Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Stabilisator, aber welchen?

Stabilisator, aber welchen?

Audi A4 B6/8E, Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 1. April 2019 um 18:25

Hallo zusammen.

Ich muss bei mir demnächst auf anraten der Werkstatt mich mal um den Stabi kümmern. Dies habe ich seit Herbst hingeschoben, soll nun aber gemacht werden.

Frage:

https://www.ebay.de/.../351589932803?...

und

https://www.ebay.de/.../253491331411?...

Wo ist da nun der Unterschied, bei den beiden? Leider wird nur der erste Link gut / aussagekräftig beschrieben...

Alternative:

Wie schaut es mit einem RS4 B7 Stabilisator aus? Ist dieser nur ein A4 Stabi mit anderer Teilenummer, oder hat Audi hier auch was verändert?

Viele Grüße.

Ähnliche Themen
42 Antworten

Die H&R stabis hab ich auch drin. Und die sind auch mit unterschiedlichen Preisen im Netz. Der Preis für den blauen Satz ist gut. Sind zudem verstellbar. Denke der andere Satz ist evtl. Nur ein anderes Beispielbild.

 

Was fährst du denn für einen A4?

Die H&R stabis sind aus vollmaterial. Könnte mir vorstellen das die RS stabis evtl. Auch etwas mehr Material haben und nicht so hohl gegossen wie die Serien und S-line stabis sind

Vorne scheinen die Stabis vom Durchmesser gleich zu sein, egal ob A4, S4 (RS4 weiß ich nicht). TN sind unterschiedlich, von daher denke ich, dass die Innendurchmesser dann variieren.

Hinten geht der Außendurchmesser dann aber hoch: S4 ist größer als A4 (RS4 ist glaube ich noch mehr).

Hast du schon beim Audi Händler nach Stabis für S4 bzw RS4 nachgefragt?

Und was genau hat deine Werkstatt bemängelt?

Themenstarteram 2. April 2019 um 6:35

Ich habe eine Limousine, ohne Turbolader und ohne Quattro.

 

Bei Audi selbst habe ich bisher noch nicht angefragt. Werde das jedoch Mal machen. Hoffentlich können die mir was sagen, zum RS4 Stabi.

 

Die H&R Stabis sind für mich interessant, da man sie verstellen kann.

Frage mal bitte nach dem Preis, ich bin am überlegen mir die von S4 zu kaufen. Ich habe mir schon einen für vorn besorgt (gebracht) aber ich bin mir nicht sicher ob's auch von S4 ist.

Was für ne Nummer steht denn auf deinem stabi für vorne. Über die dürfte man ja rausfinden was das für einer ist.

Nachmittags kann ich es sagen, der Verkäufer hat mir versichert dass es von S4 ist. (für 25€ über E..)

AFAIK haben die unterschiedlichen Stabis unterschiedliche Gummiaufnahmen. Die bitte IMMER neu machen. Hatte in meinem V6-A4 die Stabis vom S4 drin und das war ein unterschied wie Tag und Nacht. RS4 kann man machen, aber IMHO wirds irgendwann zu "wankstabil" für den Alltag.

Themenstarteram 2. April 2019 um 14:23

Habe keine von Audi keine Antwort zum Stabi Unterschied bekommen können. Man geht zwar von Unterschieden aus, aufgrund der Teilenummern, mehr konnte man nicht sagen.

Sind denn die S4 / RS4 Stabis verstellbar?

Da das Originalteile sind dürften sie das nicht sein.

Themenstarteram 2. April 2019 um 14:55

Dabei wäre gerade das verstellen eine gute Sache, da jeder andere Bedürfnisse hat.

Interpretier in die verstellmöglichkeiten nicht zu viel rein. Bei mir war es fast unmöglich eines der anderen Löcher zu nehmen. Ohne Gewaltanwendung passt da eh nur ein Loch (bei mir) . Und drei Löcher wie auf dem Bild hat der stabi auch nicht. Zumindest hat meiner nur zwei statt drei gehabt.

Der aus dem S4 ist IMHO eine gute Sache. Wenn man einen leichten Vierfüßler hat, dann kann man IMHO auch den aus dem V6 (Diesel oder Benziner) nehmen. Scheiss auf verstellbar. Stabis arbeiten gegen das Wanken und da sich die Federbeine bei Verwindung gegeneinander abstützen "versteift" es in Kurven bzw. asymmetrischer Belastung nochmal die Federn. Mit den Eibach und B4 Dämpfern haste da genug Luft.

Themenstarteram 2. April 2019 um 20:15

Gut, dann spreche ich mal mit meiner Werkstatt wegen nem S4 Stabi.

Frage wäre dann noch, muss dieser eingetragen werden, oder kann darauf verzichtet werden, da dieser ja aus der selben Serie stammt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Stabilisator, aber welchen?