ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Sprinter oder Daily- Eure Erfahrungen bitte

Sprinter oder Daily- Eure Erfahrungen bitte

Themenstarteram 2. Dezember 2008 um 10:41

Stehe vor der Kaufentscheidung DoKa mit langer Pritsche.

Entweder Daily 35S12D oder Sprinter 313CDI ????

Wie sind eure Erfahrungen mit den beiden Typen? Haben bisher nur VW und Kia gefahren......

Einsatz: Baustellenverkehr, Fahrleistung tgl. zwischen 30 und 50 km.

Vielen Dank!!!

Krigel

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 2. Dezember 2008 um 14:31

Hallo

Ganz klar den Sprinter wir haben seit Jahren nur Sprinter und sind sehr tzfrieden mit den Fahrzeugen:)

Hi,

ich würde auch zum Sprinter tendieren. Hatte letztens die Möglichkeit nen Sprinter (313CDI) zu testen, und ich muss sagen er hat mir sehr gefallen.... auch das Fahrgefühl ist lobenswert.

 

Gruß

Julian

Themenstarteram 2. Dezember 2008 um 15:15

Danke soweit !

Gibt es "typische" Krankheiten beim Iveco????

Schönen Feierabend, so es denn bald soweit ist ;-)

das war mal wieder typisch.

keiner von meinen vorrednern saßen/fuhren schon den daily...tendieren aber alle zum sprinter! (zumindest ließt man es so raus)

@krigl: schon mal die suche benutzt...da gabs mal nen ellenlanges thema darüber!

die ersten fragen, die du dir selbst stellen solltest: größe, zuladung, anhängelast, leistung.....was brauchst du!?!

gruß

Schau welche Werkstatt den besseren Service bietet bzw. Kundenfreundlicher ist.

Denn die Autos sind beide gleich gut.

Typische Krankheiten fallen mir beim Daily im moment auch keine ein.

Themenstarteram 2. Dezember 2008 um 18:02

O.k. Größe, Zuladung, Ausstattung..... alles geklärt; Mehrkosten für Winterreifen, Wartungskosten der ersten 2 Jahre etc. alles verglichen und gegengerechnet. Werkstätten kenn ich beide nicht persönlich- jedenfalls nicht im sinne - was passiert wenn es wirklich mal ein Problem gibt.

Nun ist der Iveco Summasummarum 2.300 Euronen (netto) günstiger und ich will nachher nicht denken- o.k. am falschen Ende gespart, war doch klar das der Sprinter besser/ teurer ist. So denke ich ja scheinbar auch nicht allein hier. Auf der anderen Seite macht auch der Daily einen guten Eindruck und ja, ich hab viel gelesen. Mal mehr mal weniger Gutes.

Da wir die Autos in der Regel "zu Ende" fahren, ist der Aspekt des höheren Wiederverkaufswertes nicht so gravierend.

Wartungsarmut (ich weiß- sind keine schönen alten Diesel Töftöfs mehr) und Robustheit sind mir wichtig. Sicher sollten die Kisten heute eh sein.

Also- gern noch erfahrenen Kommentar! DANKE und nun wirklich schönen Feierabend

P.S. Die Gesamtlänge/ Radstand ist beim Benz +30 cm

die nehmen sich wirklich beide nichts!

schon beide mal probe gefahren? (sollten aber beide annähernd gleiche motorenleistung haben)...sonst geht dir wie einem Kunden von uns. erst Sprinter mit größtem motor..dann Daily S2000 mit kleinstem motor....und dann noch über die leistung meckern! (im vergleich zu beiden fahrzeugen)

ne krankheit beim Daily ist der Lenkstockschalter...passiert aber meistens in der garantie und ein-/ausbau geht schnell!

Ich würde den Daily nehmen. Fahre seit 262.000km einen 213CDI Sprinter und bin sehr

unzufrieden mit dem Motor, das Fahrzeug hatte auch schon viele Defekte wie z.B.

Getriebe, Injektoren usw.

Ich würde mal den Iveco ausprobieren.

MFG Sven

Hier mal meine Meinung zu dem Thema:

Klick !!!

Das erste Jahr hielten die Ivecos wunderbar durch und wir waren absolut begeistert. Jetzt sind die Teile rund 3 Jahre alt, haben 120.000Km runter und wir können es gar nicht mehr abwarten, dass die Kiste wieder durch einen Mercedes abgelöst wird.

Gruss

Ich bevorzuge auch den Sprinter, gerade fahrtechnisch macht dem neuen Sprinter keiner was vor. Hinzu kommt der höhere Wohlfühlfaktor durch höherwertigeren Materialien und besserer Verarbeitung im Innenraum. Ich weiß jetzt nicht wie es Werkstatt mäßig aussieht bei Iveco bei Mercedes wird jedoch bis 22 Uhr geschraubt.

Der aktuelle Sprinter hat übrigens nur noch den Namen mit seinem Vorgänger gemeinsam, neue Motoren, neue Vernetzung etc. Der Crafter ist vom Prinzip das selbe Auto hat halt nur nen Vw-Motor.

Themenstarteram 3. Dezember 2008 um 13:31

An alle: VIELEN DANK für eure Hinweise.

Es wird wohl der Sprinter werden...

Gute Fahrt bei dem Sauwetter und eine schöne Woche noch!

am 4. Dezember 2008 um 16:37

moin,

daily: weiches bremspedal, schaltung ist glücksache welchen gang man drin hat, schwimmt wie sau auf der hinterachse...

 

ab 4-5t umrehungen geht richtig die post ab

Weiches Bremspedal ist normal, das liegt einfach am Aufbau der Bremsanlage, dafür Bremst er aber auch gut. Gewöhnt man sich auch drann.

Die Schaltung macht keine Probleme, wenn du den Gang nicht findest liegt es wohl daran das du nicht mit einer H-Schaltung fahren kannst ;)

Die Getriebe gehen relativ schwer schalten, zumindestens die alten, die neuen mit Seilzugschaltung sind um einiges besser von der bedienung, da kannst du den Schalthebel mit einem Finger bewegen.

Das Schwammige Fahrverhalten auf der Hinterachse kann mehrere ursachen haben. Ich würde mal bei den Reifen und dem Luftdruck anfangen.

Ja, ansich ist die Bremse trotz des schwammigen Druckpunktes recht standfest. Was mir allerdings negativ auffällt: Bremsungen geradeaus macht die Bremanlage locker mit. In Kurven ist dann mit Bremswirkung allerdings ziemlich schnell Sense. Sobald ein Rad entlastet wird, spricht das ABS an und reduziert auch den Bremsdruck auf den anderen Achsen. Manchmal habe ich in Kurven das Gefühl, die Bremse greift so gut wie gar nicht mehr, trotz voll durchgetretenem Bremspedal. Da ist die Bremskraftverteilung beim Sprinter ganz erheblich besser gelungen.

Ein schwammiges Fahrverhalten der Hinterachse habe ich noch nie erlebt (zumindest nicht beim zwillingsbereiften Daily).

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Sprinter oder Daily- Eure Erfahrungen bitte