ForumX5 E70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Sportfederung M-Paket zu hart, Niveau Regulierung nachrüsten?

Sportfederung M-Paket zu hart, Niveau Regulierung nachrüsten?

BMW X5 E70
Themenstarteram 30. Oktober 2012 um 8:24

Habe zwei Fragen.

Habe eine gebrauchte X5 40d gekauft juni 2010 mit 19 Zoll Bereifung und M-Paket und Fahrwerk ohne Niveau Regulierung und ohne AD.

Das Fahrwerk empfinde ich (und meine Kinder) als sehr hart. Gibt es die Möglichkeit ein anderes Fahrwerk zu montieren? Ist das KW Gewinde Variante 3 besser? AD ist nicht nachzurüsten?

Zweitens mochte ich eine Niveau Regulierung nachrüsten? Hat jemand Erfahrung damit?

Vielen Dank

Mark Havinga

Beste Antwort im Thema

Genau so ist es, klingt komisch, ist aber so.

Es ist viel angenehmer zu fahren, ein Unterschied um Welten da mein X mit den Eibach Federn jetzt auch "federt" und nicht über alle Unebenheiten drüberpoltert.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

spontan gesagt - Niveauregelung nachrüsten geht nicht und wenn dann nur mit irrem Aufwand,

AD ebenso - und wenn das Fahrwerk schon zu hart ist das wird es ja mit AD nochmals härter. Nur je weicher das Fahrwerk umso mehr die Wankbewegungen - Ich würde das Serienfahrwerk so lassen, ggf. bei der Reifenwahl evtl. auf RFT Reifen verzichten, dann wirds nochmal ein bischen weicher.

Gruß m-race

Zitat:

Original geschrieben von m-race

 

wenn das Fahrwerk schon zu hart ist das wird es ja mit AD nochmals härter.

Gruß m-race

Das Stimmt nicht, im Sport-Modus ja, aber im normal-Modus ist AD komfortabler.

Zur Machbarkeit der Nachrüstung stimme ich dir zu!

lg

Tobias

das liest schon fast ein wenig arg blauäugig...

man fährt doch sowas probe vorher, oder etwas nicht?!!!

ich hatte mal einen mit dem sportfahrwerk probe gefahren, die verkäuferin wollte mir blabla erzählen, so hart sei das gar nicht. sorry, in einem X5 gehört das nicht rein. selbst der X5m ist im komfortmodus angenehmer zu fahren als das SpFw des M paketes.

umrüsten, WENN es denn geht, dann wird es wahrscheinlich günstiger sich einen neuen wagen zu kaufen. ich wollte das m lenkrad auf schaltwippen umrüsten lassen, kostet schlappe 1800 euro. was glaubst du, was dann AD kostet???

einfache Lösung:

Eibach 30mm Federn nachrüsten und schon ist dein Wagen viel entspannter zu fahren.

Federn sind viel Weicher und "FEDERN" auch wirklich. Sind Welten unterschiede zu den original BMW Federn von der sportlichen Fahrwerksabstimmung.

Also Erfahrungsmässig sind diese Tieferlegungssätze immer härter, und das währe eine Ausnahme das Eibach mehr Kompfort bitten würde als das Originale Fahrwerck.

Ich glaub das viele umsteigen würden wenn das so währe und besser aussehen würde es auch noch.

LG.

Genau so ist es, klingt komisch, ist aber so.

Es ist viel angenehmer zu fahren, ein Unterschied um Welten da mein X mit den Eibach Federn jetzt auch "federt" und nicht über alle Unebenheiten drüberpoltert.

Um wieviel tiefer wird der x5 tatsächlich vorne und hinten und hast du ein Foto. Welchen x5 fährst du.

LG.

Wird ca 30mm tiefer mit den Eibach Federn.

Bilder: http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/442203/bmw-x5-e70

Habe einen 35d.

Hallo thorstenausw,

Dein x5 sieht sehr schön und stimmig aus, hast du gut hinbekommen.

Hast du Adaptiv Drive verbaut oder ist dein vergleich mit dem Serienfahrwerck.

LG.

Nein ist kein AD verbaut.

"Nur" Sportfahrwerk mit Hochgeschwindigkeitsabstimmung das bei Fahrzeugen mit Sport / M-Paket eben Verbaut war.

am 6. Juli 2013 um 8:03

Hi Thorstenausw,

ich habe auch das "Problem", dass bei meinem X5 leider kein AD und das M-Fahrwerk installiert ist und die Kiste dadurch sehr unkomfortabel ist. (Hab einen der letzten E70 bekommen und konnte mir das dann leider aufgrund anderer Faktoren nicht mehr so aussuchen...)

Ich würde Dir jetzt mal vertrauen und die Eibach Federn verbauen lassen. Hast Du die Pro-Kit Federn (Nr. E10-20-015-01-22) genommen? Was hat das Material und der Einbau bei Dir gekostet?

Vielen Dank im Voraus!

am 5. September 2013 um 19:23

Ok, nur abschließend zur Info. Hab die Eibach Federn verbauen lassen. Und? Es stimmt. Der Federungskomfort ist deutlich besser. Der Wagen poltert nicht mehr über alle Gullys, Schlaglöcher und Unebenheiten, sondern fühlt sich jetzt viel entspannter an. Und das trotz Tieferlegung. Keine Ahnung was sich BMW bei dem Sportfahrwerk in so einem Wagen gedacht hat. Ohne AD ist das m. M. n. nicht fahrbar. Mit den Eibach-Federn endlich besser. Gut. Wer richtigen Komfort will, muss dann sowieso AD und 18 Zöller nehmen...

am 7. September 2013 um 8:51

Muss mich auch mal zu Wort melden! Als ich meinen 4,8 er Probe Gefahren hatte, fand ich es echt klasse das FW, aber nun nervt mich das harte auch extrem! Wäre es nicht sinnvoll normale Federn zu nehmen? Wobei ich es irgend wie nicht versteh! Normal sind doch die Dämpfer für Härte zuständig und nicht die Federn??? Ich meine wenn es so klappt das er wieder fahrbar wird dann is es ja klasse! Dann muss ich mit auch welche besorgen!

Gruß Stephan

am 8. September 2013 um 16:51

Also nur noch mal zum Klarstellen. Man darf durch die Federn keine Wunder erwarten. Am besten mit ganz niedriger Erwartungshaltung ausprobieren. Die Federn nehme ich - also rein subjektiv - als weicher wahr. Der Wagen bleibt aber kernig, hart und sportlich. Ich persönlich würde einen solchen Wagen nie mehr mit Sportfahrwerk nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Sportfederung M-Paket zu hart, Niveau Regulierung nachrüsten?