ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Sind Anschlüsse aller orig. Becker gleich?

Sind Anschlüsse aller orig. Becker gleich?

Themenstarteram 2. August 2005 um 8:15

hi,

nachdem mir die Schwierigkeiten mit überblendregler und neueinziehen der LS-Kabel zu aufwendig sind, werde ich doch einen orig. Mercedesradio mit rds und cd einbauen.

Nun die FRage:

original habe ich einen becker europa 2000 ab werk drinnen.

Welche mercedes-radios neuerer bauart haben dieselben anschlüße hinten wie mein alter?

ich möchte nur altes radio raus bzw neueres rein ohne irgendwelche adapterstecker suchen bzw. umschrauben zu müssen.

Danke.

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 2. August 2005 um 8:22

Soweit ich weiss, wurden die Anschlüsse der Becker-Radios auf ISO geändert. Du brauchst also einen Adapter.

Aber: Wenn Du ein Mexico 2000 hast, dann hast Du doch ein (sogar ziemlich gutes) Radio mit RDS und CD???? Du brauchst Dir nur einen Silverstone CD-Wechsler zu kaufen...

mfg

Peter.

Themenstarteram 2. August 2005 um 8:57

Zitat:

Original geschrieben von petert

Soweit ich weiss, wurden die Anschlüsse der Becker-Radios auf ISO geändert. Du brauchst also einen Adapter.

Aber: Wenn Du ein Mexico 2000 hast, dann hast Du doch ein (sogar ziemlich gutes) Radio mit RDS und CD???? Du brauchst Dir nur einen Silverstone CD-Wechsler zu kaufen...

mfg

Peter.

sorry, habe einen becker EUROPA 2000

hat kein rds bzw. cd

am 2. August 2005 um 10:24

Also von wegen Probleme mit Überblendreglern und LS-Kabeln. Ich hab jetzt schon das 2. JVC Radio in meinem Wagen und vorne neue LS mit noch den original(!) Kabeln und alles funktioniert tadellos. Wenn du die normalen LS noch drin hast, kannst du zu Media Markt oder ATU fahrn, dir Adapterkabel für ISO-Anschlüsse holen und jedes Radio verbauen das dir gefällt. Da muss es nicht extra Becker sein.

MFG,

Mike

Themenstarteram 2. August 2005 um 11:39

Zitat:

Original geschrieben von Miker_D

Also von wegen Probleme mit Überblendreglern und LS-Kabeln. Ich hab jetzt schon das 2. JVC Radio in meinem Wagen und vorne neue LS mit noch den original(!) Kabeln und alles funktioniert tadellos. Wenn du die normalen LS noch drin hast, kannst du zu Media Markt oder ATU fahrn, dir Adapterkabel für ISO-Anschlüsse holen und jedes Radio verbauen das dir gefällt. Da muss es nicht extra Becker sein.

MFG,

Mike

das habe ich schon versucht.

Adapterstecker von W124 auf ISO gibt es in A nirgenswo (ATU,Forstinger, MediaMarkt, ProMarkt, Saturn,...).

Selbst bei MB gibt es das nicht mehr.

am 2. August 2005 um 20:14

Die alternative dazu is einfach sich für ein paar € beim Einbauservice von z.B. Mediamarkt, die alten Anschlüsse abzwicken und gleich die neuen ISO-Stecker dran klemmen zu lassen.

Zitat:

z.B. Mediamarkt, die alten Anschlüsse abzwicken und gleich die neuen ISO-Stecker dran klemmen zu lassen.

*ürgs*

da wird mir jetzt schon ganz anders wenn ich dran denke wie sowas am ende immer aussieht!

Zitat:

Adapterstecker von W124 auf ISO gibt es in A nirgenswo (ATU,Forstinger, MediaMarkt, ProMarkt, Saturn,...).

gibts sehr wohl!

und kost nur ein paar euro!

Forstinger

du kommst aus österreich?!

am 2. August 2005 um 23:14

Hallo

Hier findest passende Adapter:

Link 1

Link 2

 

Mfg Micha

Themenstarteram 3. August 2005 um 5:59

Zitat:

Original geschrieben von MW_1207

Hallo

Hier findest passende Adapter:

Link 1

Link 2

 

Mfg Micha

danke ist ja echt super.

und welchen der beiden links soll ich nun nehmen.... glaube , dass der 1. ideal wäre.

am 3. August 2005 um 6:57

Hallo

Nimm den 1ten link da ist das Boxenadapter gleich mit dabei!

 

 

mfg Micha

Themenstarteram 3. August 2005 um 7:24

Zitat:

Original geschrieben von MW_1207

Hallo

Nimm den 1ten link da ist das Boxenadapter gleich mit dabei!

 

 

mfg Micha

danke, schon erledigt.

berichte dann, ob stecker passen und funzen...freu mich schon.

am 3. August 2005 um 11:36

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube

*ürgs*

da wird mir jetzt schon ganz anders wenn ich dran denke wie sowas am ende immer aussieht!

 

gibts sehr wohl!

und kost nur ein paar euro!

Forstinger

du kommst aus österreich?!

Ohja, wie wahr.

Bei mir Standen schon oft Kollegen wo schon 2 oder auch 3 mal der "Einbauservice" dran war.

Da hilft dann blosnoch rausschneiden und sauber nen Iso-Addapter einlöten.

Ich hab schonmal an einem Kabel 5 Verbindern gefunden, Lüsterklemme, Quetschverbinder, "Stromdieb", 2 gequetschte Stecker und der letzte hat nur die Drähte mit Tesa zusammengedreht...

mfg, Mark

Der am liebsten die alten abschneidet und sauber nen Iso-Stecker einlötet.

bei meinem war das lustig, ein riesiger kabelbusch mit hunderten unnötigen kabeln, ich hab dann extra einen DIN-ISO stecker gekauft, weil ich das wieder in originalzustand für mein becker radio bringen wollte, und beim zerpflücken von dem kabelbaum ist dann tatsächlich der originalstecker von hinten noch aufgetaucht...

einfach anstecken- schon ging alles.

idotie mit verstand...

Nur mal zu meiner Info: Ich lese hier immer von irgendwelchen Problemen mit Überblendregler etc; ich selbst hab nen 220er aus Bj. 1995 mit derzeit noch orig. MB-Radio (Classic, glaub ich, Überblendregler sitzt im Radio direkt, nicht wie früher auf der Mittelkonsole); würde gern irgendwann mal das Becker Indi 7920 nachrüsten.

Bisher hab ich mitbekommen, dass ich ne ATA brauche zwecks Hallgeber (hab ich), dass ich wohl den o.g. Stecker-Adapter kaufen sollte und dass das Becker sich über einen Zusatzlüfter freut; was ist noch zu beachten (z.B. Überblendregler-Problematik, Lautsprecher etc.)?

Danke schon mal vorab!

Themenstarteram 12. August 2005 um 9:02

Zitat:

Original geschrieben von Bundeskanzler

Nur mal zu meiner Info: Ich lese hier immer von irgendwelchen Problemen mit Überblendregler etc; ich selbst hab nen 220er aus Bj. 1995 mit derzeit noch orig. MB-Radio (Classic, glaub ich, Überblendregler sitzt im Radio direkt, nicht wie früher auf der Mittelkonsole); würde gern irgendwann mal das Becker Indi 7920 nachrüsten.

Bisher hab ich mitbekommen, dass ich ne ATA brauche zwecks Hallgeber (hab ich), dass ich wohl den o.g. Stecker-Adapter kaufen sollte und dass das Becker sich über einen Zusatzlüfter freut; was ist noch zu beachten (z.B. Überblendregler-Problematik, Lautsprecher etc.)?

Danke schon mal vorab!

wenn du den überblendregler am radio hast ist das ok.

Habe heute den neuen cd-radio eingebaut mit der steckerverbindung des 1.links zu xbay. gefunden habe ich 2 freie LS-Stecker mit dem alten stecker noch.

Hat perfekt gepasst.

Was am längsten dauerte, war das Suchen nach der Aschenbecherschraube, die mir in die offene mittelkonsole beim automaten reingefallen ist. grrrr.....

@Bundeskanzler

navieinbau ist

hier recht gut beschrieben.

Berichte dann wie´s gegangen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Sind Anschlüsse aller orig. Becker gleich?