ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Speicherkarten und Sticks beim RCD/RNS - Empfehlungen und Erfahrungen

Speicherkarten und Sticks beim RCD/RNS - Empfehlungen und Erfahrungen

Hier sollen Tipps und Tricks, aber auch Fragen zum Kauf und zur Verwendung von Speichermedien in den Radios, die im Golf VI verbaut sind rein.

Beste Antwort im Thema

Ist das Thema nicht schon lange durch?

Im RCD510 laufen SDHC

und im RNS510 laufen keine SDHC, sondern nur max. 2 GB SD

viel mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen

102 weitere Antworten
Ähnliche Themen
102 Antworten

Hab eine Transcend 16GB c6

Hatte ca. 1400 Lieder,unsortiert, drauf und dann noch Extra Ordner (so ca. 18)

war alles in allem an die 11 GB drauf.

Das einlesen dauerte elendig lang! keine Sekunden,das ging schon an die Minuten!:mad:

Hab mich dann mal an die Vorgaben gehalten.

Jetzt hab ich 3 Ordner mit je ca. 700 Liedern drauf.

Das einlesen geht deutlich schneller! (max. 7-8 Sekunden)

Ordner/Ebenenwechsel geht auch fix.

Liedanfänge werden bei mir auch nicht verschluckt.

hab ein RNS 310 und kann die eindrücke von my.golf nur bestätigen.

bei mir läuft die älteste 256mb sd karte mit mp3 daten problemlos.

nach 1-2 sek geht die musik los.

warum hier aber keiner erwähnt, dass sdhc karten von älteren (2-3 Jahre)

lesegeräten nicht gelesen werden können, verwundert mich schon. oder

weiß das heutzutage jeder und ich lebe hinterm mond?

 

Zitat:

Original geschrieben von frankp10

warum hier aber keiner erwähnt, dass sdhc karten von älteren (2-3 Jahre)

lesegeräten nicht gelesen werden können, verwundert mich schon. oder

weiß das heutzutage jeder und ich lebe hinterm mond?

Hab einen "7 in 1" Leser vom Lidl...ca. 5 Jahre alt (oder noch älter) der hat die SDHC einwandfrei gelesen.

also ich hab hier ein 7 in 1 von hama (2005), ein 12 in 1 von vivanco aus 2007 und einen pc mit

lesegerät aus 2007, bei keinem hat's funktioniert. Weder unter Windows xp noch unter Vista.

Markengeräte scheinen doch nicht immer die beste wahl zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von frankp10

also ich hab hier ein 7 in 1 von hama (2005), ein 12 in 1 von vivanco aus 2007 und einen pc mit

lesegerät aus 2007, bei keinem hat's funktioniert. Weder unter Windows xp noch unter Vista.

Markengeräte scheinen doch nicht immer die beste wahl zu sein.

Meins ist von "SilverCrest" und ist sogar ein "24in1" Lesegerät.:eek:

Am Laptop hats auch nicht geklappt,dachte aber das liegt am Laptop und hab dann das Lesegerät aus den tiefen des Kellers gekramt...

am 20. November 2009 um 16:53

Zitat:

Original geschrieben von mediacan

müch würde brennend interessieren bis zu welcher GB-größe, usb sticks in verbindung mit dem rcd310+media-in erkannt und tadellos funktionieren?

danke

Das würde mich auch mal interessieren und auch ob das ganze in dieser Kombination in Sachen Lesegeschindigkeit überhaupt empfehlenswert ist?

hab jetzt halt ein weiteres lesegerät 35 in 1, obwohl 1 in 1 eigentlich gereicht hätte. das problem ist,

das manche sdhc karten mit solch einem 1 in 1 lesegerät als zubehör ausgeliefert werden. aber was solls, das ding kostet ja nur 8 euronen und liest relativ schnell.

am 21. März 2010 um 20:02

Hallo zusammen,

leider habe ich eine Frage, auf die ich bisher keine Antwort gefunden habe.

Ich stehe gerade von dem Kauf einer Speicherkarte, doch habe ich nirgends Angaben zum RNS310 gefunden, was die maximale Lesegeschwindigkeit angeht:

Welche maximale Geschwindigkeit wird denn vom RNS310 unterstützt (Class 10 = 30MB/s oder nur Class 6 = 20MB/s)??????

Schon blöde wenn ich mir Class 10 kaufe, aber das RNS nur bis Class 6 unterstützt.

Guten Morgen,

habe mir diese Karte gekauft und suche jetzt noch den passenden/optimalen Kartenleser dazu!

SanDisk SDHC Ultra 8GB

Karte als Bundle mit Leser hab ich leider nicht mehr gefunden....

Was könnt ihr empfehlen?

Danke, Gruss & schönen Tag!

am 22. März 2010 um 7:32

Hallo zusammen,

ich habe mir letzte Woche bei Aldi-Süd die 4GB SD-Karte für 7,99€ gekauft. Vom PC Musik drauf kopiert und in mein RCD510 gesteckt. Nach ca. 2 Sekunden startet der erste Song, die Navigation durch die Ordnerstruktur geht flott, einfach perfekt. :D

Zitat:

Original geschrieben von DSG_GTI_18"

Guten Morgen,

habe mir diese Karte gekauft und suche jetzt noch den passenden/optimalen Kartenleser dazu!

SanDisk SDHC Ultra 8GB

Karte als Bundle mit Leser hab ich leider nicht mehr gefunden....

Was könnt ihr empfehlen?

Danke, Gruss & schönen Tag!

Nehm irgendeinen Günstigen.

Hab nen Hama 1000 in 1. Schnell und zuverlässig, 8,99€

am 23. März 2010 um 18:09

Zitat:

Original geschrieben von Kheldar2000

Hallo zusammen,

leider habe ich eine Frage, auf die ich bisher keine Antwort gefunden habe.

Ich stehe gerade von dem Kauf einer Speicherkarte, doch habe ich nirgends Angaben zum RNS310 gefunden, was die maximale Lesegeschwindigkeit angeht:

Welche maximale Geschwindigkeit wird denn vom RNS310 unterstützt (Class 10 = 30MB/s oder nur Class 6 = 20MB/s)??????

Schon blöde wenn ich mir Class 10 kaufe, aber das RNS nur bis Class 6 unterstützt.

Hallo nocheinmal,

hat keiner ne Ahnung, was die maximale Geschwindigkeit beim RNS310 ist?

Class 6 oder Class 10 - leider finde ich auch bei VW keine Angaben.

Vielen Dank für Antworten

Ich habe übrigens die Erfahrung gemacht, daß man die Einlesegeschwindigkeit deutlich erhöhen kann, indem man die Karte vor dem draufkopieren frisch formatiert. Ein ledigliches Löschen von alten Dateien, und dann neu bespielen, kann die Einlesegeschwindigkeit DEUTLICH verlangsamen.

Grund ist wahrscheinlich, daß beim Löschen ja nur die Datei-Einträge in der FAT als "gelöscht" markiert, aber nicht ganz entfernt werden. Das RCD510 scannt dann offenbar auch die gelöschten Dateien in der FAT mit.

In meinen Tests z.B. folgendes Szenario:

8 GB Sandisk Ultra, ca. 100 Ordner, 1000 Lieder, Einlesegeschwindigkeit ca 14s

alle Daten gelöscht, 1000 andere Lieder drauf, Einlesegeschwindigkeit ca. 40s

nochmal neu formatiert, die selben Lieder nochmal neu drauf: 15s

am 10. April 2010 um 18:23

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Fan63

Hallo zusammen,

ich habe mir letzte Woche bei Aldi-Süd die 4GB SD-Karte für 7,99€ gekauft. Vom PC Musik drauf kopiert und in mein RCD510 gesteckt. Nach ca. 2 Sekunden startet der erste Song, die Navigation durch die Ordnerstruktur geht flott, einfach perfekt. :D

Na dann hast du wahrscheinlich alle Titel in einem Ordner! Nicht die Anzahl der Titel ist wichtig für die Geschwindigkeit sondern die Anzahl der Ordner.

 

Zitat:

Original geschrieben von Head8

Ich hab mit einer 2 GB Karte angefangen. Mehrere Ordner mit etwa 25 Alben. Es hat immer ewig gedauert bis es losging, mindestens 30 Sekunden.

Dann hab ich mal genau dieselben Titel (450 Stück) alle in einen Ordner gesteckt und es hat nur noch 2 oder 3 Sekunden gedauert bis Musik spielte.

Ergo, je mehr Ordner desto mehr Einlesezeit!

Das RNS 510 unterstützt bis Firmware 1200 nur Sd Karte bis 2 GB

Ab FW 2660 dann auch SDHC Karten bis 32 GB

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Speicherkarten und Sticks beim RCD/RNS - Empfehlungen und Erfahrungen