ForumSmart 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart fortwo rückwärtsgang auf 0

Smart fortwo rückwärtsgang auf 0

Themenstarteram 16. Februar 2010 um 8:13

Hallo,

ich hab ein problem mit den smart fortwo. Baujahr 99

Wenn ich den Rpckwährtsgang einlege stehe da STATT (R) ein (0)

ich kann alle gänge benutzen aber nur beim Rückwärtzgang bekomm ich (0)

Ist der Bremslichschalter kaputt?

Beste Antwort im Thema

So ist es, der Fehler kommt ganz klar vom Bremslichtschalter.

Beim Vorwärtsfahren müsste die Reaktion auch ein wenig anders sein als normal.

Normalerweise ist ja der Gang bereits drin, wenn Du den Joystick aus der N Stellung nach links ziehst. Bei defektem BLS steht dann allerdings auch erst eine 0 im Display und Du musst den Schalthebel einmal nach vorne drücken, um fahren zu können.

Da der Fehler aber immer mal wieder sporadisch auftaucht, kann es sein, daß es gerade da funktioniert.

Du solltest mal nach Deinen Bremsleuchten schauen, evtl. gehen die auch nur zeitverzögert oder gar nicht mehr an!

Aber auch wenn die einwandfrei funktionieren, kommt der Fehler trotzdem vom Bremslichtschalter, der hat nämlich zwei Kontakte, einer für die Bremslichter und einen für die Schaltfreigabe, deswegen können diese Fehler auch immer unabhängig voneinander auftreten.

Lies Dir mal die Beiträge zu dem Thema bei dieser Fakultät durch, der Schalter ist nämlich durch die Witterungsbedingungen zur Zeit in aller Munde, nur bei Smart offensichtlich nicht.

Die freuen sich (noch) über den schönen Umsatz, der mit dem BLS und dessen Einbau gemacht wird!

Aufgrund der Stückzahlen sind zur Zeit nicht mal Schalter lieferbar!

Du solltest Dir auf jeden Fall die verbesserte Pedalabdichtung einbauen (lassen), weil die Bremslichtschalter überwiegend durch Schmutz und Schmelzwasser, das bei diesem Wetter an den stehenden Pedalen herunter läuft und bis zum BLS vordringt, zerstört oder zumindest in ihrer Funktion eingeschränkt werden!

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

So ist es, der Fehler kommt ganz klar vom Bremslichtschalter.

Beim Vorwärtsfahren müsste die Reaktion auch ein wenig anders sein als normal.

Normalerweise ist ja der Gang bereits drin, wenn Du den Joystick aus der N Stellung nach links ziehst. Bei defektem BLS steht dann allerdings auch erst eine 0 im Display und Du musst den Schalthebel einmal nach vorne drücken, um fahren zu können.

Da der Fehler aber immer mal wieder sporadisch auftaucht, kann es sein, daß es gerade da funktioniert.

Du solltest mal nach Deinen Bremsleuchten schauen, evtl. gehen die auch nur zeitverzögert oder gar nicht mehr an!

Aber auch wenn die einwandfrei funktionieren, kommt der Fehler trotzdem vom Bremslichtschalter, der hat nämlich zwei Kontakte, einer für die Bremslichter und einen für die Schaltfreigabe, deswegen können diese Fehler auch immer unabhängig voneinander auftreten.

Lies Dir mal die Beiträge zu dem Thema bei dieser Fakultät durch, der Schalter ist nämlich durch die Witterungsbedingungen zur Zeit in aller Munde, nur bei Smart offensichtlich nicht.

Die freuen sich (noch) über den schönen Umsatz, der mit dem BLS und dessen Einbau gemacht wird!

Aufgrund der Stückzahlen sind zur Zeit nicht mal Schalter lieferbar!

Du solltest Dir auf jeden Fall die verbesserte Pedalabdichtung einbauen (lassen), weil die Bremslichtschalter überwiegend durch Schmutz und Schmelzwasser, das bei diesem Wetter an den stehenden Pedalen herunter läuft und bis zum BLS vordringt, zerstört oder zumindest in ihrer Funktion eingeschränkt werden!

Themenstarteram 16. Februar 2010 um 12:35

also sollte ich sicherheitshalber ma sehen ob ALLE bremsleuchten funkionieren?

Gibts denn die Möglichkeit, obwohl ich ein BLS habe, rückwärts zu fahren?

ich hab bei SC angerufen.. die haben mich ausgelacht als ich fragte ob die noch BLS haben.

die sagten: VIEL GLUECK.. >;(

Zitat:

Original geschrieben von madirfan9023

ich hab bei SC angerufen.. die haben mich ausgelacht als ich fragte ob die noch BLS haben.

die sagten: VIEL GLUECK.. >;(

Deshalb solltest Du Dir mal diesen Beitrag durchlesen und das genau so machen, wie es da drin steht!

Das ist nämlich eine absolute Unverschämtheit, was da stattfindet.

Nicht nur, daß absolute Arroganz und Ignoranz trotz dieses sicherheitsrelevanten Themas vorherrscht, man muß sich auch noch dummes Gelaber von diesen Koniferen anhören.

Das geht an einem verantwortungsbewussten Umgang mit diesem Thema meilenweit vorbei.

Aber genau so is man das ja seit langen gewohnt! :mad:

An deren Stelle würde ich dazu mal kleinere Brötchen backen, so hat es bei Toyota auch mal angefangen!

Rückwärts fahren geht mit defektem BLS leider nicht, es gibt keine Möglichkeit den Rückwärtsgang einzulegen, wenn das Signal vom BLS nicht in Ordnung ist!

 

Themenstarteram 16. Februar 2010 um 14:24

ich kann deine frustration verstehen.. ich denke auch so..

aber denn noch: hab vielen dank fuer die info.

am 16. Februar 2010 um 15:35

Hallo erstmal ich habe den gleichen Smart.

Also auf nul ist falsch ich hoffe du stehst auf der Bremse dann mußt du R reinbekommen.

Birgit

Zitat:

Original geschrieben von madirfan9023

Hallo,

ich hab ein problem mit den smart fortwo. Baujahr 99

Wenn ich den Rpckwährtsgang einlege stehe da STATT (R) ein (0)

ich kann alle gänge benutzen aber nur beim Rückwärtzgang bekomm ich (0)

Ist der Bremslichschalter kaputt?

Zitat:

Original geschrieben von Muendel

ich hoffe du stehst auf der Bremse dann mußt du R reinbekommen.

Also ich geh mal davon aus, daß er auf der Bremse steht.

Aber wenn es so ist wie gerade bei hunderten anderen, daß der Bremslichtschalter defekt ist, dann nützt ihm das herzlich wenig!

Dann schaltet er nämlich trotzdem nicht, obwohl er auf der Bremse steht!

Themenstarteram 17. Februar 2010 um 8:05

ja ich stand auf der bremse..

mir ist leider ueberhaupt nicht klar WIE ES SEIN KANN, das keine BLS mehr vorhanden sind

und das es KEINE ALTERNATIVE gibt..

das versteh ich irgend wie nicht.. 0 ALTERNATIVE.

SmartCenter FFM/WIESBADEN sagten, dass sie unheimlich viele autos stehen haben, die auf die

schalter warten... tage/wochen lang..

das is unglaublich.. wenn ich ehrlich bin!

Das liegt an den hohen Verbräuchen an Bremslichtschaltern aufgrund einer Fehlkonstruktion sondersgleichen!

Den Schaltern wird durch Nässe, die über die stehende Pedallerie eindringt, der Garaus gemacht!

Das ist nicht nur unglaublich, das ist eigentlich untragbar.

Aber Smart macht damit jedes Jahr die dicke Kohle und lastet die Werkstätten damit aus, von sich aus werden die bestimmt nicht ändern.

Am schlimmsten aber ist das arrogante und dumme Gelaber, das man sich von denen noch anhören muß!

Aber schau mal da hier oder dort!

Irgendwas muß auf jeden Fall passieren, das steht fest.

Am besten etwas, was das derzeitige dumme Grinsen auf den Gesichtern ein für allemal eingefrieren lässt!

Themenstarteram 18. Februar 2010 um 9:44

ich hab da auch an komischen problem mit dem Start.. das seit 2 tagen..

jetzt ist es so:

wenn ich den Rückwärtsgang einlege zeigt er mir (R) und ich kan tatsächlich rückwersts fahren..

das passiert aber nicht immer.. von 10mal rückwerts schalten kann ich 2mal auf dem Display (R)...ganz komisch..

und ich hab auch das problem gehabt, das er im Rückwärtzgang geblieben ist als ich mein auto ausgeschaltet habe.. z.b. als ich wieder neu starteten wollte zeigte er mich (R) an und ich konnte

den wagen nicht starten OBWOHL ich den gang auf NEUTRAL geschaltet hatte..

im display war (R) zu sehen.. nach mehrere versuchen komme ich es wieder auf (N) schalten und

konnte dann nicht mehr auf (R) schalten..

is das vielleicht ein Software problem? oder wirklich nur Bremslichschalter.

Nein, das ist tatsächlich der Bremslichtschalter!

Der schaltet halt ab und zu und manchmal schaltet er nicht bzw. hat keinen Kontakt. Deswegen geht es manchmal und manchmal geht es nicht.

Dasselbe ist nach dem Abstellen der Fall, wenn Du ihn im Rückwärtsgang abgestellt hattest, brauchst Du auch den Kontakt des BLS, wenn Du den Rückwärtsgang raus nehmen willst.

Und wenn der nicht schaltet, dann bleibt der Rückwärtsgang halt drin, obwohl der Schalthebel bereits auf Neutral steht.

Das liegt einzig und allein am Bremslichtschalter glaub es mir!

Wenn das mit dem Abstellen und dem danach nicht heraus genommenen Rückwärtsgang nicht funktioniert, probier doch mal eines:

Leg den Schalthebel auf Neutral, dann bleibt ja das Getriebe erst mal Im Rückwärtsgang. Dann machst Du nichts mehr anderes, als immer wieder das Bremspedal betätigen mit wechselndem Rhythmus. Am Schalthebel machst Du gar nichts mehr. Du wirst sehen, daß dann irgendwann der Leeraluf rein geht, nämlich dann, wenn der Kontakt in dem Schalter endlich mal betätigt wurde.

Themenstarteram 19. Februar 2010 um 9:27

Hi,

würde dieser schalter in meinem Smart passen?

http://cgi.ebay.de/...927QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

hab SmartForTow 2001 Baujahr

Das wäre der richtige, aber der hat den gleichen Preis wie in einem SC.

Dort ist er nur aufgrund der astronomischen Ausfallrate, die zur Zeit herrscht, meist nicht mal lieferbar!

Themenstarteram 19. Februar 2010 um 10:54

danke fuer die info..

momentan habe ich gar keine wahl als dies zu bestellt.. ;)

zu min. kann ich damit erstmal fahen..;)

nochmals vielen dank an alle für eure hilfe!

ihr seit klasse!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart fortwo rückwärtsgang auf 0