ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Spurverbreiterung, wie viel?

Spurverbreiterung, wie viel?

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 11. Juli 2011 um 14:33

Hallo,

habe einen CLK 200K, Baujahr 2004 (Avantgarde) und will mir jetzt Spurplatten kaufen.

Bereifung: Hinten, 245/40R17 91V; Vorne, 225/45R17 91V.

Jetzt meine Frage: Ich habe gehört, normal macht man hinten 40mm und vorne 20mm (pro Achse). Hat jemand Erfahrung? Wie viel kann ich drauf machen? Muss ich bördeln bzw. umklappen lassen? Wie viel habt ihr drauf? Eintragung?

Schonmal danke!!

Ähnliche Themen
16 Antworten

was heißt normal ? kommt auf die felgen drauf an und welche optik du damit erreichen willst? willst das maximale rausholen, etc... ?

welche et fährst du?

Themenstarteram 11. Juli 2011 um 14:41

ich will das breiteste was ohne bördeln bzw umlegen rauszuholen ist. wo find ich meine einpresstiefe? :D

Hi, da bin ich auch grad dran,

ich habe die selbe Reifengrösse mit den Org. Felgen.

schau auch mal bei www.h&r.de; da gibt es die 24mm, ggfs. 30mm mit ABE.

aber mit 245er musst Du auch mit ABE immer zum TÜV und eintragen lassen.

Die ET steht meisst im Schein.

Um das maximale an der HA festzustellen, stell dein Auto mit einem Hinterrad auf einen Bordstein, das er tief einfedert, und mess dann den Abstand vom Reifen bis zur Karosserie. So ä. machts der TÜF-Mann auch. Bei weniger als 5mm musst Du bördeln.

Gruss

am 11. Juli 2011 um 15:29

also abstand zu Karosserieteilen/Verkleidungen/Fahrwerksteilen/Bremsanlage muss mind. 6mm betragen.

und die ET steht auf der Innerseite der Felgen, meistens auf den Speichen drauf. da steht dann z.B. 7,5x17 ET30.

am 11. Juli 2011 um 16:33

hierbei sei nochmal drauf hingewiesen, dass die Spurverbreiterung die Stabis killt und MB jegliche Kulanz ablehnt... Garantie sowiso... Die wirkenden Kräfte beim fahren verändern sich derart, dass die Gelenke und Wellen dadurch Schaden nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von e46e

hierbei sei nochmal drauf hingewiesen, dass die Spurverbreiterung die Stabis killt und MB jegliche Kulanz ablehnt... Garantie sowiso... Die wirkenden Kräfte beim fahren verändern sich derart, dass die Gelenke und Wellen dadurch Schaden nehmen.

Das mit der Kulanz gilt wohl immer bezgl. Veränderungen. Nicht nur bei MB

Das mit den Kräften: Sorry, das ist Quatsch,

MB bietet mehrere Rad Reifenkominationen ab Werk an. Bezüglich auf die Standartkombination 225/16" nehmen die Massen (Gewicht) und auch die Einpresstiefen zu bzw. ab: Die Reifenmitten verlagern sich nach aussen.

Wir reden hier von einer Verbreiterung um 12-15mm pro Rad, ohne Karosserieteile bearbeiten zu müssen.

Dies entspricht noch nicht der ET und Masse der max. ab Werk erhältlichen Bereifung.

Bei schlechtem Gewissen bleibt immer noch: Abmontieren vor Werkstattbesuch.

am 11. Juli 2011 um 20:13

eine Spurverbreiterung verändert ja nur die ET, also ist es egal ob ich felgen mit et 25 hab oder felgen mit et35 und 10mm verbreiterung, das sind genau die gleichen kräfte.

Themenstarteram 11. Juli 2011 um 20:26

hab heut im schein und an der felge direkt nachgeschaut zwecks ET aber nichts gefunden... hab hier mal die felgen bei ebay gefunden, vll hilft euch das weiter... wo kann ich sonst noch die ET rauslesen?

am 11. Juli 2011 um 20:29

Zitat:

Original geschrieben von mercedes_w209

hab heut im schein und an der felge direkt nachgeschaut zwecks ET aber nichts gefunden... hab hier mal die felgen bei ebay gefunden, vll hilft euch das weiter... wo kann ich sonst noch die ET rauslesen?

gute frage, aber eigentlich muss es auf der Innensiete der Felge aufgedruckt sein, vielleicht kann man es noch aus der seriennummer der felge rauslesen

Themenstarteram 11. Juli 2011 um 20:34

ich depp :D, hab garnet den link mit rein... http://cgi.ebay.de/.../160618447813?...

Zitat:

Original geschrieben von mercedes_w209

ich depp :D, hab garnet den link mit rein... http://cgi.ebay.de/.../160618447813?...

steht nix von ET im Angebot, aber es muss in deinem Typenschein stehen.... hast ja den selben ab Werk bekommen wie ich auch, und bei mir steht es drinnen.

Hatte mal rundum eine Lexai Kombi mit 8,5J und ET30 vorne wäre nichts mehr gegangen, hinten noch 15mm...

Rest ist ein Rechenbeispiel :)

Das einfachste wie erwähnt, einfach vom Reifen bis zur Kante messen und minus 5mm rechnen dann hast du alles :)

hab die SCC von spurverbreiterung.de gekauft, haben alles auch mit Gutachten, super Qualität, hab hinten verschraubbare und vorne durchgeschraubte, beides natürlich mit Zentriernase :)

am 12. Juli 2011 um 5:53

?? habe ich nun was an den Augen oder wie :eek:

also bei dem verlinkten Ebayangebot steht doch ET36, 17".

eigentlich dürften aber nur vorne die 225er eine ET von 36 haben.

Hinten bei den 245er Reifen/ Felgen sitzen 8.5x17 mit einer ET von 30.

Ich fahre diese Kombi hinten mit jeweils 20mm Platten. Vorne ist alles so geblieben. TÜV ist selbstverstänlich.

Zitat:

Original geschrieben von mercedes_w209

ich depp :D, hab garnet den link mit rein... http://cgi.ebay.de/.../160618447813?...

Brille kaufen!!!!

Im Ebay Angebot seht: ET36

Artikelmerkmale

Zustand: Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfähig. Bei dem Artikel handelt es sich unter Umständen um ein Vorführmodell oder um einen Rücknahmeartikel. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufen– wird in einem neuen Fenster oder auf einer neuen Registerkarte/einem neuen Tab geöffnet... Mehr zum Thema Zustand Reifenspezifikation: Sommerreifen

Zollgröße: 17 Reifenhersteller: Michelin

Einpresstiefe (ET): 36 Felgennummer des Herstellers: A2094010502

Querschnitt: 45 Felgenbreite: 7.5J

Herstelldatum laut DOT: 1209 Fahrzeugtyp: PKW

Lochzahl: 5 Felgenhersteller: Mercedes-Benz

Tragfähigkeitsindex: 91 Reifenbreite: 225

Lochkreis: 112

 

 

Gruessle

Zitat:

Original geschrieben von gerlingensh

Zitat:

Original geschrieben von mercedes_w209

ich depp :D, hab garnet den link mit rein... http://cgi.ebay.de/.../160618447813?...

Brille kaufen!!!!

Im Ebay Angebot seht: ET36

Artikelmerkmale

Zustand: Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfähig. Bei dem Artikel handelt es sich unter Umständen um ein Vorführmodell oder um einen Rücknahmeartikel. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufen– wird in einem neuen Fenster oder auf einer neuen Registerkarte/einem neuen Tab geöffnet... Mehr zum Thema Zustand Reifenspezifikation: Sommerreifen

Zollgröße: 17 Reifenhersteller: Michelin

Einpresstiefe (ET): 36 Felgennummer des Herstellers: A2094010502

Querschnitt: 45 Felgenbreite: 7.5J

Herstelldatum laut DOT: 1209 Fahrzeugtyp: PKW

Lochzahl: 5 Felgenhersteller: Mercedes-Benz

Tragfähigkeitsindex: 91 Reifenbreite: 225

Lochkreis: 112

 

 

Gruessle

und kannst auch etwas sinnvolles zum thema beitragen? kannst du ihm weiterhelfen?

hat schon einer vor dir erwähnt, der hat wenigstens was sinnvolles dazu geschrieben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen