wird es beim 5er die Kombination Standheizung und M-Paket geben, allerdings unter Wegfall der LED-Nebelscheinwerfer mit entsprechender preislicher Berücksichtigung. Auch Spurwechselwarnung geht beim GT in Verbindung mit M-Sportpaket.

Sonstige Änderungen sind überschaubar: RDC serienmäßig und mehr Polster-/Leistenvariationen bei den verschiedenen Lines sowie bei der Standardversion.

Ach ja: Individualleder wird um EUR 570,00 und der Aktivsitz um EUR 340,00 günstiger!

Gruß

Soundblaster

77 weitere Antworten
Ähnliche Themen
77 Antworten
am 14. August 2013 um 13:56

milk ... das ist diplomatisch formuliert ... und bedeutet für den zulieferer nix anderes als ein aftermarket verkaufsverbot seitens BMW ... ist nix besonders ungewöhnliches ... ob da andere fahrzeugherstelle auch so rigoros sin weis ich allerdings nicht ....

ich kann dir noch mind. 10 dinge sagen wo das so ist .... zb Sonnenschutz , hydraulikpumpe heckklappe / cabrio usw.

Hallo!

Mich wundert nur, dass angeblich User in einem F10 schon eine Webasto nachgerüstet haben wollen.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101

Hallo!

Mich wundert nur, dass angeblich User in einem F10 schon eine Webasto nachgerüstet haben wollen.

CU Oliver

Meinst jetzt nicht mich oder?

Das Angebot hatte ich von einem Bosch Servicepartner wo Webasto einbaut aber wie schon geschrieben war das Neuland für die und hatten erstmal den Preis mit min. 3k eher mehr angegeben.

Als ich danach die Geschichte mit den Neblern vom freundlichen gehört hatte habe ich nicht mehr nachgefragt.

am 14. August 2013 um 15:37

@ milk

siehst ... wohl doch nix gewesen außer "theorie" ...

Falls euer Auto in der Nähe einer Steckdose 'übernachtet', macht's doch wie 95% aller Schweden, Finnen und Norweger und heizt das Ding mit Strom auf. Während meiner 30 Jahre in Schweden hatte ich das Zeug in jedem Fahrzeug - inklusive einiger BMW. Null Probleme.

 

Das sind modulare Systeme mit denen man 

 

- den Motor aufheizt

- Motor und Innenraum aufheizt

- wie oben plus Laden der Fahrzeugbatterie

 

Dazu gibts dann Zubehör wie Timer, Iphone-Steuerung usw.

 

Kostet einen Bruchteil der Systeme die mit Kraftstoff betrieben werden. Beispiel:

 

http://www.defa.com/en/fp/

 

Gruss Bernd 

Zitat:

Original geschrieben von reg2stage

Falls euer Auto in der Nähe einer Steckdose 'übernachtet', macht's doch wie 95% aller Schweden, Finnen und Norweger und heizt das Ding mit Strom auf. Während meiner 30 Jahre in Schweden hatte ich das Zeug in jedem Fahrzeug - inklusive einiger BMW. Null Probleme.

Das sind modulare Systeme mit denen man 

- den Motor aufheizt

- Motor und Innenraum aufheizt

- wie oben plus Laden der Fahrzeugbatterie

Dazu gibts dann Zubehör wie Timer, Iphone-Steuerung usw.

Kostet einen Bruchteil der Systeme die mit Kraftstoff betrieben werden. Beispiel:

http://www.defa.com/en/fp/

Gruss Bernd 

Nachrüsten bringt nix. selbst bei Orig. BMW Nachrüstung keine Integration mit Connected Drive oder iDrive. bleibt nur die Option von Thermocall, das kostet nochmals. Im F30 Forum läuft da auch gerade ein Thread - die bekommen auch ohne M Paket keine mehr :(

Ich würd eher auf M-Packet verzichten, das Heck mit grauen Plastik Diffusor ist doch eh potthässlich. Meine Meinung. Außerdem hat jeder M 5er die gleiche Felge drauf: Langweilig. Und die LCI- Optik ist doch ganz nett.

am 16. August 2013 um 18:42

@ darth

was willst n mit deim thermocall ... wurde doch schon 5,4 miliarden mal hier erwähnt das es das fürn F1x nicht gibt :rolleyes:

@bernd

die schwedenlösung ... naja .... für daheim ganz ok oder als firmenbesitzer ... aber soll ich im winter vom 4zyl aus dem 20 stock n kabel runterlassen bis zu den 400 m zum mitarbeiterparkplatz ... gibt überhaupts stromkabel die n 1/2 kilometer lang sind :confused::D

Servus,

Ich habe es umgekehrt gemacht, Standheizung ab Werk und M Paket nachgerüstet.

Incl. Lack und Montage 2500€ und es geht ohne Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von hruecker

Servus,

Ich habe es umgekehrt gemacht, Standheizung ab Werk und M Paket nachgerüstet.

Incl. Lack und Montage 2500€ und es geht ohne Probleme.

Ja, aber du hast doch keinen LCI, oder?

Zumindest schauen Deine Xenons nach Vor-LCI aus.

Unser Problem entsteht beim LCI!

LG Habsinger

Das ist auch beim LCI kein Problem, die LED Nebler sind bis auf die Anschlüsse von den Massen fast identisch.

am 19. Dezember 2013 um 6:50

wenn da alles fast gleich ist - warum kann bmw dann diese kombi beim lci nicht von Haus aus anbieten ? nur weil man nicht will, das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Genau mit der Kombi (ich brauch die SH und will das M-Paket ;) ) hadere ich momentan am meisten bei einem eventuellen F11 im nächsten Jahr, es hies ja mal hier, das es auch von Werk aus wieder möglich sein sollte sowie beim 550d, aber laut meinem :) hat sich da nicht wirklich was getan laut seinen letzten Infos aus München :(

Bei mir würde eine Führung leicht verändert , das war eine Sache von 5 Min. Außerdem war es nicht

wirklich teurer.

Ob nun Nachrüstung M Paket oder Nachrüstung Standheizung. Kommt finanziell beides auf das gleiche raus. Wobei man ganz klar sagen muss das es wesentlich einfacher ist die Aerodynamikkomponenten auszutauschen als die Standheizung nachzurüsten. ;)

Wenn jemand hier die Adresse des Händlers haben möchte, der diesen Umbau bei Hansi vorgenommen hat, dann darf derjenige sich gerne bei mir melden. :)

@Hansi

Wirklich schick geworden. :)

am 19. Dezember 2013 um 7:55

und das ginge auch beim lci problemlos ? also mit sh bestellen und m-paket nachrüsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Standheizung + M Sport Paket ???