ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Sound Golf 3 Cabrio

Sound Golf 3 Cabrio

Themenstarteram 25. August 2003 um 12:56

Ich möchte gerne mehr Sound in meinem Cabrio haben. Habe vorne Boxen und hinten einen Verstärker. Möchte eine Rolle hinten reinmachen. Wieviel bringt das? Hat jemand eine andere Idee? Klar hinten kann ich auch Boxen reinmachen. Aber ich möchte mehr Bass für nicht so viel Geld!!

Gruss Frauke

P.S. Alle Ideen her damit!!

Ähnliche Themen
19 Antworten

... das Problem ist der Kofferraum beim Cabrio. Durch die kleine Öffnung bekommt man nur schwer Subwoofer hinein. Eine Rolle würde ich nicht empfehlen - sind von der Qualität und vom Klang her mies. Am besten eine kleine Baßkiste - steht sicherer und braucht weniger Platz. Gutes Preis-Leistungsverhältnis haben z.B. die Sachen von ACR. Mein Gehäuse ist auch von ACR (mit nicht serienmäßigem Chassis) und ich meine gesehen zu haben, dass es z.Z. als Auslaufmodell günstig zu schießen ist. Am besten beim Händler ausprobieren, was überhaupt hineinpaßt und Probehören...

Der Baßpegel ist mit/ohne Dach sehr unterschiedlich (logisch!). Deshalb sollte man sich da auch etwas überlegen, um den Pegel regelbar zu machen. Wenn´s dich interessiert, schreibe ich gerne nochmal meine Lösung.

Gruß

Dirk

Themenstarteram 25. August 2003 um 14:19

Großes Interesse

 

Hi Dirk,

ja vielen Dank erstmal. Das ist schon mal sehr interessant was Du geschrieben hast.

An eine Basskiste hab ich auch schon gedacht.

Schreib mir doch nochmal wie Du das gelöst hast! Bin für jeden Tip dankbar :-)

Gruss Frauke

...ist ja immer abhängig von dem, was schon vorhanden ist.

Mein Radio hat z.B. 2 Vorverstärkerausgänge und ich habe ein 5-Kanal Endstufe. Front- und Heck-Endstufen habe ich mit Y-Adaptern verbunden und das Verhältnis Front/Rear über die Endstufenpegel eingestellt. Ändert sich ja sowieso eigentlich nicht. Am 2. Vorverstärkerausgang ist dann der Subwoofer angeschlossen. Dies hat den großen Vorteil, dass ich den Basspegel vom Radio aus verändern kann, jenachdem ob Dach auf oder zu. Funktioniert super. Lautsprecher in den hinteren Seitenteilen kann man sich notfalls auch sparen. Klanglich bringt es nicht so viel - ist halt nur für den Rearfill, also die Räumlichkeit.

Also, wenn du nicht gerade ein super HighTec-Radio mit extra Subwoofer-Vorverstärkerausgang hast, kann man den Pegel schön über den Fader einstellen.

Gruß

Dirk

Themenstarteram 6. Dezember 2003 um 10:45

Axton

 

Habe nun eine Bassbox von Axton. Ganz professionell angeschlossen und verlegt von Art&Voice Hannover. Dann habe ich noch die Rückbank etwas vorversetzt. Nun kommt auch Bum ins innere des Autos. Fetter und geiler Klang für knapp 130 Euro.

Foto mal anbei,

Themenstarteram 6. Dezember 2003 um 10:51

klappt nicht mit Foto

 

...

am 6. Dezember 2003 um 10:54

Habe bei mir eine JBL Rolle drin. War im ANgebot. 30er Durchmesser. Paßt rein , aber nur wenn man den Fanghaken vorher demontiert. Vom Klang her ganz manierlich. Nur der Platz im Kofferraum leidet ganz schön.

Habe nen Basslautsprecher fest hinter der Rücksitzbank verbaut, da ich meinen Kofferraum nicht vollbasteln wollte und Basskisten und Rollen sowieso nur eine Notlösung sind. Bin eigentlich ganz zufrieden so wie es klingt ;o)

Themenstarteram 6. Dezember 2003 um 13:51

Foto

 

jetzt aber

Themenstarteram 6. Dezember 2003 um 13:53

noch eins

 

Fotto

Themenstarteram 6. Dezember 2003 um 13:58

eins noch

 

...

Hi,

Echt nicht schlecht die Idee mit der Rückbank, aber wie hast du die denn nach vorne bekommen? Kann man die verstellen? Ich denke nicht!? Und hält die dann überhaupt bei einem UNfall oder so? Falls das gehen würde, käme das für mich auch in Frage! Kannst du noch ein Bild posten wo man dann den hinteren Fußraum sehen kann, wieviel platz ist denn da noch?

Gruß Dominik

Themenstarteram 6. Dezember 2003 um 14:23

Rückbank

 

Hi, also es wurde nicht die ganze Rückbank versetzt sondern nur die Bank wo man sich anlehnt wurde mit längeren Schrauben und Abstandsbolden versehen so das die Lehnenentriegelung so ca. 3 cm weiter weg von der Rückenlehne ist, so das eine kleine Lücke entsteht.

Beim einem Unfall denke ich würde es genauso halten, da ja nur längere Schrauben und Abstandsbolzen verwendet wurden. Hält also wie vorher.

LG froekl

Hi,

Na gut damit lässt sich ja leben, dann sitzen die leute hinten, falls es mal welche auf den hinteren Plätzen gibt halt etwas steiler! Na gut

Hast du mehr Bilder? wenn ja könntest du sie mir ja mal schicken an dj-dom@web.de

oder nicht? Gruß Dome

Themenstarteram 13. Dezember 2003 um 15:18

foto

 

Rückbankverlängerung

Deine Antwort
Ähnliche Themen