ForumStonic, Sportage & Sorento
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. Sorento; mit oder ohne Xenon... das ist hier die Frage

Sorento; mit oder ohne Xenon... das ist hier die Frage

Kia
Themenstarteram 3. Februar 2016 um 12:24

Mein Schwievater steht kurz vor der Entscheidung (s)einen Sorento zu bestellen.

Dabei konfiguriert er auch ein wenig hin und her und ist sich nicht ganz schlüssig.

Er möchte den Sorento gern ohne Ledersitze, was ich auch nachvollziehen kann.

Aber dann müsste es eine Ausstattung Vision werden. Ich denke mal, er hat nicht ganz Unrecht, dass der Aufpreis von ca. 5000 € zwischen Vision und Spirit für etwas was er nicht will (Ledersitze und größere Räder) zu hoch ist.

Auf die elektrische Heckklappe kann er verzichten, allein das Thema Xenon lässt Ihn wackeln.

Erste Frage ist das Xenon beim aktuellen Sorento Bi- Xenon, oder hat er fürs Fernlicht H 7 drin?

Kann sich mal jemand zum Sorento ohne Xenon äußern.

Ich fahre privat eine C- Klasse mit Bi- Xenon und Intelligent Light System. Als Dienstwagen habe ich eine Wanderdüne (Golf 6 mit 80 PS) ohne Xenon.

Dabei empfinde ich nachts das H 7 des Golfs nicht um solche Welten schlechter, als das System mit Xenon im Benz.

Wie empfindet Ihr den Unterschied zwischen Sorento mit Xenon und Sorento ohne Xenon. Bitte keine Diskussion zum Thema „jeder empfindet anders“, dass ist mir schon klar.

Mir geht’s darum ob man mit dem H 7 im Sorento glücklich werden kann.

Netter Gruß Clive

PS: steinigten mich nicht wenns das Thema schon mal gab... ich habe nix dazu gefunden

Beste Antwort im Thema

Weiss nicht, ob das beim jetzigen geändert wurde (habe den XM-FL 2014) / dort ist es "Mono"-Xenon Abblendlicht, was gut (!) geht, aber H7 Fernlicht (beim XM-FL H7), was doch rel. schlecht ausleuchtet...

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Weiss nicht, ob das beim jetzigen geändert wurde (habe den XM-FL 2014) / dort ist es "Mono"-Xenon Abblendlicht, was gut (!) geht, aber H7 Fernlicht (beim XM-FL H7), was doch rel. schlecht ausleuchtet...

Zitat:

...Erste Frage ist das Xenon beim aktuellen Sorento Bi- Xenon, oder hat er fürs Fernlicht H 7 drin?

Der Sori hat einfaches Xenon mit Halogen-Fernlicht; je nach Ausstattung mit Adaptive Front Light System.

Über "einfaches" Halogen-Licht habe ich noch nichts gelesen; entweder weil es nichts zu meckern gibt oder die Käufer die Xenon-Variante wählen.

Über meinen XM-FL kann ich Dir sagen, daß das Abblendlicht (Xenon) deutlich zu niedrig steht; wohl am unteren Rand der Toleranzen. Deshalb lassen sich XM-FL-Fahrer das gerne in der Werkstatt höherstellen lassen. Ob das beim UM auch so ist, habe ich noch nicht gelesen...

Zitat:

...Wie empfindet Ihr den Unterschied zwischen Sorento mit Xenon und Sorento ohne Xenon...

Ob das wirklich jemand beurteilen kann (mangels unmittelbarer Vergleichsmöglichkeit!)?

Ich würd' das mal pragmatisch sehen: wenn es neben Xenon nichts gibt, was nach dem persönlichen Geschmack den Mehrpreis eines höherwertiges Paketes rechtfertigt, würde ich es lassen. Wir alle sind mindestens 20 Jahre lang ohne Xenon gefahren und so schlecht kann das Halogen-Licht beim Sori nicht sein, sonst wäre es nicht lieferbar...;)

Guido hat Recht ! :-)

Moin,

ich habe Xenon und deshalb beschränke ich mich auf die Info, dass das Fernlicht H9 ist.:cool:

Gruß

Himbeertoni

Zitat:

@Himbeertoni1958 schrieb am 3. Februar 2016 um 13:59:46 Uhr:

Moin,

ich habe Xenon und deshalb beschränke ich mich auf die Info, dass das Fernlicht H9 ist.:cool:

Gruß

Himbeertoni

H9 !? Ok, beim XM-FL Plat. war es auf jeden Fall H7...

Was gelernt...

am 3. Februar 2016 um 13:20

Genau meiner Platinum aber Fernlicht Ist H9

Also ich bin mit dem xenon und dem afls sehr zu Frieden. Wäre zwar mit bixenon glücklicher gewesen, Halogenfernlicht ist aber auch ausreichend

Hallo zusammen,

mein 1. Auto vor 40 Jahren hatte dicke, fette Zusatzfernscheinwerfer. Heute habe ich bei einer zweistündigen Autofahrt wegen der Verkehrsdichte auch nachts höchstens 10 Minuten Zeit, um mit Fernlicht zu fahren.

Das Abblendlicht darf in D nur 50m weit leuchten. Es ist also sinnlos ein Hindernis, das man spät erkennt und dem man innerhalb dieser 50m Sichtweite sowieso nicht mehr ausweichen kann, heller zu beleuchten! Das ist m.E. eine trügerische Sicherheit, denn wir sollen innerhalb der halben SICHTWEITE (also 25m) anhalten können müssen! Wir dürfen bei Dunkelheit nicht schneller als 50 km/h fahren, H1, H4, H7, Xenon egal!

Bis dänne, Günter!

...meine eigene Fahrgeschwindigkeit kann vom vorher genannten Beitrag abweichen ;-)

am 4. Februar 2016 um 7:16

Es gibt wie immer Vor- und Nachteile, die jeder für sich selbst abwägen sollte. Beim Xenon stört es mich etwas, wenn man in der Dämmerung mit Auto-Licht fährt / dann schaltet sich das Xenon Licht automatisch zu /bzw. auch wieder ab, wenn die Lichtverhältnisse schwanken - das kann andere Autos (Gegenverkehr) irritieren. Habe dann oft schon auf "aus" umgestellt, da das LED TFL sehr hell ist und in der Stadt völlig ausreicht. Dann muss ich aber auch dran denken bei zunehmender Dunkelheit das Xenonlicht auf "ein" oder "Auto" zu stellen. Weil das TFL so schön hell ist, kann man dieses schon mal vergessen.

Ansonsten fahre ich im Passat B8 nur mit Halogenlicht - und ehrlich gesagt ist die Lichtausbeute völlig ausreichend. Ich würde auf Xenon nicht bestehen, wenn es nicht bei anderen Dingen, die mir gefallen (Leder, Panoramadach...) schon in der Ausstattungslinie enthalten ist.

Mal abgesehen davon, dass sich der Unterschied zwischen Vision und Spirit nicht mit Ledersitzen und größeren Rädern erschöpft, würde ich kein Auto mehr ohne Xenon kaufen. Wenn der Schwiegerpapa des TE keine Ledersitze will, muss er Vision ohne Xenon kaufen oder zu einer anderen Marke gehen. Wenn er Xenon will, muss er die Ledersitze akzeptieren oder zu einer anderen Marke gehen. Man sollte sich eben überlegen, wo die Präferenz liegt, besseres Licht oder Stoffsitze.

Themenstarteram 4. Februar 2016 um 19:55

Zitat:

@Avensis1246 schrieb am 4. Februar 2016 um 15:18:53 Uhr:

Mal abgesehen davon, dass sich der Unterschied zwischen Vision und Spirit nicht mit Ledersitzen und größeren Rädern erschöpft, würde ich kein Auto mehr ohne Xenon kaufen. Wenn der Schwiegerpapa des TE keine Ledersitze will, muss er Vision ohne Xenon kaufen oder zu einer anderen Marke gehen. Wenn er Xenon will, muss er die Ledersitze akzeptieren oder zu einer anderen Marke gehen. Man sollte sich eben überlegen, wo die Präferenz liegt, besseres Licht oder Stoffsitze.

Das Problem, dass er mit Ledersitzen hat ist, dass er denkt, er schwitzt zu sehr im Sommer drauf.

Und die Sitzbelüftung gibt es nur in der Platinium Ausführung

Netter Gruß Clive

Ja, gehört zwar nicht zum Thema, aber es ist schon was dran. Die Ledersessel werden im Sommer gut warm in der Sonne und im Winter schei...kalt. Trotzdem - ich hatte vorher auch noch nie Ledersitze - liebe ich sie mittlerweile. Schwitzen ist dank Belüftung kein Thema. Aber Platinum ist wahrscheinlich noch weniger eine Option, oder?

Noch ein kleiner Nachtrag meinerseits. Oft lässt sich das Leuchtergebnis eines Halogenscheinwerfers durch den Austausch des Leuchtmittels gegen ein höherwertigeres (z.B. Nightbreaker Unlimited) nochmal spürbar verbessern. Wenn man das Netz nach diesbezüglichen Erfahrungen durchforstet, dann findet man viel positives. Da sind viele mit ihren Halogenlampen dann durchaus zufrieden, die sich warum auch immer die Xenon Scheinwerfer verkniffen haben. Aber ein bisschen Salz in der Wunde muss noch sein: Das Gesagte ist auch bei Xenon Scheinwerfern möglich mit demselben Ergebnis.

Die Hersteller verbauen in der Regel aus Kostengründen nicht so hochwertige Leuchtmittel, bis auf DB oder BMW vielleicht (gegen Aufpreis?). Aber da kenn ich mich nicht aus.

Noch nebenbei:

Ich fahre dienstlich einen Passat mit Halogenlicht, und das ist, verglichen mit meinen Xenons im Sorento eine Katastrophe. Oder ich bin zu anspruchsvoll?

Zitat:

...Ich fahre dienstlich einen Passat mit Halogenlicht, und das ist, verglichen mit meinen Xenons im Sorento eine Katastrophe. Oder ich bin zu anspruchsvoll?

Nein! Wenn man regelmäßig zwischen Halogen- und Xenon-Fahrzeug wechselt, erpfindet man sicherlich das Xenon-Licht als Maß der Dinge - und Halogen als Teelicht! :D

Aber das wird hier beim Schwiegervater des TE wohl nicht so sein!?!?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. Sorento; mit oder ohne Xenon... das ist hier die Frage