ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Sind 125cmm genug?

Sind 125cmm genug?

Themenstarteram 20. November 2011 um 17:49

1.Reichen die 125ccm für Stadt und das Umland eventuell auch Autobahn?

2.Und dann lieber 2T oder 4T?

3.Supersportler oder Supermoto?

4.Was macht mehr Spaß?

5.Oder doch lieber ein Richtiges Motorrad Kaufen

MfG

Andy

Ähnliche Themen
20 Antworten

nup.

am 20. November 2011 um 17:57

Was willste denn? Jeden Tag 5 km zur Arbeit fahren: klar reicht das

Ein bisschen durch die Gegend gondeln: reicht auch

Porsches ärgern: reicht nicht

Themenstarteram 20. November 2011 um 18:00

Zitat:

Original geschrieben von Nersgatt

Porsches ärgern: reicht nicht

muss man ja nicht immer aber mit ner rs125 könnte ichs mir vorstellen

Lächerlich! reicht nicht.

Arbeitsweg und Stadt OK, Landstrasse zu langsam (hält meist keine 100km/h als Reisegeschw.). Autobahn auch zu langsam. Da machen einen die LKW´s fertig.

2T hat natürlich mehr Bumms, ist aber mehr Aufwand und nicht im Ansatz mehr zeitgemäß, dann lieber ne 250er. Zum in der Stadt rum gurken reichen natürlich 125ccm aber mehr Leistung ist immer gut. Als reines Fortbewegungsmittel reicht's auch auf der Landstraße um die StVO auszureizen (sogar ziemlich genau) und auf der Autobahn reichts als reines Fortbewegungsmittel auch, zum Beispiel um sich hinter nen Reisebus zu hängen.

Der Spaßfaktor ist aber außer auf ganz speziellen Pisten im Vergleich relativ gering. Es fehlt halt die motorradtypische Beschleunigung.

Warum soll's denn überhaupt ne 125er sein bzw. wofür willste das Motorrad nehmen? Was spricht z. B. gegen nen Roller?

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower

Landstrasse zu langsam (hält meist keine 100km/h als Reisegeschw.). Autobahn auch zu langsam. Da machen einen die LKW´s fertig.

LOL? Wie kommst du auf sowas?

Ja, für Berlin +20km reichen 125 ccm.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2

Ja, für Berlin +20km reichen 125 ccm.

Ja, und noch für ein ganzes Stückchen weiter, siehe z.B. hier!

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi

mit ner rs125 könnte ichs mir vorstellen

Hallo

Ich nicht, reicht vielleicht für ein 356er aus den frühen 60ern:rolleyes:

Bei einer scharfen 125er hast du ein nutzbares Drehzahlband von ca. 3000U/min. Das dürfte so bei gut 7000 beginnen und bei ca. 10000 wieder aufhören. Unter 5000 spielt sich da sicher mal gar nix ab.

Wenn du den Schein hast stellt sich die Frage nach einer 125er eigentlich nicht. Eine 500er ist kaum teurer in Anschaffung und Unterhalt, macht aber wenigstens ansatzweise Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni

Unter 5000 spielt sich da sicher mal gar nix ab.

Ob dem so ist, erfährt man doch bei nem Motorrad nur, wenn man's aus Langeweile mal ganz bewusst austestet, nachdem man davon gelesen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi

1.Reichen die 125ccm für Stadt und das Umland eventuell auch Autobahn?

Ja - sofern dir 80-110 km/h genügen.

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi

2.Und dann lieber 2T oder 4T?

Sowieso gedrosselt und kein A beschränkt oder A? Dann 4-Takt. Mit 2-Takt wäre Vmax höher, aber davon hast du ja nichts. Zudem bei 2-Takt i.d.R. höhere Wartungskosten und höherer Verbrauch im Vergleich zu 4-Takt.

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi

3.Supersportler oder Supermoto?

Rot oder grün? Wir wissen nicht was dir gefällt, wie und wo du fahren willst und ob du auch mal Gepäck mitnehmen willst. Wenn einem schon Gepäcktaschen an einer Sumo komisch vorkommen wird man auch mit einem Topcase auf einer Supersportler nicht glücklich. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi

4.Was macht mehr Spaß?

Als 'ne 125er? Beispielsweise ein Tourer. Gelb-rot lackiert, 16 Jahre alt und »600« in der Modellbezeichnung.

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi

5.Oder doch lieber ein Richtiges Motorrad Kaufen

Hängt vom Führerschein, deinem Geldbeutel und deinem Wunsch nach Geschwindigkeit ab.

Ich bin gerne und gemütlich mit der 125er gefahren - außer wenn man auf Landstraßen von LKW überholt wird weil man sich selbst nur mit ca. 60 den Hügel hochkämpft während er seine ca. 85 km/h locker an dir vorbeizieht um dann auf Höhe der letzten Achse schon neben dir einschert...

Grüße, Martin

Themenstarteram 21. November 2011 um 4:21

stimmt es war wohl sonne dumme idee von Mir eine so Blöde frage zustellen , sorry

Reichen 748ccm? einer Ducati?und der verbrauch

Mit den Italienern hast du immer eine gute Werkstatt im Rücken^^

Original geschrieben von Wraithrider

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower

Landstrasse zu langsam (hält meist keine 100km/h als Reisegeschw.). Autobahn auch zu langsam. Da machen einen die LKW´s fertig.

LOL? Wie kommst du auf sowas?

Die Zeit auf meiner 125er (vor 2 jahren) ist mir noch genau im Kopf. Eingetragene Vmax 95km/h. Mit Mühe hochgequält auf 100. Soll heissen Reisegeschw. 85, darüber vibriert es dir die Eingeweide zusammen. 0 Autobahntauglich in meinen Augen. Die LKW machen auch eher 90 anstatt 85 oder weniger. Auf der Landstrasse wurde ich auch von PKWs bedrängt. Jeder Hügel hat mir zudem auch gleich wieder Geschw. abgenommen. Das ganze war ausserhalb der Stadt (Landstrasse 100) nur noch eine Vollgasfahrt.

Das war dann auch der Grund, warum ich den Direkteinstieg gemacht habe. 100km/h und noch ne Schippe Sicherheit obendrauf. Denn sobald das kleine Kennzeichen (hatte vorher nen grosses dran) auftauchte war der Spass vorbei.

Region ebenfalls Berlin, aber auch bis Prenzlau... :p

am 21. November 2011 um 6:19

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi

1.Reichen die 125ccm

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi

Reichen 748ccm?

Gut, das ist die Stelle an der klar ist, dass Du uns veräppeln willst. :mad:

@Papstpower

Jetzt interessiert mich aber, was das für ne Gurke von 125er war.

Selbst das minderste Bike was mir einfällt, ne 10PS Kymco Pulsar, ist mit 105km/h eingetragen.

Sicher dass es keine aufgebohrte 50ccm Maschine war, mit der du da unterwegs warst?

Dass man mit ner 125er außerorts immer nur Vollgas fährt und mit nem 100kg Anhalter als Sozius nicht mehr den Berg hoch kommt ist klar, aber ein richtiges Motorrad vibriert da doch nicht übermäßig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen