SQ5 Lochabstände zur Montage der Kennzeichen bzw. -Halterung

Audi SQ5

Hi Leute bevor ich es außerhalb vom Forum versuche....der letzte Versuch ;-)..

http://www.motor-talk.de/.../...klinks-siehe-seite-1-t4273987.html?...

bzw. -Halterung ..da ich Edelstahlhalterungen bestellen möchte....

Thx und schöne Zeit für alle!!
Bye,Walt

Beste Antwort im Thema

würde es so gefallen ???

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von teilo


Vorne ist bei der SQ der integrierte Halter mit 2 Löchern befestigt!
Die 4 Löcher von dem Bild weiter oben werden beim Händler nach bedarf gebohrt und verschraubt.

Wie ist dann der Abstand zu:

Vorne ist bei der SQ der integrierte Halter mit 2 Löchern befestigt!

Gleich wie von Manfred geschrieben oder wie von Batelonkel oder wie...??

Ich dachte die vier von Henno zu vorne gezeigten wären in die original
vorhanden Bohrungen geschraubt, dem aber widersprichst Du mit Deiner Aussage...
Danke...

Ich will ja nicht einen Träger auf dem Träger...ich will in die original Löcher 😁...

Neue Runde ;-)...wer kennt ...bestätigt das Maß der beiden vorderen....der SQ
Danke an alle ...ist doch unglaublich wie viel man über so wenig schreiben kann 😁

Super Thx!!!
Bye, Walt

Zitat:

Original geschrieben von wabasaja



Zitat:

Original geschrieben von teilo


Vorne ist bei der SQ der integrierte Halter mit 2 Löchern befestigt!
Die 4 Löcher von dem Bild weiter oben werden beim Händler nach bedarf gebohrt und verschraubt.
Wie ist dann der Abstand zu:
Vorne ist bei der SQ der integrierte Halter mit 2 Löchern befestigt!

Gleich wie von Manfred geschrieben oder wie von Batelonkel oder wie...??

Ich dachte die vier von Henno zu vorne gezeigten wären in die original
vorhanden Bohrungen geschraubt, dem aber widersprichst Du mit Deiner Aussage...
Danke...

Ich will ja nicht einen Träger auf dem Träger...ich will in die original Löcher 😁...

Neue Runde ;-)...wer kennt ...bestätigt das Maß der beiden vorderen....der SQ
Danke an alle ...ist doch unglaublich wie viel man über so wenig schreiben kann 😁

Super Thx!!!
Bye, Walt

Hallo wabasja,

bastelonkel und ich haben Dir doch das Maß für

die vorderen Kennzeichen (2 Schrauben) schon gepostet.

Bastelonkel hatte 272 mm und ich 273 mm gemessen.

Bastelonkel hat einen SQ5.
Ich fahre momentan AUDI A1 und da sind es auch 272-273 mm.

Ausserdem habe ich zu Hause noch alte Nummerschilder
rumliegen und da ist das Maß immer das gleiche.

Das Maß für die vorderen und auch für die hinteren ist
bei allen AUDI Modellen mit 2 Schrauben gleich.

Wodurch unterscheidet sich das von hanon eingestellte Bild

http://www.motor-talk.de/.../1-vorderes-kennzeichnen-i206077428.html

mit dem was ich eingestellt habe.

http://www.motor-talk.de/.../audi-kennzeichentraeger-i206076444.html

Ich habe damals den Abstand von 500 mm gemessen.

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von wabasaja



Zitat:

Original geschrieben von teilo


Vorne ist bei der SQ der integrierte Halter mit 2 Löchern befestigt!
Die 4 Löcher von dem Bild weiter oben werden beim Händler nach bedarf gebohrt und verschraubt.
Wie ist dann der Abstand zu:
Vorne ist bei der SQ der integrierte Halter mit 2 Löchern befestigt!

Gleich wie von Manfred geschrieben oder wie von Batelonkel oder wie...??

Ich dachte die vier von Henno zu vorne gezeigten wären in die original
vorhanden Bohrungen geschraubt, dem aber widersprichst Du mit Deiner Aussage...
Danke...

Ich will ja nicht einen Träger auf dem Träger...ich will in die original Löcher 😁...

Neue Runde ;-)...wer kennt ...bestätigt das Maß der beiden vorderen....der SQ
Danke an alle ...ist doch unglaublich wie viel man über so wenig schreiben kann 😁

Super Thx!!!
Bye, Walt

.

Quälgeist 😉

Danke Hanno!
Sonst hätte ich morgen nachgemessen, was jetzt nicht mehr notwendig ist 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hanon8



Zitat:

Original geschrieben von wabasaja


Wie ist dann der Abstand zu:
Vorne ist bei der SQ der integrierte Halter mit 2 Löchern befestigt!

Gleich wie von Manfred geschrieben oder wie von Batelonkel oder wie...??

Ich dachte die vier von Henno zu vorne gezeigten wären in die original
vorhanden Bohrungen geschraubt, dem aber widersprichst Du mit Deiner Aussage...
Danke...

Ich will ja nicht einen Träger auf dem Träger...ich will in die original Löcher 😁...

Neue Runde ;-)...wer kennt ...bestätigt das Maß der beiden vorderen....der SQ
Danke an alle ...ist doch unglaublich wie viel man über so wenig schreiben kann 😁

Super Thx!!!
Bye, Walt

.

Quälgeist 😉

in der Tat...der bin ich 😁...puhh

@Manfred und Bastelonkel...welche der vier Löcher sollen jetzt die beiden von Euch sein...??
lol ... ;-))
Ihr schriebt ja ...vorne sind von Haus aus zwei...??

Wenn ich das so alles lese und sehen...das ist der Wahn ...😁
kann ich immer noch nicht verbindlich rauslesen/sehen was bei SQ vorne von Haus aus ist..
2 Löcher (oben, unten, mittig.....)
4 Löcher
keine Löcher...ggggrrrrrr.

Kann da mal einer ein verbindliches Machtwort sprechen 😁

Jetzt seid Ihr alle super hilfsbereit aber klar ist die kleine Frage immer noch nicht beantwortet...
oder hab ich was übersehen...ich check das hier grad so nebenher... ;-)..

Danke Manfred, Bastelonkel und tolle pics...danke Hanon und....

wie Du auf Bild 3 siehst, gibt es keine Befestigungslöcher , außer der Zentrierung in der Mitte. In diese greift ein Dorn, der auf der Rückseite an der eigentlichen Frontplatte f. die Kennzeichenhalterung ist, ein. Diese Halterung wird nun mittels Schrauben f. Thermoplaste am Grill ( grauer Kunststoff) befestigt. Die eigentliche Aufnahme für das Kennzeichen wird dann wiederum an der Frontplatte (außen) befestigt .

Kann ich denn jetzt alles wieder zusammenbauen oder brauchst Du noch etwas ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von hanon8


wie Du auf Bild 3 siehst, gibt es keine Befestigungslöcher , außer der Zentrierung in der Mitte. In diese greift ein Dorn, der auf der Rückseite an der eigentlichen Frontplatte f. die Kennzeichenhalterung ist, ein. Diese Halterung wird nun mittels Schrauben f. Thermoplaste am Grill ( grauer Kunststoff) befestigt. Die eigentliche Aufnahme für das Kennzeichen wird dann wiederum an der Frontplatte (außen) befestigt .

Kann ich denn jetzt alles wieder zusammenbauen oder brauchst Du noch etwas ? 😉

Du bist cool....😎...wenn Du hier in Muc wärst...oder mal bist....

eine Mass im Biergarten...steht bereit 😁

Super Thx!!
Bye, Walt

Zitat:

Original geschrieben von wabasaja



Zitat:

Original geschrieben von hanon8


wie Du auf Bild 3 siehst, gibt es keine Befestigungslöcher , außer der Zentrierung in der Mitte. In diese greift ein Dorn, der auf der Rückseite an der eigentlichen Frontplatte f. die Kennzeichenhalterung ist, ein. Diese Halterung wird nun mittels Schrauben f. Thermoplaste am Grill ( grauer Kunststoff) befestigt. Die eigentliche Aufnahme für das Kennzeichen wird dann wiederum an der Frontplatte (außen) befestigt .

Kann ich denn jetzt alles wieder zusammenbauen oder brauchst Du noch etwas ? 😉

Du bist cool....😎...wenn Du hier in Muc wärst...oder mal bist....
eine Mass im Biergarten...steht bereit 😁

Super Thx!!
Bye, Walt

merci vielmal - ein Roter wäre mir lieber - aber Du hast meine Frage noch nicht beantwortet 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hanon8



Zitat:

Original geschrieben von wabasaja


Du bist cool....😎...wenn Du hier in Muc wärst...oder mal bist....
eine Mass im Biergarten...steht bereit 😁

Super Thx!!
Bye, Walt

merci vielmal - ein Roter wäre mir lieber - aber Du hast meine Frage noch nicht beantwortet 🙂

Rot is ok...denken wir an's Herzchen ;-)....und klar...schraub die SQ wieder zu 😁

Super schöne Zeit für Dich!!

Bye, Walt

Zitat:

Original geschrieben von wabasaja



Zitat:

Original geschrieben von hanon8


merci vielmal - ein Roter wäre mir lieber - aber Du hast meine Frage noch nicht beantwortet 🙂

Rot is ok...denken wir an's Herzchen ;-)....und klar...schraub die SQ wieder zu 😁
Super schöne Zeit für Dich!!
Bye, Walt

bereits geschehen - Freitag in acht Tagen - Flughafen MUC - nach 18:00 Uhr in der Abflughalle n. D´dorf .

Jetzt verrate nur noch , was Du mit all den Informationen anfängst. Vielleicht gibt es ja etwas , was von allg. Interesse sein könnte. Lass uns teilhaben.

Servus - hanon

Zitat:

Original geschrieben von hanon8



Zitat:

Original geschrieben von wabasaja


Rot is ok...denken wir an's Herzchen ;-)....und klar...schraub die SQ wieder zu 😁
Super schöne Zeit für Dich!!
Bye, Walt

bereits geschehen - Freitag in acht Tagen - Flughafen MUC - nach 18:00 Uhr in der Abflughalle n. D´dorf .

Jetzt verrate nur noch , was Du mit all den Informationen anfängst. Vielleicht gibt es ja etwas , was von allg. Interesse sein könnte. Lass uns teilhaben.

Servus - hanon

was ich will...das ist nicht so spannend ..eher banal...

steht alles schon für alle da ;-)..

Ich habs auch nicht kompliziert gemacht...hab eigentlich eine einfache Frage gestellt...
Erst hat eine Woche lang keiner mitgespielt und dann wurde es komplex 😁
Warum kann ich Dir echt nicht sagen ;-))))

Wenn Du das ernst meinst mit Muc?...Ich kann Dir gern mal meine Mobile senden...und wenn Du mal in der Stadt...nicht Airp bist...just call me...wenn es spontan passt gibt es Rot oder whatever 😁

Zitat:

Original geschrieben von wabasaja



Zitat:

Original geschrieben von hanon8


bereits geschehen - Freitag in acht Tagen - Flughafen MUC - nach 18:00 Uhr in der Abflughalle n. D´dorf .

Jetzt verrate nur noch , was Du mit all den Informationen anfängst. Vielleicht gibt es ja etwas , was von allg. Interesse sein könnte. Lass uns teilhaben.

Servus - hanon

was ich will...das ist nicht so spannend ..eher banal...
steht alles schon für alle da ;-)..

Ich habs auch nicht kompliziert gemacht...hab eigentlich eine einfache Frage gestellt...
Erst hat eine Woche lang keiner mitgespielt und dann wurde es komplex 😁
Warum kann ich Dir echt nicht sagen ;-))))

Wenn Du das ernst meinst mit Muc?...Ich kann Dir gern mal meine Mobile senden...und wenn Du mal in der Stadt...nicht Airp bist...just call me...wenn es spontan passt gibt es Rot oder whatever 😁

Baßd, waggld und houd Lufd 😉

Hallo!
Ist es also beim SQ5 praktisch nicht möglich, ein kurzes Kennzeichen vorne zu montieren?
Muß man eigentlich den ab Werk verbauten Halter verwenden oder könnte an nicht auch direkt an den Grill schrauben?

Zitat:

@softail1972 schrieb am 7. November 2014 um 20:03:57 Uhr:


Hallo!
Ist es also beim SQ5 praktisch nicht möglich, ein kurzes Kennzeichen vorne zu montieren?
Muß man eigentlich den ab Werk verbauten Halter verwenden oder könnte an nicht auch direkt an den Grill schrauben?

Doch, geht auch anders. Kannst ja mal

hier

gucken.

Ein paar Seiten zuvor sind auch Bilder davon.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 7. November 2014 um 20:09:39 Uhr:



Zitat:

@softail1972 schrieb am 7. November 2014 um 20:03:57 Uhr:


Hallo!
Ist es also beim SQ5 praktisch nicht möglich, ein kurzes Kennzeichen vorne zu montieren?
Muß man eigentlich den ab Werk verbauten Halter verwenden oder könnte an nicht auch direkt an den Grill schrauben?
Doch, geht auch anders. Kannst ja mal hier gucken.
Ein paar Seiten zuvor sind auch Bilder davon.

Habe ich jetzt leider nicht verstanden, finde auch nichts hilfreiches...

Deine Antwort
Ähnliche Themen