ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. sporadisches Zittern beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten

sporadisches Zittern beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten

Themenstarteram 21. Mai 2006 um 17:16

Mahlzeit,

auf der Fahrt gestern nach Sinsheim ist mir ein paar Mal aufgefallen, daß mein Wagen beim längeren Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten (>160) leicht zittert, als wäre irgendwo eine Unwucht.

Aber:

Es ist nur spürbar, wenn man länger und vor allem kräftig auf die Bremse tritt und selbst dann ist es nur gelegentlich aufgetreten.

Ist das schon ein Grund, zum FOH zu gehen, oder kommt sowas immer mal sporadisch vor ?

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 21. Mai 2006 um 17:34

Re: sporadisches Zittern beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten

 

Zitat:

Original geschrieben von kerberos

Mahlzeit,

auf der Fahrt gestern nach Sinsheim ist mir ein paar Mal aufgefallen, daß mein Wagen beim längeren Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten (>160) leicht zittert, als wäre irgendwo eine Unwucht.

Aber:

Es ist nur spürbar, wenn man länger und vor allem kräftig auf die Bremse tritt und selbst dann ist es nur gelegentlich aufgetreten.

Ist das schon ein Grund, zum FOH zu gehen, oder kommt sowas immer mal sporadisch vor ?

Hallo kerberos,

ich bin zwar kein Fachmann könnte mir aber vorstellen das sich die Bremsscheiben bei den längeren Bremsvörgängen so stark erwärmen und verziehen das man dadurch das zittern spürt. Falls ich falsch liegen sollte bitte berichtigen...

Gruß Ralf

am 21. Mai 2006 um 17:35

Hatte es auch gehabt. Der Fehler lag wohl an den Bremsscheiben mit den tollen Rillen... :(

Jetzt wo ich alles neu habe...ist es ok :D

Themenstarteram 21. Mai 2006 um 17:37

Zitat:

Original geschrieben von GTS Olli

Hatte es auch gehabt. Der Fehler lag wohl an den Bremsscheiben mit den tollen Rillen... :(

Jetzt wo ich alles neu habe...ist es ok :D

Tja, aber meiner war am Mittwoch bei der Inspektion und dort hat man mir bestätigt, daß sowohl Scheiben als auch Beläge völlig in Ordnung sind....

am 21. Mai 2006 um 17:38

Hast du denn hinten auf den Bremsscheiben Rillen ??

Themenstarteram 21. Mai 2006 um 17:46

Zitat:

Original geschrieben von GTS Olli

Hast du denn hinten auf den Bremsscheiben Rillen ??

weiß ichnicht, da müsste ich ja runtergehen ;)

Ich werde morgen mal nachsehen.

Aber: Wieso ist es dann nicht immer und wieso hat man das in der Werkstatt nicht bemerkt ?

Zitat:

Original geschrieben von kerberos

Tja, aber meiner war am Mittwoch bei der Inspektion und dort hat man mir bestätigt, daß sowohl Scheiben als auch Beläge völlig in Ordnung sind....

Was soll es dann sein?

Wenns nur beim Bremsen und immer im selben Geschwindigkeitsbereich ist, dann können es ja nur die Bremsscheiben sein.

MfG

W!ldsau

am 21. Mai 2006 um 17:58

Das kann ich dir leider nicht beantworten.

Seit ich die neuen Bremsscheiben drauf habe...ist es auf jeden Fall weg ! :D

Themenstarteram 21. Mai 2006 um 17:58

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau

Was soll es dann sein?

Wenns nur beim Bremsen und immer im selben Geschwindigkeitsbereich ist, dann können es ja nur die Bremsscheiben sein.

MfG

W!ldsau

Es ist ja nicht immer, deswegen verstehe ich es ja nicht....

Themenstarteram 22. Mai 2006 um 5:16

So, habe extra heute früh nochmal nageschaut.

Die vorderen Scheiben sind glatt wie ein Kinderpopo, die hinteren eigentlich ebenfalls.

Wenn man besonders empfindliche Fingerkuppen hat, könnte man eventuell ein paar Längsrillen spüren, aber Grobmotoriker merken auch hier nichts.

Also meine Scheiben haben alle ein paar Rillen- zu oft von > 200 abgebremst- aber zittern habe ich trotzdem nicht- vielleicht ist eine der Scheiben mangels Vergütung oder Überhitzung etwas verzogen- das wird man mit blossem Auge nicht erkennen. Wenn die Bremsleistung allerdings in Ordnung ist- kannst Du damit leben.. wird es schlimmer oder die Bremse fängt mal das Rubbeln an- zum FOH.

Themenstarteram 22. Mai 2006 um 6:06

Zitat:

Original geschrieben von TTR350

Wenn die Bremsleistung allerdings in Ordnung ist- kannst Du damit leben.. wird es schlimmer oder die Bremse fängt mal das Rubbeln an- zum FOH.

Ich denke, genau so werde ich es machen und die Sache erstmal weiterbeobachten.

Über Pfingsten bin ich wieder auf der Autobahn unterwegs, da wird es sich zeigen (oder nicht).

Die Bremsleistung ist jedenfalls immer noch so wie am ersten Tag (mußte ich am Samstag wegen blinder Zeitgenossen leider testen).

am 22. Mai 2006 um 7:47

Ähnliches Phänomen hatte ich bei meinem alten Galant - dort war es ein Konstruktionsfehler.

Die Scheiben waren einfach zu klein dimensioniert - durch die Hitzeentwicklung beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten kam es dann zu dem eiern. Kam aber auch nur vor wenn vorher längere Stücke mit v>160 gefahren wurde - da passte dann wohl offenbar die Belüftung nicht.

Themenstarteram 22. Mai 2006 um 8:08

Zitat:

Original geschrieben von Diko22

Ähnliches Phänomen hatte ich bei meinem alten Galant - dort war es ein Konstruktionsfehler.

Die Scheiben waren einfach zu klein dimensioniert - durch die Hitzeentwicklung beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten kam es dann zu dem eiern. Kam aber auch nur vor wenn vorher längere Stücke mit v>160 gefahren wurde - da passte dann wohl offenbar die Belüftung nicht.

Naja, ich denke nicht, daß die Bremsen beim 2.0T zu klein dimensioniert sind, wenn ich mir die Scheiben so ansehe...

Stimmt- die Bremsen von 3,2 V6, 3,0 CDTI und 2,0T sind mächtig- und mächtig standfest.. musste schon mindestens 5 mal aus deutlich jenseits der 200 voll in die Eisen- bei 100 dann rubbeln sie, bedingt durch die Temperatur- Schaden nehmen sie nicht! Also die sind für eine Serienbremse wirklich standfest!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. sporadisches Zittern beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten