ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Snapin-Adapter für iPhone 5?

Snapin-Adapter für iPhone 5?

BMW 3er E93, BMW
Themenstarteram 19. September 2012 um 14:59

Bei mir steht aktuell eine Handy-Vertragsverlängerung an. Habe bislang das iPhone 3GS und mittels BMW Snapin-Adapter Media in den 3er eingeklinkt. Bin super zufrieden.

 

Jetzt ist das iPhone 5 erschienen. Wie lange dauert es denn generell, bis BMW die passenden Snapins für neue Modelle bereitstellt? Wie lange nach Marktstart des 4/4S kam der neue Adapter?

 

Hintergrund meiner Frage: ich kann auch sehr gut mit dem iPhone 4S leben! Dann würde ich das jetzt nehmen und den passenden Snapin dazu und alles funktioniert.

 

Wenn allerdings BMW nach 4 Wochen statt einem halben Jahr den neuen Snapin für das iPhone 5 präsentiert, könnte ich noch das 3GS ein wenig behalten und auf das neue 5er umsteigen. Ich hab nur keine Lust, jetzt noch viele Monate zu warten, bis BMW mal in die Hufe kommt...

 

 

Beste Antwort im Thema

Das funktioniert eigentlich ganz gut, außer das keine Cover und keine Zeitangaben im CIC angezeigt werden.

 

- iPhone per Bluetooth koppeln

- Musik App am iPhone aufrufen und starten

- Airplay Icon am iPhone anklicken --> Musik wird an PKW übertragen

 

Setzt aber entsprechende SA voraus.

 

Anleitung und Kompatibilität hier: http://www.bmw.de/.../compatibility_check_tool.jsp

 

 

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten

Danke BANXX für die Antworten und Links.

Freundin berichtet, dass es funktioniert :)

VG,

M.

Bisher hatte mich die Variante IPhone über SnapIN und Musik Anbndung nie gestört bzw. habe Bluetooth nie vermisst.

Aber, wenn die neuen Geräte keine Musikanbindung mehr unterstützen, kann ich mein Fahrzeug (03.2009) irgendwie mit Zubehör umrüsten? Ich habe zwar das große Navi aber nur die normale Bluetooth Unterstützung zum Telefonieren.

Ich verzichte inzwischen und zukünftig auf den Snap-In Adapter.

Im Auto bleibt für die Musik ein iPod Classic, da ist dann wenigstens die komplette Musiksammlung drauf. Und zum Telefonieren dann eben mit BT.

Wenn man das iPhone mal im Notfall aufladen muss, dann kann man es immer noch dran hängen.

Von der Sprachqualität, sprich Nutzung Außenantenne, habe ich sowieso nie etwas gemerkt.

Der Lightning Adapter soll doch nur kein analoges Videosignal mehr ausgeben (notwendig für den PlugIn-iPod Modus). Die Steuerung der Musik, Ausgabe der Musik und Cover wird meiner Meinung nach weiter funktionieren. Nur der PlugIn Modus mit der iPod Oberfläche wird nicht mehr gehen. Die habe ich aber ehrlich gesagt auch so gut wie nie verwendet. Was allerdings auch vermutlich nicht mehr gehen wird ist die Videoausgabe, die bisher mit dem Mediaadapter möglich war.

So verstehe ich auf jedenfall die Links aus diesem Beitrag.

Gruß

Es gibt wohl Hoffnung. Das würde drauf hinauslaufen, dass mit dem Snap in außer Laden auch potentiall Audioausgabe, aber keine Steuerung (vor/Rück,...) möglich wäre.

 

Quelle: http://www.iphonefaq.org/archives/972175

 

Zitat:

Does the Lightning to 30-pin iPhone 5 adapter support audio out?

Yes, both analog and USB audio out are supported by the Lightning adapter. This means that older accessories using USB audio or analog audio input via the 30-pin dock connector should work with the iPhone 5 adapter.

As Apple states, some accessories will not work with the adapter. This is because the Lightning to 30-pin adapter does not support iPod mode or video out. iPod mode makes it possible for third party accessories to display menus from your iOS device on their screens.

Although the Lightning 8-pin reversible connector alone does not support analog audio out, the 30-pin dock connector adapters have a built-in digital to analog converter (DAC) to ensure that analog audio out is available to older iPhone accessories.

Wo liest man denn dass keine Steuerung mehr möglich ist? Ich sehe immer nur, dass iPod Mode (Ausgabe der iPod Oberfläche auf andere Geräte) und Video nicht möglich ist. Beides hat nix mit der Steuerung zu tun. Hat mal wer nen Link, damit ich mich auf kräftig aufregen kann? ;)

Themenstarteram 20. September 2012 um 14:17

Ok, ich seh schon... das wird kompliziert, bis das die ganzen Details auch von BMW geklärt sind. 

 

Ich hole mir das nun vergünstigte iPhone 4S + passenden Snapin-Adapter und kann alles wie gewohnt nutzen. Reicht mir völlig.

 

Außer telefonieren, Kalender, Kontakte und ein paar ausgewählte Apps mache ich mit dem iPhone sowieso nix, alles andere erledige ich mit dem iPad oder stationär. Insofern hat mir das 3GS bislang auch gut ausgereicht und das 4S wird mich sicherlich zufriedenstellen. Und ich habe keine Probleme mit dem BMW Bordsystem.

 

Danke für alle Hinweise!

Nochmal für ganz Blöde.-)

Mit dem neuen IPhone 5 funkioniert dann weder Cover, noch Plug-In, noch Apps, noch Musik???

Themenstarteram 15. Oktober 2012 um 17:10

So, ich nochmals :cool:

 

Es gibt Neues zum iPhone5 Snapin-Adapter, wenn auch leider nichts Gutes. Wie schon hier im Forum vermutet, wird das ein kompliziertes Unterfangen für BMW. Auf der Seite von baum-bmwshop24.de findet sich jetzt folgender Hinweis, anscheinend aus den BMW Seiten:

 

 

 

Zitat:

wie Ihnen bekannt sein dürfte, hatte das neue Apple iPhone 5 in der letzten Woche seinen Verkaufsstart. Das iPhone 5 stellt neue Herausforderungen für unser PKW-Anschluss-Konzept in einer Dimension dar, wie wir es von den bisherigen iPhone-Geräten nicht kannten. Die Änderungen im Vergleich zu seinen Vorgängern sind zahlreich und technisch sehr komplex. Eine Herausforderung stellt insbesonders der neue 5-polige Stecker dar, bei dem die analogen Audio- und Video-Signale nicht mehr vorhanden sind. Dies hat

hat eine nachweisliche Auswirkungen auf unser Produktportfolio (IPhone Snap In Adapter und iPhone-Kabel-Lösungen)!

Im Moment arbeitet unser Produkt-Management hart daran, um eine geeignete technische Lösung für iPhone 5 Kunden zu finden. Allerdings wird dieser Prozess aufgrund der Komplexität der neuen Technologie einige Zeit dauern. Mit dem neuen iPhone 5, verlässt Apple seine "iPod-out"-Funktion. Als resultierende Konsequenz daraus werden alle BMW Apps und MINI Connected nicht mehr

unterstützt. Dies bedeutet, dass es keine direkte Anzeige des Kunden iPhone auf dem Bordmonitor gibt! Wir werden Sie diesbezüglich über alle relevanten zukünftigen Veränderungen und Entwicklungen umgehend informieren.

Die Entwicklung eines neuen Snap In Adapter für das iPhone 5 ist in vollem Gange, wird aber voraussichtlich mindestens 7 Monate in Anspruch nehmen. Mit einem zugelassenen Snap-In-Adapter können wir daher ungefähr in 06/2013 rechnen.

Ich habe mir jetzt ein 4S + passenden Media-Snapin geholt und bin vollstens zufrieden. 

Die Lösung find ich jetzt nicht sonderlich spektakulär, bzw. sinnvoll. Aber was in dem Thread ja definitiv geklärt wird ist, dass BMW Apps (Kalender, Webradio etc.), Albumcover und Steuerung weiterhin ganz normal funktioniert. Das einzige was wohl nicht mehr geht ist das PluginFeature (iPod Out).

Der snap in adapter ist in arbeitet!

dauert aber noch mindestens ein 3/4 jahr bis er auf den markt kommt!

Zitat:

Original geschrieben von bv-01-tdi

wie findet Ihr diese loesung?

http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=755477

Haha geil, der Typ ist der Hammer! Alle Vorteile die ein SnapIn gegenüber dem normalen anschließen per USB bietet wurden in seiner "Lösung" gar nicht umgesetzt. Der Oberknaller ist ja dann das letzte Bild mit dem er der Welt zeigt, dass sein SnapIn auch Musik abspielt. :D:D:D

Da warte ich lieber auf den originalen SnapIn, auch wenn es noch Monate dauern wird.

Ja wirklich toll gemacht apple :rolleyes::mad:

Und wie sieht’s mit dem y-kabel aus?

y-kabel + Lightning Connector (Adapter) + iphone5

…kann ich das 5er iphone auch nicht mehr übers idrive bedienen?

Abgesehen von cover art usw. sehe ich im Bordmonitor gar keine Infos mehr? Keine Interpreten, Songtitel?

…das wäre ja verheerend! ….hab mein 4S bereits verkauft und warte auf ein 5er…

…der einzige Grund warum ich ein iphone hab, ist weil die Verbindung zwischen Apple Geräten und BMW perfekt funktioniert (oder funktioniert hat) … :(

Keine Sorge es funktioniert noch alles was vorher funktioniert hat bis auf PluginModus (andere Darstellung als normale CIC-Musikoberfläche) und ggf. Videos.

Und das auch mit dem ganz normalen Lightning Kabel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen