Sportsvan im Visier
Hallo Motor-Talker,
nach 5 Jahren zufriedener Fahrt mit dem Golf Plus "Team" soll es demnächst wohl ein Sportsvan werden.
Vielleicht mag der eine oder andere SV-Besitzer einen Kommentar - egal in welche Richtung - abgeben.
Der erste Kontakt mit dem Händler vor Ort ergab Folgendes:
- SV "Lounge" BlueMotion 1,2l TSI, 110 PS, 7-Gang DSG (das 1. Mal nach 40 Jahren "Schaltknüppel"😉
- Lackierung: Sunset Red Metallic oder Pacific Blue Metallic (habe in natura noch keine SV-Farbe gesehen)
- Sonderausstattung: Licht- und Sichtpaket + Navi "Discover Media" + Radio Composition Media" + Rückfahrkamera "Rear View" + einiges mehr, wovon ich aber evtl. verzichten werde auf:
- Digitaler Radioempfang DAB+, Telefonschnittstelle mit Car-Net, Ganzjahresreifen (hatte bisher immer Extra-Winterreifen)
Wäre noch etwas unbedingt zu empfehlen? Ich bin ein Wenig-Fahrer hauptsächlich im Stadtverkehr.
Gruß, Wolfgang
Beste Antwort im Thema
...und dann nicht vergessen, die auch noch als Lobbyisten zu beschimpfen...
Wie mich diese "Hauptsache-Ich-Haltung" ank...t
61 Antworten
@ Sokrates2
"Herzlichen Glückwunsch" - doch noch in letzter Minute die Kurve gekriegt...
Gruß, Wolfgang
Am Freitag steht für mich eine Probefahrt im Sportsvan an. Mal seh´n.
Zitat:
@streetgolfer schrieb am 8. Juli 2015 um 11:49:07 Uhr:
@ Sokrates2"Herzlichen Glückwunsch" - doch noch in letzter Minute die Kurve gekriegt...
Gruß, Wolfgang
Am Freitag steht für mich eine Probefahrt im Sportsvan an. Mal seh´n.
Ja OK Glück gehabt , dass jemand kam und mir 1000 Euro Anzahlung hingelegt hat , aber sonst , nur Mailanfragen "lesde Preis" , keine S au kommt gucken , totaler Käse , aber jetzt geht es , ja und Probefahrt , habe ich noch nie gemacht , reinsetzen reicht , habe den TOP TDI mit 150 PS das sollte reichen 🙂
Herzlichen Glückwunsch, Sokrates2!
Bei mir hat sich das Blatt gewendet: Ich bekomme in zwei Wochen einen B 180 Jahreswagen (mit voller Hütte) ;-) in Weiß.
Gruß, Wolfgang
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 6. Juli 2015 um 17:01:27 Uhr:
Wir haben uns gegen den SV entschieden, da er zu wenig Laderaumlänge (Eishockeytasche von meinem Sohn passt nur quer rein. 2 Taschen gar nicht) hat und dazu noch teurer als ein vergleichbar ausgestatteter Golf Variant war.
Dem kann ich voller Enttäuschung leider nur zustimmen!. Als der SV vorgestellt wurde, hab ich mich echt gefreut. Endlich ein kompakter Familienvan von VW, der noch dazu gut aussieht! Das wird garantiert mein nächster!
Im Autohaus dann die große Enttäuschung: Der Kofferraum ist für so ein Auto lächerlich klein! Er ist sogar deutlich kleiner, als in meinem Golf 5! Im Golf 5 (ohne Plus) bekomme ich unseren Kinderwagen zusammengeklappt in Fahrtrichtung im Kofferraum verstaut. Im SV muss ich dafür die Rückbank so weit nach vorn verschieben, dass die Babyschale samt ISO-Fix Basisstation nicht mehr hinter den Fahrersitz passt (es sein denn, ich schiebe den Fahrersitz auch noch vor, dann kann ich aber nicht mehr bequem fahren).
Ich war wirklich richtig enttäuscht im Autohaus, denn ich hätte mir den SV gern geholt. Aber mit weniger sinnvoll nutzbarem Laderaum als in meinem Golf 5 ist der SV nicht wirklich Familientauglich. Wirklich Schade VW!
Ich kann das nicht nachvollziehen, die Erwartung würde nie an einen SV stellen. Für sowas bleibt der Kombi die richtige Wahl. In meinem Umfeld haben das viele verstanden und sind von Tiguan, Plus/SV wieder auf Kombi oder gleich Touran/Sharan gewechselt.
Fahre den Sportsvan jetzt seit Freitag letzter Woche und bin begeistert , toller Wagen , die Nachbarn fragen schon gar nicht mehr , ist immer ein zeichen , dass der Wagen toll ist . Der Platz na ja , auf der Rückbank kann man die Beine übereinander schlagen , ja und der Kofferraum , ja wenn ich soviel Platz brauche , dann muß ich VW Caddy max oder dergleichen fahren , aber für eine kleine Familie ein tolles Auto und völlig ausreichend und Kinderwagen da rein rammeln , wäre für mich ehe ein Sakrileg , bei der edlen Ausstattung die ich habe
Wir haben es ja so gemacht, statt Kombi oder sonstwas einfach ein paar € mehr für nen guten Kinderwagen/Buggy und sind glücklich. (wobei das natürlich nur eingeschränkt und eher für nur 1 Kind gilt).
Naja, wir haben auch in einen guten Kinderwagen investiert. Anforderung war, dass er sehr kompakt zusammenfaltbar ist. Und wie gesagt, klappt das ja im Golf 5 (kein Variant!) auch ausgezeichnet. Nur im Sportvan halt leider nicht mehr. Meine Erwartung war natürlich auch nicht, dass der SV einem Variant oder Passat Konkurrenz macht. Aber ich hätte schon erwartet, dass man mehr in den Wagen bekommen, als in einen schnöden Golf, und nicht weniger!
Den Variant und Passat würde ich eigentlich eher vermeiden wollen, weil das die Parkplatzsuche in der Statt nur noch mehr erschwert. Auch der neue Touran wird ja schon wieder 13 cm länger! Macht dann in der Stadt auch keinen Spaß mehr.
Die Hersteller suchen doch ständig nach neuen "Lücken" im Sortiment, die sie besetzen können.
Für mich existiert die Lücke ganz klar zwischen Golf und Golf Variant: Ich will außen kompakt, innen geräumig. Der alte Touran hatte diesen Spagat ganz gut hinbekommen.
Ich frage mich manchmal echt, was manche für Probleme mit Kinderwagen vs. Kofferraum haben?Mir klingt es manchmal eher so, als wenn manche meinen, der Kinderwagen muss ohne Aufwand da reinpassen.Ich habe in meinen MK3 V6 Mondeo Fliessheck, unseren Zwillingskinderwagen problemlos reinbekommen, von daher kann ich mir nicht vorstelllen, das ein Kinderwagen für 1 Kind nicht in den Sportsvan passt.
Wir sind mit dem Platzangebot mehr als zufrieden, bekommen alles mit, der Verbrauch und die Alltagsfahrleistungen sind auch sehr gut.Bisher eigentlich das beste Fahrzeug, welches ich in 23 Jahren hatte und einer der Gründe, warum jetzt als Zweitwagen ein Golf 7 den Focus ST verdrängt hat: Für einen geringen Aufpreis bekommt man bei VW ein deutlich besseres Auto, als bei Ford.Da waren wir die letzten Jahre wohl etwas auf dem Holzweg.
Zitat:
@Kashi1012 schrieb am 9. August 2015 um 16:48:26 Uhr:
Ich frage mich manchmal echt, was manche für Probleme mit Kinderwagen vs. Kofferraum haben?Mir klingt es manchmal eher so, als wenn manche meinen, der Kinderwagen muss ohne Aufwand da reinpassen.Ich habe in meinen MK3 V6 Mondeo Fliessheck, unseren Zwillingskinderwagen problemlos reinbekommen, von daher kann ich mir nicht vorstelllen, das ein Kinderwagen für 1 Kind nicht in den Sportsvan passt.
Natürlich passt er rein! Das hab ich ja auch nicht geschrieben.
Ich habe geschrieben, dass unser Kinderwagen, im Gegensatz zum Gegensatz zum Golf 5, nicht in
Längsrichtungin den Kofferraum des Sportsvan passt, weil der einfach nicht tief genug ist (es sei denn, man schiebt die Rückbank so weit vor, dass da keiner mehr sitzen kann, bzw. der Kindersitz nicht mehr drauf passt). Und wenn ich den Kinderwagen quer rein packen muss, dann passt kein Koffer/große Reisetasche mehr daneben in den Kofferraum (was jetzt, in meinem langsam etwas zu alt werdenden Golf 5 halt geht).
Ob der Kofferraum des SV für den eigenen Bedarf groß genug ist oder nicht, muss jeder für sich entscheiden. Für mich ist halt enttäuschend, dass innen weniger Nutzraum als bei älteren Golf Modellen bleibt, die Autos aber gleichzeitig bei den Außenmaßen immer größer werden.
Also im Golf Plus habe ich unseren nicht gerade kleinen Teutonia Mistral Sports längs rein bekommen und vorne konnte meine älteren Tochter noch problemlos sitzen. Ok, musste zwar zwei Räder abmachen, aber wenn man den Platz im Kofferraum braucht, war das dank Schnellverschlüssen ja keinerlei arbeit.
Sollte beim SV also ähnlich passen..
Für Kinderwagen würde ich gleich einen Golf Variant nehmen. Ist auch nicht teurer als der SV und hat viel mehr Platz im Kofferraum.
Zitat:
@cycroft schrieb am 15. August 2015 um 06:58:07 Uhr:
Für Kinderwagen würde ich gleich einen Golf Variant nehmen. Ist auch nicht teurer als der SV und hat viel mehr Platz im Kofferraum.
Wir haben mit Absicht für erstmal ein Kind keinen Variant genommen. Nach über einem Jahr und schon mehrerer Reisen über lange Wochenenden passt es. Man darf natürlich kein Monstrum als Kinderwagen kaufen.
Wir haben ja noch einen Golf Plus, aber selbst Platztechnisch wird dieser nicht bevorzugt. Daher wird dieser wohl nächstes Jahr gegen einen Variant getauscht, da passt mein Rennrad besser rein 😁
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 13. August 2015 um 13:49:37 Uhr:
Also im Golf Plus habe ich unseren nicht gerade kleinen Teutonia Mistral Sports längs rein bekommen und vorne konnte meine älteren Tochter noch problemlos sitzen. Ok, musste zwar zwei Räder abmachen, aber wenn man den Platz im Kofferraum braucht, war das dank Schnellverschlüssen ja keinerlei arbeit.
Sollte beim SV also ähnlich passen..
Bei der Position der Rückbank passt leider unsere Babyschale mit ISO-Fix-Station nicht mehr auf die Rückbank.
Wir haben den minimal kompakteren Teutonia "BeYou".
Zitat:
@cycroft schrieb am 15. August 2015 um 06:58:07 Uhr:
Für Kinderwagen würde ich gleich einen Golf Variant nehmen. Ist auch nicht teurer als der SV und hat viel mehr Platz im Kofferraum.
Das ist schon richtig. Beim SV wären halt die kompakten Außenmaße in der Stadt sehr schon gewesen.
Ich schaue mir jetzt im September mal den neuen Touran an, wenn der in den Autohäusern steht.
Hab mich jetzt allerdings so oder so dafür entscheiden den Golf 5 noch ne Weile zu fahren. Die Kinder gehen leider auch nicht gerade pfleglich mit dem Auto um. Da wäre mir ein neuer gerade zu Schade.