ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Stabigummis-Problem

Stabigummis-Problem

Themenstarteram 1. Juli 2006 um 7:33

hallo

habe an dem bereich der vorderachse so en komisches geräusch. Kingt wie quitschen, zischen usw.dieses geräusch

ist aber nur zu hören wenn ich die fenster offen habe. Es erscheint auch nur wenn ich über unebenheiten und schlaglöcher fahre, also nicht beim Lenken oder so.

1. Ich geh mal davon aus dass es sich um die Stabigummis handelt, kann das sein? (wagen hat 11000 km runter)

2. Ist es dringend erforderlich die zu wechseln oder reicht das bei der naechsten Inspektion mit zu machen?

 

vielen dank

Ähnliche Themen
36 Antworten
am 1. Juli 2006 um 7:56

11000km und baujahr 2000 - ist das richtig so?

also die gummi's können da auch noch die nächsten 50000 km (bei deiner jahreskilometerleistung also 30 jahre) quietschen (wenn's die stabi gummi's sind) - das ist technisch kein problem.

Hallo,

das sind definitiv die Stabigummis.

Ich habe die vorige Woche erneuert und auch die Koppelstangen, denn die waren auch ausgeschlagen.

Ich habe bei ebay ein sehr gutes Angebot gefunden, schnelle zuverläassige Lieferung und ich erkenne meinen Golf gar nicht wieder.

Der Stabilisator sorgt offentlichlich für viel mehr Stabilität als ich für möglich gehalten habe.Wenn die Stabigummis ausgeschlagen sind, stabilisiert der Stabilisator gar nicht mehr gut.

Ich wurde jedoch vom andauernden Lärm fast verrückt und jetzt ist mein Golf so ruhig wie bei der Auslieferung.

Das Ebay Angebot:

Artikelnummer: 8071080348

Link: Koppelstangen und Stabigummis

am 1. Juli 2006 um 9:44

sehr guter hinweis, an sich wären die dinger bei mir auch reif.

Ich kann dir zur Erneuerung raten. Du wirst deinen Golf nicht wiedererkennen!

Der Austausch dauert maximal eine halbe Stunde auf jeder Seite und beim Freundlichen kosten alleine schon die zwei Gummis was dieser Verkäufer fragt für alle vier Teile zusammen. Und die Koppelstangen sind sehr viel teuerer.

Meiner hat schon 175.000 Km drauf, da war der Wechsel wirklich fällig.

Die Anleitung zum Austausch findest du hier:

Link zur Reparatur der Stabigummis

Hallo !

Bei den Stabigummis sollte man immer darauf achten, dass man auch die neueren Ausführungen einbaut. Bei Ebay wird es bestimmt noch genug Angebote mit den alten Stabigummis geben.

Zitat:

Original geschrieben von Chris1968

Hallo !

Bei den Stabigummis sollte man immer darauf achten, dass man auch die neueren Ausführungen einbaut. Bei Ebay wird es bestimmt noch genug Angebote mit den alten Stabigummis geben.

Die neueren ausführungen habe nen gewinde statt nen loch auf der einen seite oder weil meine alten hatten 2 löcher meinst du das?

Themenstarteram 1. Juli 2006 um 20:58

hallo

danke fuer die antworten . Kriegt man das ganze noch auf garantie oder gelten die stabigummis auch als verschleissteil as man dann selbst zahlen muss. habe dem freundlichen das gerausch erklaert und der meinte es waere das ol und das gas im fahrwerk.ka habe es nur halb mit gekriegt?

am 1. Juli 2006 um 21:49

des ist ein verschleissteil, also nix garantie.

=> wieso hat dein auto nur 11000 km?!

Themenstarteram 1. Juli 2006 um 23:16

Zitat:

Original geschrieben von Tank83

des ist ein verschleissteil, also nix garantie.

=> wieso hat dein auto nur 11000 km?!

Oh, sry. hab wohl ne 0 vergessen. Waer jetzt zu schön gewesen ;)

am 1. Juli 2006 um 23:23

Zitat:

Original geschrieben von cloudracer

 

Oh, sry. hab wohl ne 0 vergessen. Waer jetzt zu schön gewesen ;)

aahhaaaa - jetzt kommen wir der sache schon näher :)

das mit den stabigummi's ist die totale golf iv seuche.

am 2. Juli 2006 um 9:48

Also wenn das so ein kurzes Zischen beim überfahren von Bordsteinen oder so etwas ist, würde ich nicht auf die Stabi-Gummis tippen... Das sind eher so Polter-Geräusche... Und diese kurzen Zisch-Töne kommen soweit ich weiß von den Stoßdämpfern, ist aber nichts schädliches. Habe ich auch schon bei vielen anderen G4, auch wesentlich neueren gehört.

Der Tausch der Stabi-Gummis ist auch kein Allheilmittel...

Nach dem Stabigummiwechsel sind diese Zischgeräusche bei mir aber auch weg......., wie soll ich mir denn das erklären?

nach dem tausch meiner stabigummis knarzt es nun noch viel mehr... hat da jemand ne idee?

Hast du denn auch die Koppelstangen erneuert?

Sind die Stabigummis richtig rum montiert worden?

Schrauben fest genug angezogen?

Die Gummis können den Stabilisator nur halten, wenn das Gummi richtig fest um die Stabilisatorstange sitzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen