ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. So ein Mist!

So ein Mist!

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 11. Februar 2011 um 21:27

Hallo Leute,

dumm gelaufen könnte man es nennen... Jedenfalls ist es passiert, ich bin mit meinem Golf VI hängen geblieben. Nun steht meinem Schmuckstück ein Besuch in der Werkstatt an. Ich kann es jedoch kaum erwarten, bin also total Gespannt und wollte mir vielleicht durch euch einen kleinen Vorgschmack einholen.

Was meint ihr, was wird mich der Spaß kosten? (Versicherung etc. mal abgesehen).

mfg

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 11. Februar 2011 um 21:30

Ziemlich dumme Stelle. Hängt davon ab, wie stark das Blech beschädigt ist. Auf dem Bild lässt sich das nicht gut erkennen.

Vom Radkasten aus lässt sich einiges wahrscheinlich ausdrücken. Eventuell spachteln und lackieren, fertig.

Die Vertragswerkstatt dürfte allerdings für den Spaß gutes Geld verlangen.

am 11. Februar 2011 um 21:31

wie sieht denn die tür aus?

Themenstarteram 11. Februar 2011 um 21:35

An der Tür habe ich mit den Griff zerkratzt, was mir aber relativ egal ist.

Den kann man ja komplett tauschen...

Die Tür hat zwei kleine "matte" Macken, sonst ist sie verschont geblieben.

Themenstarteram 11. Februar 2011 um 21:38

Hier kann man vielleicht den Blechschaden besser erkennen.

am 11. Februar 2011 um 21:41

leider sieht man auf dem bild wirklich schlecht wie sehr das blech beschädigt is...denk mal so ca. 200 - 300€ wirst du rechnen müssen...je nach dem wie den lackierfirma arbeitet....

am 11. Februar 2011 um 21:42

Ich denke das Hauptproblem dürfte die Beschädigung der Kante sein. Dort hat es das Blech hineingedrückt. Einfach nur ausbeulen wird da nicht helfen. Das dürfte komplizierter werden. Ein Fall für den Spenglermeister.

Themenstarteram 11. Februar 2011 um 21:43

OK danke für eure Einschätzung, ich werde nächste Woche mal berichten ;-)

Das Gleiche in grün hatte ich damals an meinem 4er.

Die Stelle wurde abgeschliffen und mit aufgeschweißten

Nieten wieder zurechtgezogen, anschießend glattgeschliffen,

minimal gespachtelt und genial vom :) selbst lackiert.

Kostenpunkt im Jahr 2000 an die 400 Mark ja DM;)

In deinem Fall sag ich 300 Euro

Gruß Volker

Denke nicht das man mit 300 € auskommt. Das kostet ja schon das Lackieren. Tippe eher auf 800-1000.

Mit 300,- EUR wirst Du da nicht hinkommen.....

beim freundlichen würd ich auch eher 800-900.- schätzen

Blöde Stelle...

Hallo,

da die Tür auch lackiert werden muß

schätze ich auch ca. 800.- incl. Mwst.

für die Instandsetzung.

Die Reparatur solll doch schließlich ordentlich

u. rückstandsfrei ausgeführt werden.

Suche dir eine spezielle Lackierwerkstatt

aus (auf keinen Fall zur VW - Werkstatt)

und sage denen das Du den Schaden selbst

bezahlen mußt. Falls die hören dass eventuell

die Vesicherung zaht, dann wird die Reparatur

automatisch teurer.

Gruß

Gleiche stelle , bloss mein schaden waren deutlich kleiner-weniger, hatte ne kostenvoranschlag über 1000 euro , die ganzehintere linke kotflügel muss bearbeitet ,ausgebessert und lackiert werden , heckstosstange runter , locker je nach dem ein tag arbeit wird berechnet + ca 4-600 netto euro allein fürs lackieren verlangt.

In Fachwerkstatt , freie werkstätten arbeiten natürlich günstiger....

am 12. Februar 2011 um 11:00

Zitat:

Original geschrieben von Jambeejoe

Gleiche stelle , bloss mein schaden waren deutlich kleiner-weniger, hatte ne kostenvoranschlag über 1000 euro , die ganzehintere linke kotflügel muss bearbeitet ,ausgebessert und lackiert werden

Ich hätte auch deutlich mehr als 300 € getippt, falls das eine vernünftige Reperatur werden soll. Wie ich bereits sagte, lässt sich hier nichts mehr einfach nur ausbeulen, da das Blech an der Kante eingeknickt ist.

Natürlich kann man auch ausbeulen und gerade spachteln, aber das wäre keine vernünftige Reperatur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen