ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Standheizung Easy Start Call wärmstens zu empfehlen!

Standheizung Easy Start Call wärmstens zu empfehlen!

BMW 3er E91
Themenstarteram 9. Dezember 2012 um 16:51

Hallo Leute,

ich wollte nur mal einen kleinen Bericht abgeben für diejenigen die mit dem Gedanken spielen einen Standheizung nachzurüsten.

Ich habe seit einer Woche die Eberspächer Hydronic 5kw mit Easy Start Call.

Und es ist der Hammer. Morgens im Bett eine Sms oder die App öffnen und Ihr habt 40 Minuten später ein warmes sowie schnee - und eisfreies Auto!

+ Der Motor geht nicht mehr in Kaltstart da er durchs warme Kühlwasser auch vorgewärmt wird!

Mit 1900 Euro inkl Einbau nicht billig aber wie ich finde absolut sein Geld wert!

Viele Grüße,

Felix

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 9. Dezember 2012 um 16:51

Hallo Leute,

ich wollte nur mal einen kleinen Bericht abgeben für diejenigen die mit dem Gedanken spielen einen Standheizung nachzurüsten.

Ich habe seit einer Woche die Eberspächer Hydronic 5kw mit Easy Start Call.

Und es ist der Hammer. Morgens im Bett eine Sms oder die App öffnen und Ihr habt 40 Minuten später ein warmes sowie schnee - und eisfreies Auto!

+ Der Motor geht nicht mehr in Kaltstart da er durchs warme Kühlwasser auch vorgewärmt wird!

Mit 1900 Euro inkl Einbau nicht billig aber wie ich finde absolut sein Geld wert!

Viele Grüße,

Felix

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Hallo,

Habe seit zwei Wochen eine Webasto Thermo Top 5 EVO mit thermo call, d.h. Auch Handysteuerung (starten per SMS, Anruf oder App).

Bin auch sehr froh darüber. Es ist echt genial. Morgens kein Schnee auf den Scheiben und warmes Auto. Habe 2000 Euro bezahlt. Montage im Westen von MUC.

Musste bei dir auch von BMW codiert werden nach dem Einbau?

Und kommt die Luft nur von oben auf die Frontscheibe raus?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von felix986

 

Und es ist der Hammer. Morgens im Bett eine Sms oder die App öffnen und Ihr habt 40 Minuten später ein warmes sowie schnee - und eisfreies Auto!

Was, 40 Minuten vorheizen?

Das kommt mir aber arg lang vor.

Man soll ja dann eigentlich auch so lange fahren, wie die SH vorgeheizt hat, damit die Batterie auch wieder aufgeladen wird.

 

Zitat:

Original geschrieben von atzebmw

Zitat:

Original geschrieben von felix986

 

Und es ist der Hammer. Morgens im Bett eine Sms oder die App öffnen und Ihr habt 40 Minuten später ein warmes sowie schnee - und eisfreies Auto!

Man soll ja dann eigentlich auch so lange fahren, wie die SH vorgeheizt hat, damit die Batterie auch wieder aufgeladen wird.

Das ist richtig! Mit reichen 30 min, da ich auch immer 30 min fahre.

40 min ist schon übertrieben. Könnte schädlich sein für Batterie.

Mit meiner org. SHZ sind nach ca 10 Minuten die Scheiben eisfrei.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala

Mit meiner org. SHZ sind nach ca 10 Minuten die Scheiben eisfrei.

Wahrscheinlich erwärmen die den motorkreislauf nicht...???

Ich glaube nicht. Aber der Motor liefert nach dem losfahren Waerme, bevor es wieder kalt wird.

Er wird es ueberleben ... wie seine standheizungslosen Kollegen.

Kommt bei euch auch "nur" in Richtung Frontscheibe Luft raus?

Und bisschen Richtung Fußboden?

Zitat:

Original geschrieben von UK84

Kommt bei euch auch "nur" in Richtung Frontscheibe Luft raus?

Und bisschen Richtung Fußboden?

Ich habe neulich in einem anderen Thread gelesen, dass das normal ist, weil die Lüftungssteuerung nicht anders programmiert werden kann, oder so ähnlich.

Jedenfalls soll das so normal sein.

Hallo,

zur Lüftungsfrage siehe http://www.motor-talk.de/.../...estet-mittleres-geblaese-t4298794.html wurde erst vor ein paar Tagen diskutiert.

Die Originalheizung ist eine Bypass-Lösung, d.h. Wärmekreislauf am Motor vorbei. Dadurch wird der Innnenraum sehr viel schneller warm und die Scheiben frei. Die läuft auch nur maximal 30 Minuten, was auch immer völlig reichen dürfte.

Damit es nicht gleich wieder kalt wird, wenn man den Motor startet, läuft die Originalheizung noch eine Weile lang mit, bis der gesamte Kühlkreislauf warm genug ist. Somit hilft sie schon noch etwas mit, den Motor aufzuwärmen, aber eben nicht vom Start weg wie bei Inline-Heizungen.

Themenstarteram 10. Dezember 2012 um 9:00

Ja bei mir musste auch codiert werden. Hat leider nochmal extra gekostet.

Die Klimaautomatik wird zwangsangesteuert und es kommt hauptsächlich aus den oberen Düsen.

Ich fahre 45 Minuten in die Arbeit und wohne etwas außerhalb - da ist es auch immer ein paar Grad kälter als in der City :-)

Man hätte meine SHZ auch so einbauen können das fast nur der Innenraum geheizt wird.

Um den Verschleiß meines Motors zu hindern wird bei mir aber beides zu gleichen Teilen geheizt.

Normal hat man im Kaltlauf ja immer ein paar u/min mehr und der Motor läuft nicht so rund wie wenn er warm ist. Das ist bei mir Geschichte:-)

Zitat:

Original geschrieben von felix986

Ja bei mir musste auch codiert werden. Hat leider nochmal extra gekostet.

Die Klimaautomatik wird zwangsangesteuert und es kommt hauptsächlich aus den oberen Düsen.

Ok vielen Dank für die Antwort.

Kann man die Standheizung auch anders codieren lassen, so dass auch die mittlere Düsen bisschen was ausgeben? Das Problem ist, dass meine Heckscheibe (E93) nicht aufgetaut wird. Die Lösung wäre, die Lüftungsdüse hinten einzuschalten und Richtung Heckscheibe auszurichten. Aber im Standheizungsbetrieb kommt da nur kalte Luft raus. Alles auf die Frontscheibe finde ich nicht sehr effektiv. Die mittleren seitlichen Düsen würde ich auch gerne Scheiben strömen lassen, geht aber auch nicht, weil alles oben und bisschen Richtung Fußraum kommt.

Was muss ich eigentlich alles einstellen am Vorabend? Temperatur? Ausrichtung? Gebläsestufe?

Meine Klimaanlage läuft auf 21°C Automatik, so stelle ich ds Fahrzeug abends ab und morgens ist alles warm und eisfrei ... mit der org. Standheizung.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala

Meine Klimaanlage läuft auf 21°C Automatik, so stelle ich ds Fahrzeug abends ab und morgens ist alles warm und eisfrei ... mit der org. Standheizung.

Von wegen orig. Standheizung. Du lässt doch bestimmt das Auto über Nacht laufen :)

Eigentlich schade, aber jetzt nach 5 Jahren nachrüsten ist auch irgendwie doof. Mir tut mein Auto nur morgens immer so extrem Leid. Erstens natürlich sau kalt und zweitens muss ich erst mal "den Berg" hoch. Ist zwar nur eine kleine Steigung, aber dafür lang. Das quält den Motor, das tut schon weh vom Zuhören...

Ich bin eigentlich auch jemand, der sein Fahrzeug hegt und pflegt ... aber bei der Wärme ist mir mein A.... erst mal wichtiger als der Motor.

Das musss das Boot abkönnen :D .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Standheizung Easy Start Call wärmstens zu empfehlen!