ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. So sportlich wird die nächste E-Klasse

So sportlich wird die nächste E-Klasse

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 13. Dezember 2013 um 8:49

Weg mit der Behäbigkeit lautet das Motto bei Mercedes. Zuerst kam die neue A-Klasse, danach räumte die luxuriöse S-Klasse mit dem Prunklook des Vorgängers auf, 2016 kommt die E-Klasse an die Reihe. Bei der nächsten E-Klasse wird 2016 wirklich alles auf den Kopf gestellt. Zweigeteilte Frontscheinwerfer wird es nicht mehr geben.

http://www.stern.de/.../...ich-wird-die-naechste-e-klasse-2076700.html

 

Quelle:stern

Beste Antwort im Thema

Denjenigen, die Sportsitze wollen, empfehle ich, einen Sportwagen zu kaufen und keine 2 Tonnen schwere Gebrauchslimousine, die auf sportlich gequält wird.

Von Clubsesseln kann aufgrund des verbauten winzigen Gestühls mit harter "Polsterung" keine Rede sein. Auch hier dient "Sportlichkeit" als Ausrede dafür, Minimallösungen verkaufen zu können.

Gruß

T.O.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Naja die Form follos Philosophie gabs ja schon mitte 80er bis ende 90er. Die C Klasse und S Klasse W140 sahen sich ja ähnlich und so ist es auch jetzt. Die E Klasse müsste aber ein wenig anders sein, sonst sehts sie ja zu sehr nach S Klasse. Glaube nicht das die da bei Mercedes so Dumm sind wie die von Audi. Später kann Mercedes wieder ja das Vier Augen Gesicht einführen.

Ansonsten finde ich die neue S Klasse und C Klasse nicht schlecht.

am 22. Dezember 2013 um 13:21

Gretchenfrage: und wie sieht der Innenraum aus? ähnlich verhunzt wie in in der neuen C-Klasse oder im CLS-Facelift (freistehendes Display) oder hat die nächste E-Lasse mehr Gene zur S-Klasse? verschwinden endlich die Clubsessel bzw. werden wenigstens gegen Aufpreis "richtige Sportsitze" verbaut? (mein Hauptkritikpunkt an der E-Klasse W212 - dagegen die im W207/C204/C218 Top! besonders mit Aktiv-Multikontursitz)

Denjenigen, die Sportsitze wollen, empfehle ich, einen Sportwagen zu kaufen und keine 2 Tonnen schwere Gebrauchslimousine, die auf sportlich gequält wird.

Von Clubsesseln kann aufgrund des verbauten winzigen Gestühls mit harter "Polsterung" keine Rede sein. Auch hier dient "Sportlichkeit" als Ausrede dafür, Minimallösungen verkaufen zu können.

Gruß

T.O.

am 22. Dezember 2013 um 17:54

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus

Denjenigen, die Sportsitze wollen, empfehle ich, einen Sportwagen zu kaufen und keine 2 Tonnen schwere Gebrauchslimousine, die auf sportlich gequält wird.

Von Clubsesseln kann aufgrund des verbauten winzigen Gestühls mit harter "Polsterung" keine Rede sein. Auch hier dient "Sportlichkeit" als Ausrede dafür, Minimallösungen verkaufen zu können.

Gruß

T.O.

Der W212 hat zwar "härtere" Sitze, aber man sitzt genauso gut drin wie in einem W124. Der Standartsitz ist überhaupt nicht sportlich, Seitenhalt gibts dort nicht so, dass man sagen könnte er wäre sportlich. Also wo ist das Problem?

Ich will nicht sportlich, ich will komfortabel.

Dieses ewige "sportlich" Geschwafel geht mir total auf den Nerv, wenn ich eine E-Klasse kaufe, möchte ich so ausgeruht und entspannt wie möglich ankommen.

Verstehe auch nicht, wieso man sich einen E-Klasse Kombi 63 AMG kaufen sollte?!

E-Klasse steht für Entspannung und nicht für Sportlichkeit, dazu gibts ja mittlerweile die C-Klasse.

Gruß

am 22. Dezember 2013 um 20:18

Zitat:

Original geschrieben von SternMB

Verstehe auch nicht, wieso man sich einen E-Klasse Kombi 63 AMG kaufen sollte?!

E-Klasse steht für Entspannung und nicht für Sportlichkeit, dazu gibts ja mittlerweile die C-Klasse.

Gruß

Es gibt auch Leute, die Platz brauchen und nicht auf die Sportlichkeit verzichten wollen (ein E63 AMG hat wohl nichts mit einem Serien-E zutun, hier ist Sportlichkeit gewünscht), aber gleichzeitig auch die Wahl haben gemütlich zu fahren. Mit der Motorleistung hat Entspannung nichts zutun, das Fahrwerk ist der wichtigste Aspekt. Deswegen gibts die Airmatic (Ein Fahrzeug - aber verschiedene Charakteristiken).

Unterm Strich, jeder soll das nehmen was zu ihm passt! Der eine mag eine Brettharte E-Klasse mit harten und engen Sportsitzen, der andere eben eine weiche E-Klasse mit Sofa Sitzen, in deren man luftig sitzt. Und solange Mercedes keine Sportsitze serienmäßig einbaut verstehe ich euer Problem nicht. Die normalen Seriensitze sind doch gemütlich, weder sportlich noch hart.

Hey, kann ich hier ein Kontro-Sport und Pro-Komfort-Trend erkennen? Yippie... denn Du bist nicht allein... summsumm...

Die normalen Sitze sind leider schon öfters thematisiert worden. Sie sind zwar keine Holzsitzschalen, aber sogar mir als Fliegengewicht (< 70 kg) schläft da auf längeren Fahrten vom Po Richtung Oberschenkel was ein. Sprich: es geht (und ging schonmal!) besser. Da ist mir gar nicht so wichtig, ob der Sitz nun eng oder weit ist... bequem muss er halt sein, und hier fühlt er sich gespart an.

Liebäugle ja grad noch mit einem 210er... das war doch dagegen eine echte Liebesschaukel - und in der normalen Ausstattung einfach nur ein fahrender Wohnlaster. :)

Also,

auf längeren Fahrten tun sich so gesehen die normalen Sitze des S212 und S210 nichts.

Bin schon öfters länger mit beiden Wagen gefahren, dieses Jahr in einem Monat ingesamt 6000km und mehr als 1000km am Stück (natürlich mit Pause).

Wehgetan hat mir ein wenig was, sowohl als ich hinten saß als auch vorne. Im S210 tat mir da einiges mehr weh, lag aber wohl noch mehr an der Anspannung.

Ich kann aus Erfahrung sagen: Wenn man sich unnötig anspannt, wirds auch in den besten und angenehmsten Sitzen nichts.

Gruß

am 23. Dezember 2013 um 6:32

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus

Denjenigen, die Sportsitze wollen, empfehle ich, einen Sportwagen zu kaufen und keine 2 Tonnen schwere Gebrauchslimousine, die auf sportlich gequält wird.

Von Clubsesseln kann aufgrund des verbauten winzigen Gestühls mit harter "Polsterung" keine Rede sein. Auch hier dient "Sportlichkeit" als Ausrede dafür, Minimallösungen verkaufen zu können.

Gruß

T.O.

wie E-Klasse Fahrer reagieren wenn es um ihren Benz geht :( ... oder, wer ich fremden Foren schreibt muss sich nicht wundern derartige Kommentare zu erhalten

Zitat:

Original geschrieben von scherzo

Ich will nicht sportlich, ich will komfortabel.

Dieses ewige "sportlich" Geschwafel geht mir total auf den Nerv, wenn ich eine E-Klasse kaufe, möchte ich so ausgeruht und entspannt wie möglich ankommen.

auch hier gilt: wer ich fremden Foren schreibt muss sich nicht wundern derartige Kommentare zu erhalten

Nun ja, jeder sitzt anders, nicht jeder Sitz passt zu jedem Körper. Bei mir passte der Sitz der E-Klasse (T-Modell) nicht, bedaure es, dass mein Geschmack und meine Bedürfnisse nicht erfüllt werden konnten und nicht einmal optional andere Sitze angeboten werden. Mir tat der Rücken schon nach 50km weh, wenn ich mit meiner C-Klasse an einem Tag über 1.000 km fahre steige ich sehr entspannt aus. Merke aber auch, dass E-Klasse Fahrer teils nicht gut drauf sind, ein weitere Grund mir doch keine E-Klasse zu kaufen und auch so zu werden.

Diese E-Klasse - Fahrer sind auch einfach schrecklich !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. So sportlich wird die nächste E-Klasse