ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Sommerräder e200 T-Modell

Sommerräder e200 T-Modell

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 2. April 2020 um 20:40

Guten Abend zusammen,

ich habe hier im forum versucht mich einwenig über das Thema Felgengröße für die E-klasse.

Ich fahre ein e200 sportstyle (T-Modell) mit dem AGILITY CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem und Tieferlegung.

Gerne würde ich als sommerräder 20" Felgen kaufen und habe mir welche ausgesucht die mir sehr gut gefallen.

Ich habe viel darüber gelesen das mit den 20 Zöller viel Komfort verloren geht womit ich einigermaßen leben kann. Ich habe jedoch die Befürchtung oder die Vorstellung das der Wagen bei etwas erhöhter Beladung aufsetzt im Radkasten.

Kann das passieren?

Wäre für ein paar Erfahrungsberichte sehr dankbar.

Gruß

Ähnliche Themen
34 Antworten

Normal nicht, das T-Modell hat an der Hinterachse Niveauregulierung

Ich habe häufig über 500 kg auf schlechten Straßen in Italien hinten drin und die 15 mm Tieferlegung. Passiert nicht.

Aber man benötigt eine kleine Reifenüberdeckung am Kotflügel hinten.

Ha 275/30 20
Themenstarteram 3. April 2020 um 7:08

Viele Dank für die Informationen,

@MTBer braucht man diese Reifenüberdeckung auch bei 245/35/R20? Oder wovon hängt es genau ab?

Zitat:

@Ivan64 schrieb am 3. April 2020 um 09:08:11 Uhr:

Viele Dank für die Informationen,

@MTBer braucht man diese Reifenüberdeckung auch bei 245/35/R20? Oder wovon hängt es genau ab?

Sorry. Mein Fehler. Bin davon ausgegangen, dass die 20-Zöller automatisch mit 275er daher kommen.

Ob diese Verbreiterung bei 245er erforderlich ist, kann ich nicht sagen, dürfte aber von Felgenbreite und Einpresstiefe abhängen sowie in der ABE stehen. Außerdem gibt es von MB eine Tabelle mit den möglichen Rad-Reifen-Kombinationen. Die wurde hier im Forum bereits wiederholt gepostet.

Zitat:

@Ivan64 schrieb am 3. April 2020 um 09:08:11 Uhr:

Viele Dank für die Informationen,

@MTBer braucht man diese Reifenüberdeckung auch bei 245/35/R20? Oder wovon hängt es genau ab?

Wenn Du originale MB-Felgen montieren willst, musst Du dich nach der Freigabe seitens Mercedes richten, hier findest Du auch die entsprechenden Auflagen, wie z.B. die benötigte Abdeckung an der Hinterachse.

Zulässige Reifenkombinationen MB_S213

https://www.mercedes-benz.de/.../...asse_Kombi_BR_S213_N09_bis_N18.pdf

Bei Felgen aus dem Zubehör, muss Du dann halt in das entsprechende Gutachten schauen, was hier an Auflagen zu erfüllen sind.

Themenstarteram 3. April 2020 um 19:15

Vielen Danke für die Infos,

laut des Gutachtens müssen bei Reifengröße 245/35/R20 keine Verbreiterung verbaut werden.

Ist der Komfort bei den 20 zoll felgen so miserabel ?

Lg

Miserabel ist nicht der richtige Ausdruck. Ein 35er Querschnitt dämpft halt etwas weniger als ein 45er Querschnitt. Aber eine flachere Flanke ist auch in Kurven etwas steifer.

Ein Mercedes sollte Comfortable sein, das ist er mit 17 Zöllern auf jeden Fall, warum ändern? Wenn ich einen Sportwagen fahren will, kaufe ich mir einen Porsche. Wenn ich einen Kombi fahre, muss der nicht unbedingt aussehen wie ein Rennwagen.

Zitat:

@upjet schrieb am 3. April 2020 um 21:36:08 Uhr:

Ein Mercedes sollte Comfortable sein, das ist er mit 17 Zöllern auf jeden Fall, warum ändern? Wenn ich einen Sportwagen fahren will, kaufe ich mir einen Porsche. Wenn ich einen Kombi fahre, muss der nicht unbedingt aussehen wie ein Rennwagen.

Ich bin mir nicht sicher, ob bei 17 Zöllern noch die Bremsen reinpassen.

Zitat:

@MTBer schrieb am 3. April 2020 um 21:45:37 Uhr:

Zitat:

@upjet schrieb am 3. April 2020 um 21:36:08 Uhr:

Ein Mercedes sollte Comfortable sein, das ist er mit 17 Zöllern auf jeden Fall, warum ändern? Wenn ich einen Sportwagen fahren will, kaufe ich mir einen Porsche. Wenn ich einen Kombi fahre, muss der nicht unbedingt aussehen wie ein Rennwagen.

Ich bin mir nicht sicher, ob bei 17 Zöllern noch die Bremsen reinpassen.

Dann Versuch es mit 18 Zöllern, die sollten auch noch recht Comfortable sein. Sehen bestimmt auch gut aus, finde ich einen guten Kompromiss.

Totaler Quatsch, sorry. Mach drauf was Dir gefällt, natürlich hat er mit steigender Felgengrösse geringere Dämpfung, ob Dir das genügt kannst Du nur erfahren. Für MICH fährt solch ein schweres Fahrzeug, durch das Rollverhalten in der Längsachse, mit 17” Felgen und entsprechender Bereifung in Kurven sehr grenzwertig, gerade auf Langgezogenen schnelleren Autobahnkurven. Man kann aber natürlich sagen mit einem Benz fährt man nur erhabene 120km/h..

Zitat:

@Ivan64 schrieb am 3. April 2020 um 21:15:59 Uhr:

Vielen Danke für die Infos,

laut des Gutachtens müssen bei Reifengröße 245/35/R20 keine Verbreiterung verbaut werden.

Ist der Komfort bei den 20 zoll felgen so miserabel ?

Lg

Es kommt auf deinen Anspruch bzgl. Komfort an, ich mag es etwas "straffer und sportlich" deswegen ist es für mich ok. Ich fahre auf meine S213 vorne 245/35/20 und hinten 275/30/20 inkl. -15mm Tieferlegung ab Werk....

Bild1

Die sehen super aus, auf jeder Ausstattungslinie.

Themenstarteram 4. April 2020 um 7:15

Guten Morgen zusammen,

ja da geht wohl nur durch probieren ich werde es einfach mal wagen die 20 zöller drauf zu machen mit 245/35/R20.

@Der Vectra sieht super schick aus deine Kombination meiner ist Alpinweiß

Ich wollte gerne die Carmani 15 Oskar holen die gefallen mir persönlich sehr gut.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Sommerräder e200 T-Modell