ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Soundprozessor Vorverstärkereingang? abgreifen möglich??

Soundprozessor Vorverstärkereingang? abgreifen möglich??

Themenstarteram 25. Januar 2010 um 22:58

Hallo!

 

Haltet mich für blöd wahnsinnig oder sonst was.... ABER ich brauch kurzfristig ein Stereosignal vom NCDC am besten abzugreifen am Soundprozessor :) am besten volle Frequenzbandbreite (also von tief nach hoch)

 

da soll eine 220V Endstufe und meine dicken PA-Boxen dran (das ganze steht auf nem Anhänger und hat n Stromerzeuger) - die Frage ist ja ob der Soundprozessor auch der Verstärker ist... wenn ja müsste ja ein Vorverstärktes-Signal am Soundprozessor ankommen welches ich da abgreifen könnte.... oder? Audiosignaleingang hat einen galvanischen Trenner somit sollte nix passieren wegen  220V im Hänger und 12V im Bordnetz verbunden über Vorverstärkersignal

 

Hintergrund ich will kurzfristig im Auto volle Kanne BOSE Sound und aufm Hänger die selbe Musik auf den dicken PA-Boxen laufen haben.

 

 

MfG Flo

14 Antworten

Das Signal abzugreifen ist möglich. Ich vermute aber es handelt sich um einen High-Power Ausgang und nicht um einen Vorverstärker Ausgang.

Der Prozessor sitzt im Kofferraum rechts. Nach dem Stecker muss ich erst schauen. Aber ich denke Kurt ist da schneller.

Frag mich blos nicht was über HIFI im Auto, da bin ich die letzte Adresse.

 

Ich habe da etwas im Auto, das quatscht nur, wenn es irgendwo einen Stau gibt, oder ein Träumer mal wieder die Fahrtrichtung verwechselt hat, aber ansonsten ist das Teil stumm. 

 

Musik höre ich zu Hause, wenn ich fahre herrscht aber meist Ruhe.

 

Ich kann die Teile zwar anschließen, aber was die für Signale/Impedanzen an Aus- und Eingängen haben kann ich Dir nicht sagen.

Hat mich schlicht noch nie interessiert.

 

Aber wenn Du schon 220V an Bord hast, warum nimmst Du nicht eine Standard-Anlage, um da ein wenig Tam Tam zu machen?

Ich schau nachher auch mal "hinten rein" (am Omi) wenn es die Zeit erlaubt...

Themenstarteram 26. Januar 2010 um 13:08

Das klingt schon mal nett von dir ... danke!

 

@kurt ich will ja IM Auto das gleiche ohne zeitlichen Versatz hören somit muss es irgendwie verbunden werden ;)

 

 

MfG Flo

Hi,

Sorry der Frage , gibt das was für Fasching , Flo ? :)

Themenstarteram 26. Januar 2010 um 16:04

nein für Fasching nicht - wenn hiesse es hier im Rheinland Karneval aber es ist für den Sommer :D was kommt da? FIFA World Cup 2010 South Africa :))))

 

bei der EM hatten wir zu erst Auto mit Folie beklebt und Fahnen (hat jeder) das war Stufe 1

Stufe 2: Strandbuggy mit XXL-Fahnen Extra Autobatterie (ausm Omega :D) CD-Radio und 4 Lautsprechern. BIG BLAST FANFARE (auch aus meinem alten Omega) sowie "Blitzleuchten" (hat nicht jeder)

Stufe 3 (leider nur beim verloreren Finale - wir sind tdm gefahren (2 Tage aufgebaut)) 7,5to LKW mit Plane :D :D :D :D und PA-Anlage, Lichtanlage und 7,5kW 400V Drehstromaggregat :D natürlich mit Fahnen Deutschlandschals etc. ausgestattet - es war trotz verloren so krass das die uns bei uns in der City nicht mehr weglassen wollten und wir mittels Polizeieskorte aus "dem Brennpunkt" mussten weil der Einsatzleiter nach 2 Stunden (ohne Genehmigung) meinte jetzt hätten wir genug Spass gehabt - DEM wAR AUCH SO :D

 

leider sind die Buggys alle defekt (waren zu Mieten -.-) der beste war ein 18jährigen bei uns bei McD "Ey Chicka geiles Karre nä?" BUMM da war dann der 4 tonnen Stein im Weg -.-

 

na ja LKW Aufbau nur nach 17h (oder am WE möglich) fährt sonst für Spedition somit muss eine Alternative her also OMEGA mit Hänger das zumindest die Musik laut ist :D :D :D evtl. noch ein Kompressor für die "alten Bigblast" Hörner :D

 

 

MfG Flo

Na wenn das mit der Radau-Übertragung vom Omi zum Anhänger nich klappt... dann muß der Radau auffm Anhängel eben um das Maß "aufgebohrt" werden, was ansonsten der Omi beigesteuert hätte ;):):)

Geile Idee übrigens !!! Erinnert mich an unsere alljährlichen 24 Stunden Rennen Aktionen (Nürburgring) mit der alten Clique... aufgeplanter Tandemanhänger, 5kW Stromerzeuger + x Kanister... Kühlschrank, Mikrowelle und MEGA Musikanlage (vom Verleih) mit allem drum und dran... rest vom Anhänger mit Bierkisten "aufgefüllt" dazu 12mtr Teleskop-Funkmast (vom Bund) für die Fahne, grosser Pavillion, Bierzeltgarnituren, Hauszelte, 1 WoMo mit Dusche und Klo... schon geil sowas !!! :):)

am 26. Januar 2010 um 17:56

Ich weiß jetzt nicht, wie das Bose System aufgebaut ist, aber wenn da eine Chinch Leitung vom Radio zum Verstärker/Soundprozessor liegt, kannste das abgreifen. Chinch lässt sich ohne wesentliche Verluste sooft abgreifen, wie du willst (LOW-Out). Der direkte Anschluß an den LSP-Ausgang (HIGH-Out) geht nicht ohne Verluste / Rauschen, ausserdem brauchst du dann einen Verstärker mit nem HIGH-In. Sonst wird das nix.

Das NCDC hat leider keinen Chinch Ausgang. Daher auch meine Vermutung dass der Bose Verstärker einen High-Input hat.

Zitat:

Original geschrieben von FirefighterME4

wenn ja müsste ja ein Vorverstärktes-Signal am Soundprozessor ankommen welches ich da abgreifen könnte.... oder?

Sei Dir da nicht so sicher. Das Radio CCR 800, welches mit Einführung des Bose System verbaut wurde, hat keine "Verstärkerstufen für Lautsprecher" (O-Ton Opel). Womöglich ist das beim Bose NCDC 2015 auch so, da würde ich mich nochmal explizit zu erkundigen. Müsste man ja über das Opel Ersatzteil Programm rauskriegen, ob es da zwei verschiedene NCDC 2015 gibt...

Hi,

Ja Floh , hab nicht drangedacht , andere Länder andere Sitten andere Ausdrücke ..bei uns heißt Faasent . :D:D

Aber goile Sache , dein Vorhaben . :)

Themenstarteram 26. Januar 2010 um 21:51

na ja das NCDC 2015 gabs ja auch ohne BOSE da muss ja auch was rausgekommen sein -.- und die Programmierung BOSE-Schriftzug ja/nein kann damit wenig zu tun haben ob low-out high-out weil wenn ich wie bei manchen das BOSE-Symbol "reinprogrammiere" obwohl kein Soundprozessor da ist kann ich ja nix mehr hören weil viel zu wenig Leistung an den LSP ankommen würden *grübel* anderseits hab ich auch schon highout ans Mischpult gehangen ging auch wobei das dann kleinste LAst was - man könnte natürlich Mono Highout von einem LSP abgreifen und die Fader/Balance auf den schräg gegenüber maximieren.....

 

MfG Flo

am 26. Januar 2010 um 22:51

Das sollte aber nicht in deinem Sinne sein.. ausserdem machen mit HIGH IN die meisten Amps ohne Filter nicht lange mit, da kannste besser nen Mikro ins Auto legen und darüber den Ton abgreifen. :):rolleyes::rolleyes:

Themenstarteram 26. Januar 2010 um 22:59

ja ich weiß deshalb will ich das ja besser lösen.... ich hab vorhin meine Fussraumbeleuchtung wieder eingebaut und der Soundprozessor hat ja mal einen massiven Stecker :) da MUSS doch ein Line Signal anliegen.... das geht dch nicht ohne.... beim Hardwarekiller steht leider nix nur NF-Eingang

 

 

 

MfG Flo

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Soundprozessor Vorverstärkereingang? abgreifen möglich??