Software Update (Motor, Getriebe) wegen ruckeln bekommen. Nun verbraucht er ca. 0,8 Liter weniger

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

ich hatte das problem das meiner w212 cgi 250 Automatik heim schalten immer sehr stark rukt sowie wenn ich vom rückwärtsgang in d wechsel dauerte es immer zwei drei sekunden bis er das gas annahm.

War bei freundluichen der hat mir einen Termin für den nächsten tag gegeben für software updates.

steuergerät motor sowie das automatikgetriebe haben beide zwei updates erhalten.

probleme sind behoben.

nun noch die frage ich fahre immer die gleiche streck zur arbeit 95 % autobahn und habe nun festgestellt das er durchschnittlich pro 100 km ca. 0,8 liter weniger verbraucht. ich freu m ich ja aber wie kommt soetwas zustande????

Beste Antwort im Thema

Vorhin beim 🙂 gewesen weil mein dicker gestern enorme Geräusche von sich gegeben hat beim lenken. (Vorallem im stand)

Habe auch gleich wegen dem update gefragt.
Antwort: bei junge sterne garantie wird es meistens mal eben ohne kosten für den Kunden durchgeführt. Ansonsten ca 110€.

Ps.: der freundliche setzt sich in mein auto, startet, dreht das lenkrad rechts und links, meint er solle mal in die werkstatt fahren. Hineingefahren, motorhaube auf, Liter- Dose servo-öl eingegossen, ca 20 minuten aufwand.
Gute fahrt gewünscht und die Sache war gegessen. *freu*

Echt toller Service trotz keine Garantie und auch kein Cent bezahlen müssen!

79 weitere Antworten
79 Antworten

Hallo,

wenn man noch Junge Sterne Garantie hat, dürfte es kostenslos sein oder?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von SternMB


Hallo,

wenn man noch Junge Sterne Garantie hat, dürfte es kostenslos sein oder?

Grüße

Gehe ich mal von aus.

Ich fahre in ner halben stunde zum freundlichen und werde auch mal nachfragen.

Gruß

Vorhin beim 🙂 gewesen weil mein dicker gestern enorme Geräusche von sich gegeben hat beim lenken. (Vorallem im stand)

Habe auch gleich wegen dem update gefragt.
Antwort: bei junge sterne garantie wird es meistens mal eben ohne kosten für den Kunden durchgeführt. Ansonsten ca 110€.

Ps.: der freundliche setzt sich in mein auto, startet, dreht das lenkrad rechts und links, meint er solle mal in die werkstatt fahren. Hineingefahren, motorhaube auf, Liter- Dose servo-öl eingegossen, ca 20 minuten aufwand.
Gute fahrt gewünscht und die Sache war gegessen. *freu*

Echt toller Service trotz keine Garantie und auch kein Cent bezahlen müssen!

Zitat:

Original geschrieben von ismailince


Vorhin beim 🙂 gewesen weil mein dicker gestern enorme Geräusche von sich gegeben hat beim lenken. (Vorallem im stand)

Habe auch gleich wegen dem update gefragt.
Antwort: bei junge sterne garantie wird es meistens mal eben ohne kosten für den Kunden durchgeführt. Ansonsten ca 110€.

Ps.: der freundliche setzt sich in mein auto, startet, dreht das lenkrad rechts und links, meint er solle mal in die werkstatt fahren. Hineingefahren, motorhaube auf, Liter- Dose servo-öl eingegossen, ca 20 minuten aufwand.
Gute fahrt gewünscht und die Sache war gegessen. *freu*

Echt toller Service trotz keine Garantie und auch kein Cent bezahlen müssen!

Wo war/ist denn das fehlende Öl hin?

Ähnliche Themen

Das frage ich mich auch, nur dumm, dass ich in dem moment nicht den 🙂 gefragt hab.

Hey das macht mein Lenkrad auch diese Geräusche vorallem im Stand oder wenn man stark einlenkt. Dachte mir fast dass es fehlendes Hydrauliköl etc. ist hatte ich damals bei meinem Audi auch gehabt.

Das kann man doch sicherlich von Mercedes kaufen und selbst nachfüllen? 🙂

Zitat:

Das kann man doch sicherlich von Mercedes kaufen und selbst nachfüllen? 🙂

Ich würde auf keinen fall weiterfahren so.

Man kann es auch bei MB kaufen und selbsr nachfüllen, relativ

easy.

Aber besuch doch mal deine Werkstatt, wie gesagt ist wirklich keine große Arbeit und dein 🙂 wird wahrscheinlich auch ein auge zudrücken.
Meine Empfehlung 🙂

Gruß ismailince

Hallo,

fahre im Januar auch zu meiner NL für ein Getriebe-Update.

Hier im Forum hab ich mal gelesen, dass der W212 beim lenken von rechts nach komplett links und wieder zurück quietschende Geräusche von sich gibt. Da sollte irgendwas mit dem Keilriemen/-spanner gewesen sein.

Grüße

Hallo Gemeinde!

Hat schon jemand ein Getriebeupdate gemacht mit einem 250 cdi Bj. 09 5gang?

Guten Abend liebe W212er
ich roll mal das Thema wieder auf, habe vor ca. nem Jahr meinen w212 220cdi gekauft und hab direkt darauf nen Monat eine Getriebespüllung gemacht in Bochum, um sicher zu sein, dass alles in Ordnung ist.

Nun denk ich mir, dass der Vorbesitzer weder ein Getriebesoftware Update noch ein Motorsteuergerät Update gemacht hat. Seid ihr der Meinung, dass ich es mal durchchecken lassen soll ?

Zitat:

@zakamw schrieb am 9. Januar 2015 um 20:12:57 Uhr:


Guten Abend liebe W212er
ich roll mal das Thema wieder auf, habe vor ca. nem Jahr meinen w212 220cdi gekauft und hab direkt darauf nen Monat eine Getriebespüllung gemacht in Bochum, um sicher zu sein, dass alles in Ordnung ist.

Nun denk ich mir, dass der Vorbesitzer weder ein Getriebesoftware Update noch ein Motorsteuergerät Update gemacht hat. Seid ihr der Meinung, dass ich es mal durchchecken lassen soll ?

Um dazu eine Aussage machen zu können, wäre es hilfreich, wenn Du zu Deinem Auto nähere Angaben hinsichtlich Baujahr und Laufleistung machen würdest.

Also es handelt sich hierbei um nen 5G - BJ 2009 - 156tkm Stand heute

Als ich den gekautt habe, war der Stand bei 130tkm

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 9. Januar 2015 um 20:17:41 Uhr:



Zitat:

@zakamw schrieb am 9. Januar 2015 um 20:12:57 Uhr:


Guten Abend liebe W212er
ich roll mal das Thema wieder auf, habe vor ca. nem Jahr meinen w212 220cdi gekauft und hab direkt darauf nen Monat eine Getriebespüllung gemacht in Bochum, um sicher zu sein, dass alles in Ordnung ist.

Nun denk ich mir, dass der Vorbesitzer weder ein Getriebesoftware Update noch ein Motorsteuergerät Update gemacht hat. Seid ihr der Meinung, dass ich es mal durchchecken lassen soll ?

Um dazu eine Aussage machen zu können, wäre es hilfreich, wenn Du zu Deinem Auto nähere Angaben hinsichtlich Baujahr und Laufleistung machen würdest.

Wie kommst Du darauf, dass die Software nicht auf dem neuesten Stand vom Vorbesitzer gehalten wurde? Wurde der Wagen nicht scheckheftgepflegt?

Zitat:

@zakamw schrieb am 9. Januar 2015 um 20:26:46 Uhr:


Also es handelt sich hierbei um nen 5G - BJ 2009 - 156tkm Stand heute

Als ich den gekautt habe, war der Stand bei 130tkm

Zitat:

@zakamw schrieb am 9. Januar 2015 um 20:26:46 Uhr:



Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 9. Januar 2015 um 20:17:41 Uhr:


Um dazu eine Aussage machen zu können, wäre es hilfreich, wenn Du zu Deinem Auto nähere Angaben hinsichtlich Baujahr und Laufleistung machen würdest.

So meine Erfahrungen nach ein paar Monaten, nachdem ein Motor-Getriebe Update durchgeführt wurde.

Also das ruckeln, wenn man in den Rückwärtsgang schaltet, oder vom Rückwärtsgang in D schaltet ist etwas besser geworden, ABER meiner Meinung nach hat das Fahrzeug (E350CGI Limousine) irgendwie an Spritzigkeit verloren. Als ob er jetzt wirklich Untertouring fährt. Bei 50kmh hält er das Fahrzeug bei 1000Touren. Und wenn man dann Gas gibt, dauerts bisschen, da er, ich glaube an einem Punkt ist, wo das Getriebe am meisten "arbeiten" muss. Zudem vibriert er irgendwie ein bisschen, so kommts mir zumindest vor. Und das Geräusch wenn er bei 1000Touren ist, hört sich auch nicht "gesund" bzw. nicht schön ruhig an. Vorher lag er bei der selben Geschwindigkeite bei ca. 1200,1300Touren. Man merkt den Unterschied doch schon extrem. Korrigiert mich bitte wenn ich was falsch gesagt habe 😁

Also Update lohnte sich für mich nicht wirklich. Navi/Kartenmaterial JA, Motor-Getriebe nur wenns keinen anderen Ausweg mehr gibt.

Update

Zitat:

@Lucky_Luke_90 schrieb am 7. Mai 2015 um 21:18:34 Uhr:


So meine Erfahrungen nach ein paar Monaten, nachdem ein Motor-Getriebe Update durchgeführt wurde.

Also das ruckeln, wenn man in den Rückwärtsgang schaltet, oder vom Rückwärtsgang in D schaltet ist etwas besser geworden, ABER meiner Meinung nach hat das Fahrzeug (E350CGI Limousine) irgendwie an Spritzigkeit verloren. Als ob er jetzt wirklich Untertouring fährt. Bei 50kmh hält er das Fahrzeug bei 1000Touren. Und wenn man dann Gas gibt, dauerts bisschen, da er, ich glaube an einem Punkt ist, wo das Getriebe am meisten "arbeiten" muss. Zudem vibriert er irgendwie ein bisschen, so kommts mir zumindest vor. Und das Geräusch wenn er bei 1000Touren ist, hört sich auch nicht "gesund" bzw. nicht schön ruhig an. Vorher lag er bei der selben Geschwindigkeite bei ca. 1200,1300Touren. Man merkt den Unterschied doch schon extrem. Korrigiert mich bitte wenn ich was falsch gesagt habe 😁

Also Update lohnte sich für mich nicht wirklich. Navi/Kartenmaterial JA, Motor-Getriebe nur wenns keinen anderen Ausweg mehr gibt.

Also, ich hab denselben motor. Bei mir schaltet er bei 50 gelegentlich auch runter, sodass er bei 1000 umdrehungen ist. Das macht er aber nur, wenn garkeine last anliegt.... Also gleitmodus und vorher betont ruhiger fahrstil... Ich find das ansich normal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen