ForumLupo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Lupo
  6. Spurstangen wechseln - Werkstatt vs. selber machen

Spurstangen wechseln - Werkstatt vs. selber machen

VW Lupo 6X/6E
Themenstarteram 14. Mai 2013 um 17:49

Hallo zusammen,

war heute neue Reifen für meinen Lupo aufziehen und wollte ne Achsvermessung machen lassen, weil sich der rechte Vorderreifen an der Außenflanke zu stark abfuhr.

Leider ging das nicht, weil die Spurstange festgerostet war. Irgendwas verstellt scheinen sie trotzdem zu haben. Denn nun steht das Lenkrad fast 30° zu weit links.

War bei ner freien Werkstatt, die wollten gleich die Stabigummis (die auf dem Dreieckslenker, die man von unten noch leicht sieht) mit neu machen und wollen für Material + Arbeit 480€ haben.

Das sind Preisregionen, bei denen ich wieder übers selber schrauben nachdenke. 2 komplette Spurstangen von Febi kosten mich rund 100€. Plus neue Achsvermessung. Gibt es da irgendwas zu beachten? Hab gerade mein Jetzt helfe ich mir selbst Buch verlegt, aber wie ich das sehe ist das nur:

Spurstange am Rad ab, Manschette ab, abschrauben, neue anschrauben, Maschette dran, Spurstange am Rad anschrauben und ab zur Achsvermessung.

Was ist mit den komischen Stabi-Gummis? Vom Fahrwerk gibt es keine Geräusche, von daher wüsste ich nicht warum die neu müssen. Weil das geht - wie ich einschätze - ohne Bühne wohl nicht so einfach.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo p306cabrio, hallo gato311,

vielen Dank für Eure Klarstellungen. Entsprechend habe ich mein Foto neu beschriftet.

Viele Grüße

quali

P4072500-kopie
Themenstarteram 18. Mai 2013 um 11:00

ich habs in ner freien Werkstatt machen lassen. Endlich hab ich - für mein Gefühl - eine Gute in Leipzig gefunden. Die Spurstangen musste nur gangbar gemacht werden. War wohl auf der Fahrerseite nicht ganz so leicht, getauscht werden musste aber nix.

Auch die Gummis müssen nicht neu und sind alle okay. War irgendwie klar wo man vom Fahrwerk nix Schlimmes hört. Hab mit Vermessung 110€ bezahlt und nun ist das Lenkrad endlich wieder gerade und sogar das Abrollgeräusch niedriger.

Danke euch trotzdem - man lernt halt nie aus ;)

Na dann herzlichen Glückwunsch:)

Wie heißt denn die Werkstatt? Komme auch aus leipzig daher die Interesse!

Themenstarteram 19. Mai 2013 um 21:05

KFZ Meisterbetrieb Klaus Liborak in Mockau.

Ist bisschen weit draußen, aber man kann halt nicht alles haben :D

Hallo zusammen,

habe eine Frage bezüglich dieser Spurstangenköpfe.

Ich habe einen Lupo 3L und bei meinem sitzen diese Spurstangenköpfe genau anders herum, sprich mit Schraube nach oben. Ist das so richtig oder ist es falsch verbaut?

Beim 3L ist es anders herum, passt also.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Lupo
  6. Spurstangen wechseln - Werkstatt vs. selber machen