Software-Update beim Diesel
Ich fahre einen Tiguan mit 2 Liter-Dieselmotor, der jetzt im Rahmen der Diesel-Affäre ein Update der Steuerungs-Software bekommen soll. Es fällt mir schwer zu glauben, dass nach dem Aufspielen des Software-Updates sowohl die Motorleistung die gleiche sein als auch der Verbrauch nicht ansteigen soll. Da das Fahrzeug erst ein Jahr alt und damit noch in der Garantie ist, hätte ich noch die Möglichkeit, den Kauf rückgängig zu machen. In den USA muß VW eventuell alle betroffenen Dieselfahrzeuge zurücknehmen.
Hat jemand Ahnung, ob die Beschwichtigungen von VW bzgl. Leistung und Verbrauch stimmen können?
Beste Antwort im Thema
Wirst ja nicht müde das zu wiederholen. Wir würdest du dich fühlen, wenn du dein Auto in Ordnung abgibst und es defekt wiederbekommst? Ich glaube einige verdrehen hier die Fakten. Nicht der Kunde hat sein Fahrzeug "beschädigt" oder "verschlissen", sondern VW mit dem tollen Update, was nur nötig ist, weil SIE betrogen haben. Nicht der Kunde.
1362 Antworten
Zitat:
@homi79 schrieb am 11. Mai 2017 um 10:40:34 Uhr:
Hier..Zitat:
@Mann19 schrieb am 11. Mai 2017 um 10:02:19 Uhr:
Zum Kaufpreis zurückgegeben, niemals, eine Nutzungsentschädigung muß immer angerechnet werden , aber jetzt wird hier auch kein Urteil als Bespiel kommen, war ja einfach nur mal so behauptet .
(Nur ein paar Beispiele..)
Hauptsache erstmal große Klappe haben.. anstatt selber etwas zu googlen..http://www.sueddeutsche.de/.../...en-kaufpreis-zurueckzahlen-1.3336539
https://www.wvr-law.de/.../
Ist nicht rechtskräftig entschieden. Bislang sieht der Kunde keinen EURO.
... und Zitat, aus der von dir zitierten Seite (wer lesen kann ist klar im Vorteil):
Das Urteil des Landgerichts Hildesheim darf durchaus als sensationell bezeichnet werden. Denn grundsätzlich gibt es allen Käufern eines Fahrzeugs mit dem Dieselmotor EA 189 (u.a. Volkswagen, Audi, Porsche, Seat und Skoda) die Möglichkeit, den PKW zurückzugeben und den vollen Kaufpreis erstattet zu bekommen. Fällig wird dann lediglich eine Nutzungsentschädigung.
Hallo "Tiger100", dies hat nichts mit Werbung zutun, sondern die wollen was für Geschädigte tun.
Seit wann gibt es Werbung für Geschädigte ??
Was anderes wäre, wenn vor ab Geld fliesen sollte .
Falsch das erstinstanzliche Urteil ist vorläufig vollstreckbar. VW muss also erst mal zahlen und kann sich das geld bei obsiegen in der nächsten Instanz zurückholen.
Zitat:
@Girgl-Schorre schrieb am 11. Mai 2017 um 16:30:00 Uhr:
Zitat:
@homi79 schrieb am 11. Mai 2017 um 10:40:34 Uhr:
Hier..
(Nur ein paar Beispiele..)
Hauptsache erstmal große Klappe haben.. anstatt selber etwas zu googlen..http://www.sueddeutsche.de/.../...en-kaufpreis-zurueckzahlen-1.3336539
https://www.wvr-law.de/.../
Ist nicht rechtskräftig entschieden. Bislang sieht der Kunde keinen EURO.
Ähnliche Themen
Zitat:
@waldschrat4 schrieb am 11. Mai 2017 um 18:27:43 Uhr:
sondern die wollen was für Geschädigte tun.
Muah. Ich breche zusammen vor Lachen. Eine RA-Truppe gesteuert aus den Staaten macht einen auf Caritas. Is klar. Und wenn der Weihnachtsmann zusammen mit dem Osterhasen auf nen Cocktail vorbei schneit, wird auch das Geld reichlich ausgeschüttet.
Leute, wacht auf! Die wollen nur eines: Sich eure Ansprüche einsacken
Zitat:
@Girgl-Schorre schrieb am 11. Mai 2017 um 16:43:18 Uhr:
... und Zitat, aus der von dir zitierten Seite (wer lesen kann ist klar im Vorteil):Das Urteil des Landgerichts Hildesheim darf durchaus als sensationell bezeichnet werden. Denn grundsätzlich gibt es allen Käufern eines Fahrzeugs mit dem Dieselmotor EA 189 (u.a. Volkswagen, Audi, Porsche, Seat und Skoda) die Möglichkeit, den PKW zurückzugeben und den vollen Kaufpreis erstattet zu bekommen. Fällig wird dann lediglich eine Nutzungsentschädigung.
Hier nochmal eine anderer Link für die Klug...
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 11. Mai 2017 um 21:08:45 Uhr:
Zitat:
@waldschrat4 schrieb am 11. Mai 2017 um 18:27:43 Uhr:
sondern die wollen was für Geschädigte tun.Muah. Ich breche zusammen vor Lachen. Eine RA-Truppe gesteuert aus den Staaten macht einen auf Caritas. Is klar. Und wenn der Weihnachtsmann zusammen mit dem Osterhasen auf nen Cocktail vorbei schneit, wird auch das Geld reichlich ausgeschüttet.
Leute, wacht auf! Die wollen nur eines: Sich eure Ansprüche einsacken
Aha und dann klagen sie die ein und geben nicht wie vereinbart die 65% des erstrittenen ab, wie vertraglich vereibart? Was rauchst du?
Zitat:
@homi79 schrieb am 11. Mai 2017 um 22:20:56 Uhr:
...dann klagen sie die ein und geben nicht wie vereinbart die 65% des erstrittenen ab, wie vertraglich vereibart?
Das habe ich doch nicht geschrieben, verdrehe doch nicht die getätigten Aussagen, um Deine Entscheidung zu rechtfertigen und diese Truppe zu glorifizieren. Man, mach die Augen auf und betrachte das mal etwas distanzierter. Klammer Dich nicht an die Versprechen dieses Vereins.
Das ist eine reine Wirtschaftlichkeitsberechnung dieser fremdgesteuerten Kapitalistentruppe.
Klar sind 65% vereinbart und werden (nach Abzügen div. Posten) "ausgeschüttet". Das ist so kalkuliert und denen im Prinzip egal. Die schauen nur auf ihre 35% und ihre Ausgaben, die dagegen stehen. Nur dort liegt deren Augenmerk.
Die entscheiden, ob und wie weit sie verhandeln, um das Maximum an eigener Provision heraus zu holen. Die setzen sich nicht für euch ein, die setzen sich
nur(!)für sich selbst ein. Sieht es so aus, dass für etwas mehr Entschädigung deutlich mehr investiert (Manpower) werden muss, dann lassen sie es sein. Es geht einzig nur um deren Gewinnmaximierung und um deren möglichst schnelles Geld.
Lies noch einmal das Zitat in meinem oberen Beitrag:
Zitat:
@waldschrat4 schrieb am 11. Mai 2017 um 18:27:43 Uhr:
sondern die wollen was für Geschädigte tun.
Die wollen
nichtsfür die Geschädigten tun, das ist reiner Kapitalismus, keine Caritas:
Die wittern hier nur die große Kohle und sehen VW als vermeintlich leichtes Opfer, das sie schlachten wollen. Ohne Rücksicht auf alles um sie herum, auch ohne Rücksicht auf euch. Sie sind extra aus den Staaten gekommen, um hier Geld zu scheffeln. Meinst Du wirklich, die sind als Heilsbringer gekommen, um
"was für Geschädigte [zu] tun"?
Sorry, ist D-Land und das Gro der Bevölkerung wirklich schon so weit gesunken, dass sie solche Propaganda glaubt?
So ein Quatsch - aufgrund der prozessualen Beteiligung ist das Interesse gleichgerichtet. Das sie auch Geld verdienen wollen ist nur fair und legitim.
Sehe ich auch so. Natürlich wollen die Geld machen. Soll mir recht sein.
Ich gebe gern die 35% ab.
OHNE die würde ich nämlich dumm aus der Wäsche gucken und müsste Prozesskosten und Risiken selber tragen.
Habe ich für mich entschieden, dass ich das nicht tun werde.
Wenn jetzt was bei myRight rum kommt schön.. wenn nicht.. hat es mich auch nichts gekostet.
Ich kapiert nicht, wo manche hier noch das Problem sehen..
War heute beim TÜV, HU/AU waren fällig, habe ihn ohne Mängel bestanden 🙂
Nach der Untersuchung habe ich mal nachgefragt wegen dem Abgasskandal, da meinte der Prüfer das überhaupt nichts ausgemacht ist bzw gar nichts zu diesem Thema fest steht!
Vau Weh kann den Leuten viel erzählen, aber zum heutigen Datum, kann jeder EA189 ob mit oder ohne Update zum TÜV fahren und er darf NICHT verweigert werden!
Hab brav danke gesagt und ein schönes Wochenende gewünscht!