ForumKFZ Leasing
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Sixt-Leasing und Garantieverlägerung durch Hersteller

Sixt-Leasing und Garantieverlägerung durch Hersteller

Themenstarteram 21. Dezember 2023 um 9:31

Liebes Forum,

Ich befinde mich zur Zeit im 2. Jahr eines SIXT Vario-Leasingvertrages für einen Golf 8.

Die Laufzeit beträgt 48 Monate, und momentan würde ich den Wagen gerne nach Ablauf des Leasingvertrages übernehmen.

Macht es hier Sinn, für die Zeit nach Ende des 2. Jahres, wenn keine Herstellergarantie durch VW besteht, bei VW eine Garantieverlägerung für die Jahre 2-4 auf eigene Faust abzuschließen?

Mein Gedanke war, auf diese Weise auch weiterhin den vollen Service von VW in Anspruch nehmen zu können, wenn in der Zukunft etwas am Wagen sein sollte.

 

Ähnliche Themen
8 Antworten

Den vollen Service wird man dir gerne auch so weiterhin bieten ;-) Wenn es darum geht, das Kostenrisiko abzufedern, rate ich stets zu einer Verlängerung. Hast du dich schon erkundigt, was ob VW etwas Passendes anbietet?

Themenstarteram 21. Dezember 2023 um 9:41

Ja, VW bietet eine bis zu 3-jährige Anschlussgarantie ab:

https://www.volkswagen.de/.../garantien.html#Neuwagen_GV

Kostet ungefähr 25-30 Euro pro Monat, was es mir auf jeden Fall wert wäre.

Hi, lease auch bei Sixt jetzt schon den dritten Volkswagen. Hab die beiden Vorgänger alle auch am Ende übernommen und gewinnbringend selbst verkauft. Da hatte ich immer die zwei Jahre Garantieverlängerung direkt bei VW Financial Service gebucht. Beim aktuellen sogar 3 Jahre extra. Hab sie zwar nie in Anspruch nehmen müssen, beruhigt aber immens.

 

Bei einem Leasingwagen würde ich die komplette Laufzeit immer mit Garantie absichern.

Themenstarteram 21. Dezember 2023 um 20:53

Danke für Deine Rückmeldung! Diese Info hilft mir schon sehr weiter.

Wie gehe ich hier strategisch am besten vor, da jetzt ca. 1 1/2 Jahre Leasingzeit vorbei sind:

Bereits jetzt die Garantieverlängerung abschließen und so ggf. von einer niederigeren Rate profitieren, oder bis kurz vor Ablauf der Garantie am Ende des 2. Jahres warten?

Wenn dann in der Zukunft einmal etwas im Rahmen der Garantie anfallen sollte, wäre SIXT bei der Behebung des Mangels gar nicht beteiligt, sondern ich würde direkt mit einer VW Vertragswerkstatt in Kontakt treten. Ist das korrekt?

Ob jetzt oder später, keine Ahnung. Am Ende wird der Betrag der gleiche sein für die gleiche Leistung. Aber vielleicht lässt sich das mit dem Rechner auf der vwfs Seite mal berechnen. Ich habe die direkt am Anfang abgeschlossen für 5 Jahre mit 100000 km (hab mit 20000 km pro Jahr geleast, Tiguan 190 PS TSI) und zahle 24 Euro im Monat. Klar, viel Geld auf 5 Jahre, aber bei den Preisen heutzutage reicht manchmal ein Schaden und du bist froh, dass du die Garantie hast.

 

Mit der Garantie hat Sixt nichts am Hut. Einfach in die Werkstatt fahren. Du kannst sogar auf 5 Jahre verlängern und wenn du den Wagen dann doch nicht übernehmen willst und nach ende der Leasingzeit zurückgibst, kannst du die Garantieverlängerung kündigen.

 

Obwohl ich mir da jetzt nicht 100% sich bin, da müsste man noch mal in den Vertragsbedingungen schauen.

Themenstarteram 23. Dezember 2023 um 13:05

Ich habe jetzt eine 3-jährige Garantieverlängerung bei VW abgeschlossen, mit jährlicher Kilometerleistung von 20.000 km. Kostet mich über die Gesamtlaufzeit von 44 Monaten eine monatliche Rate von knapp über 30 Euro.

Den Betrag ist es mir definiitv wert.

Noch einmal Danke für die Ratschläge!

Garantieverlängerung macht schon Sinn. Aber warum schließt Du die Versicherung jetzt schon ab und zahlst? Wenn Du den Wagen doch nicht übernimmst oder einen Totalschaden hast, sind die Raten doch weg. Ich hätte erst erst kurz vor der Übernahme (also im letzten Monat der Neuwagengarantie) die Verlängerung gemacht.

Themenstarteram 25. Dezember 2023 um 19:17

Hatte ich ja auch überlegt!

Ich gehe aber mal ganz fest davon aus, dass ich für dieselbe Gesamtleistung (3 Jahre Zusatzgarantie ab Mitte 2024) auch trotzdem insgesamt dieselbe Summe zahlen würde, wenn ich meinen Vertragsstart erst auf einen Monat vor Ablauf der Neuwagengarantie legen würde. Dann würden sich die Raten eben dementsprechend ändern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Sixt-Leasing und Garantieverlägerung durch Hersteller