ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Spurhalteassistent C Klasse W205 Spinnt seit langer Zeit

Spurhalteassistent C Klasse W205 Spinnt seit langer Zeit

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 29. Juli 2016 um 16:00

Hallo Leute,

 

ich brauche dringend Rat, ich bin mit meinem Latein am Ende.

Seit paar Monaten spinnt mein Spurhalteassisten es hat sich erstmal auf Autobahn deaktiviert und das Zeichen war rot auf der Taste.

Seit einem Monat besuche ich regelmäßig Vertragswerkstatt und es wurde mich Lenkrad elektronik ausgetauscht doch das rote licht ist immer noch aktiv auf der Taste, die Leute aus Vertragswerkstatt wollen mir weiß machen dass dieses rot normal ist.

Mein Spurhalteassistent funktioniert manchmal aber manchmal auch nicht... das Auto ist unter Garantie... die haben auch noch ein System Update gemacht.. dadurch wurden auch Einstellungen geändert wie Feststellbremse beim Parken diese wird jetzt automatisch betätigt... dies kann auch nicht geändert werden... auf jeden Fall bin ich von Mercedes entäuscht.. kann mir hier jemand ein Rat geben!

Vielen herzlichen Dank!

Gruß,

muhha

Ähnliche Themen
14 Antworten

Woran machst du fest dass er nicht funktioniert? Woran merkst du das bzw. was ist der Fehler ?

Nach der Mercedes-Bedien-Philosophie ist ein Schalter "rot markiert" der eingeschaltet ist. (wie bei Klimaanlage und Gebläseautomatik auch)

War für mich anfangs auch gewöhnungsbedürftig, für eingefleischte Mercedes-Fans die einzig richtige und wahre Anzeigeform.

Themenstarteram 29. Juli 2016 um 16:40

Manchmal wenn ich über die spur fahre vibriert der Lenkrad nicht.. manchmal schon... sehr merkwürdig da die Linien für die Kameras sichtbar sind.

Ich fahre seit einem Jahr und das rote Licht war nicht an... zumindest kann ich mich nicht erinnern dass es an war...was mich auch noch stutzig macht wieso ist das licht bei Parkassistent aus und bei Spurhalteassistenten an???

Wieso gilt ein zeichensystem für eine Taste und für andere nicht?

Zitat:

@muhha schrieb am 29. Juli 2016 um 18:40:00 Uhr:

...was mich auch noch stutzig macht wieso ist das licht bei Parkassistent aus und bei Spurhalteassistenten an???

Wieso gilt ein zeichensystem für eine Taste und für andere nicht?

:D , das musst du Mercedes fragen, dieser Sinn hat sich mir auch noch nie erschlossen.

 

Wenn Du den Schalter betätigst, dann bekommst du doch im KI kurz den Zustand angezeigt (siehe Bilder). Damit kannst du doch kontrollieren in welcher Position (rotes Licht an oder aus) der Assistent aktiv ist.

Wenn du ohne zu Blinken über die Linie fährst dann sollte bei aktiven Assi das Lenkrad vibrieren, das ist richtig.

 

Achja, bei der Parktronic steht "OFF" auf dem Schalter (damit die verquere Logik wieder stimmt)

Wp-20160729-18-56-15-pro
Wp-20160729-18-56-24-pro
Themenstarteram 29. Juli 2016 um 17:40

Vielen Dank! :)

Ich bin jetzt bisschen erleichtert wenn das so ist, wie gesagt beim überfahren der Linie sollte er eigentlich vibrieren...machte er ab und zu... ich muss wieder auf die Autobahn und testen :)

Vielen Dank nochmals!

Wünsche Dir ein schönes Wochenende!

Gruß,

Muhha

Im KI lässt sich der Assistent zusätzlich auf aktiv und passiv einstellen. Im passiven Modus sind die Vibrationen deutlich entspannter und das System meckert nicht jedes mal. Ich gehe mal fest davon, dass da der Hase im Pfeffer liegt.

Themenstarteram 29. Juli 2016 um 18:54

Danke AS-Fan,

ich werde es nachprüfen! :)

Gruß,

Muhha

Hallo ... Ich besitze in meinem S205 ebenfalls den Spurassistenten und habe hier schon sehr viele gute Hinweise gelesen.

 

1. Die Rote LED leuchtet wenn das System Aktiviert ist

2. Das System hat 2 wählbare Stufen im Kombi unter Punkt. Einstellung >assistenten > spurhalte....

- adaptiv

-Standard

 

Auf Adaptiv arbeitete der Wagen mit anderen Systemen zusammen: bremsen lenken ect.

 

Standart: Vibrieren

 

Ist die Frage welche umfänge dein wagen hat?

 

Außerdem ist das System Geschwindigkeits abhängig ab ca 70 km/h beginnt das System zu arbeiten

Zitat:

@CSLMB205 schrieb am 30. Juli 2016 um 06:49:24 Uhr:

 

Auf Adaptiv arbeitete der Wagen mit anderen Systemen zusammen: bremsen lenken ect.

Standart: Vibrieren

Ist die Frage welche umfänge dein wagen hat?

Außerdem ist das System Geschwindigkeits abhängig ab ca 70 km/h beginnt das System zu arbeiten

Danke an dich und A5-Fan für eure Hinweise, ich kannte den Menüpunkt noch gar nicht.

Habe jetzt auch mal die BA bemüht (was ich dem Threadersteller auch empfehlen würde), dort sind ja einige Bedingungen aufgeführt an denen das System ausser Betrieb sein kann. (bei mir steht allerdings ab 60 km/h)

 

Da es bei mir auch den Punkt adaptiv und Standart gibt hätten mich natürlich hier die Unterschiede interessiert. Meiner hat auch eigentlich nur das Spur-Paket als Assistenz. Die BA schweigt sich hierzu aber aus, dort ist nur die Rede vom passiven und aktiven Spurhalteassistenten.

Es gibt 2 Arten von Spurhalteassistenten:

 

Den "Aktiven Spurhalteassistent" mit haptischen Warnungen am Lenkrad plus aktiven Bremseingriffen zur Korrektur beim Überfahren von durchgezogenen Linien und weiteren kritischen Szenarien.

 

Den "Spurhalteassistent" mit haptischen Warnungen am Lenkrad ohne Bremseingriffe.

 

Gewarnt wird bei beiden Systemen bei Spurwechseln auf gestrichelte Linien wenn nicht geblinkt wird, so wie beim Verlassen der Spur über durchgezogene Linien.

 

Beim Blinken erfolgt z.B. keine Warnung auf gestrichelte Linien (Spurwechsel, Ausfahrt usw.).

Auch bei aktivem Fahren wie schnelles Lenken, aktives Gasgeben, aktives Bremsen erfolgen keine Warnung.

 

Die Einstellung "Adaptiv" lässt mehr zu, d.h. das Kurvenschneiden über Linien, dynamische Spurwechsel usw. werden nicht so restriktiv bewarnt.

 

Bei extremem Gegenlicht von vorne durch Sonne direkt auf die Kamera könnten Spuren evtl. nicht erkannt werden und Warnungen ausbleiben.

 

Das System ist aktiviert wenn die LED im Schalter Rot leuchtet! (zudem wird - wie oben bereits mehrfach geschrieben - der Status kurzzeitig im Display des Kombiinstruments angezeigt!)

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 29. Juli 2016 um 20:13:07 Uhr:

Im KI lässt sich der Assistent zusätzlich auf aktiv und passiv einstellen. Im passiven Modus sind die Vibrationen deutlich entspannter und das System meckert nicht jedes mal. Ich gehe mal fest davon, dass da der Hase im Pfeffer liegt.

Ich bin der Sache mal nachgegangen: In der digitalen BA gibt es dazu eine nähere Auskunft. Ich habe mal abfotografiert wann im Gegensatz zum Standart-Modus beim adaptiven Modus (denke den meinte A5-Fan mit passiv) nicht gewarnt wird.

Wp-20160731-11-09-54-pro
Wp-20160731-11-10-06-pro
Wp-20160731-11-10-17-pro

Will den Thread mal wieder ausgraben!

Kann mir spontan jemand sagen, an welchem Ort sich die Sicherung für den Spur-Assistenten befindet?

Die Vibration im Lenkrad funktioniert leider nicht mehr- habe im Bord-Menu geschaut, da ist der Assistent mit „adaptiv“ aktiviert!

@redCLA hast das Problem gelöst? LG

Hallo,

ich hatte damals unbewusst den Schalter ausgeschaltet und nicht gewusst, dass sich dort seitlich neben dem Lenkrad dieser dafür befindet…. Also war’s bei mir nen ganz klarer Bedienerfehler! :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Spurhalteassistent C Klasse W205 Spinnt seit langer Zeit