Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Sonderausstattungen F12

Sonderausstattungen F12

BMW 6er F12 (Cabrio)
Themenstarteram 20. August 2017 um 9:27

Ich bin immer noch auf der Suche nach einem 650ix und habe nicht gedacht, dass das so schwer sein wird. ( wenn ich mir kein Preislimit gesetzt hätte, wäre die Suche vielleicht etwas leichter, trotzdem ist das Angebot nach Gebrauchten Fahrzeugen sehr überschaubar). Habe noch einpaar Fragen zu den Austattungen, komme irgendwie nicht ganz mit:

Suche ein Auto ab 2012 mit 449 Ps

1.hatten die Autos (650i) immer die klappengesteuerte Auspuffanlage?

2.mit welchen Extras gab es die Kontrastnaht über (!) dem Kombiinstrument? Die meisten haben das nicht!

3.merkt man beim Cabrio deutlich den Unterschied von der Serie- HiFi zu HK oder BO?

4. silbereffekt beim Verdeck ist auf den Bilder kaum bzw. gar nicht zu sehen, sieht das in natura deutlich anders als schwarz aus?

5.wie empfindlich ist Elfenbeinleder? Färb Jeans ab, oder sollte ich mir keine Sorgen darüber machen?

6. gibt es Upgrade auf dvb-t2?

Vielleicht weiß der eine oder andere eine Antwort auf die Fragen, dann könnte ich meine Suche weiter eingrenzen.

Ich hoffe zum Herbst/Winter kommen mehr Angebote, ist bei mir nicht so dringend, da der Wagen im Winter in der Garage steht.

Ähnliche Themen
18 Antworten

1.: ab LCI (vorne Blinker oben am Scheinwerfer) alle, sonst M Paket

2. 04KS Kontraststeppung

3. Persönliche Meinung: Klingt alles eher mittelmäßig

4. ?

5. Jeans färbt ab, aber ich wische alle 4 Wochen mit Ledermittel drüber, dann ist es perfekt

6. ?

Helfe auch mal.

1. LCI = ab Mitte 2015

3. B&O klingt für mich genial, merkt man erst, wenn man mal ganz laut dreht, kein Verzerren, nichts. Verbaute Komponenten sind auch sehr hochwertig. Ich habe das H/K im f10 und kann das ziemlich gut vergleichen. Beim Neuwagenkauf muss es nicht sein, da Aufpreis zu hoch, beim gebrauchten allerdings ein Muss, da man diesen Aufpreis vernachlässigen kann.

6. habe mich damit nicht befasst, es funktionieren aber Sender wie bspw. ARD/ZDF. Schauen tue ich allerdings nicht.

Themenstarteram 20. August 2017 um 14:55

Vielen Dank für eure Antworten, damit komme ich schon etwas weiter.

Bin noch etwas am grübeln, ob ich besser einen jungeren mit weniger Ausstattung, oder umgekehrt kaufen soll ? Kilometer spielen für mich keine Rolle, die meisten haben sowieso unter 100tkm - und mehr als das doppelte traue ich den Motoren zu.

Bei km geht es nicht nur um den Motor: ein 100tkm sieht innen (Sitze, Leder, Gebrauchsspuren) typischerweise ganz anders aus als ein 20tkm. Letztere können wie ein Neuwagen wirken

Zitat:

@pnobbe schrieb am 20. August 2017 um 17:38:13 Uhr:

Bei km geht es nicht nur um den Motor: ein 100tkm sieht innen (Sitze, Leder, Gebrauchsspuren) typischerweise ganz anders aus als ein 20tkm. Letztere können wie ein Neuwagen wirken

So pauschal trifft das nicht zu. Tachotricksereien erkennt man deshalb auch nicht unbedingt am Fahrzeugzustand.

Ein sehr gepflegter 100.000 KM Wagen sieht oftmals besser aus, als ein (gleichaltriger) ungepflegter mit 20.000 KM. Die erhöhte Reparaturanfälligkeit eines Fahrzeugs mit 100.000 KM gegenüber einem mit 20.000 KM wird normalerweise über die Preisdifferenz mehr als nur ausgeglichen.

Wegen dieser erheblichen Preisdifferenz gibt es ja die manipulierten Tachostände.

"Typischerweise"...

Themenstarteram 20. August 2017 um 18:58

Zitat:

@pnobbe schrieb am 20. August 2017 um 11:51:35 Uhr:

1.: ab LCI (vorne Blinker oben am Scheinwerfer) alle, sonst M Paket

2. 04KS Kontraststeppung

3. Persönliche Meinung: Klingt alles eher mittelmäßig

4. ?

5. Jeans färbt ab, aber ich wische alle 4 Wochen mit Ledermittel drüber, dann ist es perfekt

6. ?

Das mit der Kontraststeppung ist wohl nicht richtig, ich habe jetzt einen gefunden mit Kontraststeppung aber ohne der Doppelnaht über dem KI.

Das muss was anders sein, denn die Fahrzeuge die diese Naht haben, haben auch unterm Lenkrad Leder in Farbe der Ledersitze.

Das wird wohl Armaturenbrett beldert sein, die es dann auch noch zusätzlich mit der Kontraststeppung gibt.

Themenstarteram 20. August 2017 um 19:13

Hmmm, gibt es das vielleicht nur in Verbindung mit Leder Individuall?

Themenstarteram 20. August 2017 um 19:15

Habe ein Foto davon

2. Es sind zwei Sonderausstattungen: Armaturenbrett und Türoberseiten mit Leder bezogen, und Kontraststeppung

4. Das helle Verdeck würde ich mir gut überlegen, das wird mit der Zeit auch bei bester Pflege farblich nicht mehr ganz einheitlich aussehen

5. Ich fahre hauptsächlich mit Jeans, die Sitze (Elfenbein) werden regelmässig mit Produkten von colourlock -sehr empfehlenswert! - (Reinigung&Versiegelung und Ledermilch) gepflegt, man sieht den Sitzen keinerlei Verfärbungen an, die sehen damit aus wie neu.

2. ...ich hab mich noch mal schlau gemacht: Exclusiv Leder Nappa mit erweiterten Umfängen

Img-0419

Also meiner hat folgenden Ausstattungscode "Ind.volllederausst./cohiba - ZBWT". Mein früherer 650 hatte "exklusiv Leder Nappa mit erweiterten Umfängen" Hierbei war die Kontrastnaht nicht vorhanden und auch das Armaturenbrett und die Mittelkonsole hatten keinen Lederbezug.

Img-0009

Die Steppnaht über Kombiinstrument gibt es nur mit Volleder Merino.

Beledertes Armaturenbrett in Verbindung mit Kontrastnaht hat die Naht nicht über Kombiinstrument.

Deine Antwort
Ähnliche Themen