Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Spezialnuss für Alufelgen abgerissen

Spezialnuss für Alufelgen abgerissen

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 30. März 2013 um 8:11

Hallo,

Ich hab seit einer Woche einen B7 Avant 1.8T und auch schon das erste Problem !

An dem Auto waren noch die Somerräder drauf (verkauft sich so wohl besser), und ich wollte nun auf Winterräder umrüsten.

Nun ist mir gleich beim ersten Versuch diese bescheidene Spezialnuss abgerissen !!!

Link

Kann mir da jede Werkstatt helfen ?

Diese Nuss gibt's auch nicht einzeln, sondern nur im kompletten Satz mit den Schrauben für 50 Euro ....

Ich werde mir diese Dinger nicht mehr hinhauen, will jetzt nur diese Schraube rausbekommen.

Aufbohren etc. ist erstmal keine Option.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HardyDH

 

Kann mir da jede Werkstatt helfen ?

ääääähm Nein. Jetzt fährst du am Dienstag zu deinem nächsten Audihändler und sagst am Tresen, dass dir von deinem originalen Radschlosssatz der Aufsatz gebrochen ist(bekannte Schwachstelle) Danach wird dir wahrscheinlich ein Azubi mit dem Masterkoffer (wo alle knapp 50 Aufsätze drin sind) entgegen laufen und dir kostenlos dein Schloss entfernen.

Themenstarteram 30. März 2013 um 9:50

Alles klar, das werd ich mal Versuchen !

Die Schraube wurde warscheinlich schön mit dem Schlagschrauber reingebaut, bist gar nichts mehr ging. Kein wunder, dass der dünne "Bart" der Nuss dann wegreist.

joa so läufts auch üblich ab mit dem Schlagschrauber. Aber wie gesagt, ist bekannt und du bist nicht der erste. Mich selber hats vor 2,5 Jahren erwischt.

Zitat:

Original geschrieben von HardyDH

Hallo,

Ich hab seit einer Woche einen B7 Avant 1.8T und auch schon das erste Problem !

An dem Auto waren noch die Somerräder drauf (verkauft sich so wohl besser), und ich wollte nun auf Winterräder umrüsten.

Nun ist mir gleich beim ersten Versuch diese bescheidene Spezialnuss abgerissen !!!

Link

Kann mir da jede Werkstatt helfen ?

Diese Nuss gibt's auch nicht einzeln, sondern nur im kompletten Satz mit den Schrauben für 50 Euro ....

Ich werde mir diese Dinger nicht mehr hinhauen, will jetzt nur diese Schraube rausbekommen.

Aufbohren etc. ist erstmal keine Option.

Die Schuld würde ich nicht bei der Nuss suchen sondern bei den Idioten die die Schrauben über den Sollwert festgeballert haben! Ich selber habe auch die original Sicherungsschrauben und die sind schon gut 12 Jahre alt und absolut in Ordnung!

Themenstarteram 30. März 2013 um 15:41

Ich glaub auch dass hier eine Art Sollbruchstelle ist. Um nicht evtl. die Schraube zu beschädigen.

Ich werde die Schrauben aber nicht mehr verbauen ... Ein Dieb hat sicher auch die benötigte Nuss!

Ich halte euch auf dem laufenden ob die das ohne weiteres rausschrauben, kann aber erst nächstes Wochenende zu Audi.

Dann können die Räder evtl. ja gleich drauf bleiben ;)

Genau so wie Chefkoch1984 das sagt einfach zum Freundlichen hinfahren und die werden dir einfach und schnell helfen.

Brauchst nicht umbediengt so ein neue Satz Diebstahlschrauben kaufen, die Aufsetze kannst du leider nicht einzeln kaufen.

mfg

Aber mal Hand aufs Herz..

wenn du gute Alufelgen hast, dann verbaue dir auch wieder das Felgenschloss!

Unter den Dieben zählen nicht nur "Polen und Co", sondern auch neidische Nachbarn.

Und die haben keine Felgenschlösser in der Tasche.

Wenn dir die Felgen dann geklaut werden und das Fahrzeug auf Steine aufgebockt wurde, dann darfst du im schlimmsten Fall beide Schweller erneuern oder eine neue Bremsanlage.

Also die 50€ wären es mir dann doch wert. ;)

Zitat:

Original geschrieben von a4rider

Brauchst nicht umbediengt so ein neue Satz Diebstahlschrauben kaufen, die Aufsetze kannst du leider nicht einzeln kaufen.

mfg

Hat sich das geändert?

Hab die Nuss zusammen mit EINEM Bolzen bekommen, glaube knapp 20 Euro.

Bei mir war der Adapter allerdings nicht abgerissen sondern in den Tiefen einer Verkleidung entschwunden. ;) *klimper klacker weeech*

Wenn alle Bolzen hier so angeknallt sind, sollen die alle mal mit dem Schlagschrauber rausholen (hier reißt das Material nicht so schnell) und mit den vorgeschriebenen 120NM wieder anziehen.

Themenstarteram 3. April 2013 um 17:20

Wenn ich mir nur ne Nuss bzw. ein neues Set kaufe dann wird die neue Nuss warscheinlich wieder brechen. Darum tendiere ich auch zu professioneller Hilfe !

Ich denke nicht, dass ich mir die Teile nochmal antun werde ! Wenn dann evtl. eine andere Bauform, aber so eine filigrane Spezialnuss kann ja nur abreißen ....

Und wenn dir dein Nachbar die Felgen runterbauen will, sieht er die Spezialschraube und besorgt sich dann die Nuss dazu ;)

Themenstarteram 7. April 2013 um 4:54

Kurzes Update:

War Gestern im Audi Zentrum, die Schraube wurde ohne Probleme dort ausgebaut.

Diese Spezialnüsse kann man offenbar auch einzeln nachbestellen, kommt für mich aber nicht in Frage.

Grüße

Bernhard

Hast du Glück gehabt :D

Hab mal bei VW ein älteres Ehepaar beobachtet, die an ihrem Golf die Winterreifen wechseln lassen wollten. Aber die Werkstatt hat den Felgenschlüssel nicht gefunden. Blöd nur, dass der Wagen auch für Reifenwechsel noch nie eine andere Werkstatt gesehen haben soll. Last but not least hat der Meister einen Termin zum Ausbohren vereinbart. :rolleyes:

Mir ist vorhin auch die blöde Nuss für die Felgenschlösser abgerissen :mad:

Zwei Räder hab ich noch geschafft, beim dritten hats das Ding dann zerlegt und dabei natürlich gleich noch schön die Felge zerkratzt...

Fahre morgen mal zum Schrauber an der Tanke, ich denke, der kriegt die Bolzen irgendwie raus.

Ich wollt mal fragen, ob es auch vernünftige Felgenschlösser gibt, oder ob das alles nur so ein Fuddelkram ist, der beim dritten Räderwechsel abreißt?

Ich überlege jetzt, ob ich mir danach ein neues besorge, oder das lieber sein lasse...

Darf ich fragen mit was du es versucht hast zu lösen ( Nuss / Drehmomentschlüssel oder mit dem normalen Bord Werkzeug aus dem Kofferraum )??

Habe heute auch ein Kunden bei uns in der Werkstatt gehabt, der hat 3 geschaft und bei der vierten ist er dann abgerutscht und das Felgenschloss ( nuss ) beschädigt, der wollte keine Felgenschlösser mehr haben also haben wir es gegen normale Radschrauben ersetzt .

Ja es gibt andere Felgenschlösser, müsste man dann vom anderen Fahrzeug / Modell nehmen , mir selber gefallen die mit denn vielen zähnen ( aber man kann natürlich alles kaputt machen und es dann auf das Material schieben ; ist mir nämlich auch schon passiert )

 

mfg

Habe die Nuss mit einem Drehmomentschlüssel benutzt und dabei immer darauf geachtet, den Schlüssel möglichst gerade zu halten.

Was ich vorher nicht erwähnt habe ist, dass die Felgenschlösser nicht von Audi, sondern von ADL Simbolz sind. Ist meiner Meinung nach nicht so optimal gelöst, die Kraft über vier so kleine Stifte zu übertragen.

Habe mir da aber vorher (dummer Weise) nie Gedanken drüber gemacht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Spezialnuss für Alufelgen abgerissen