ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Sicherung im Motorraum.

Sicherung im Motorraum.

Themenstarteram 9. November 2007 um 9:46

Hallo,

habe mir einen Omega s.5 DTI mit Executive-Ausstattung und Automatik gekauft.

So weit ich das beurteilen kann ist da so ziemlich alles an Ausstattung verbaut, was es gibt.

Habe natürlich mal alles angeschaut und rumgefummelt, dabei ist mir aufgefallen, dass in dem Sicherungskasten im Motorraum eine gelbe 20A-Stecksicherung durchgebrannt ist. Der Wagen fährt aber ganz normal.

Kann mir jemand sagen, wofür diese Sicherung gut ist? Natürlich werde ich sie ersetzen, würde nur aus Interesse gerne wissen, was danach vielleicht noch besser ist als jetzt.

 

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hm, lass mich mal gucken...

*äusserstangestrengtnachdenkundfürcherlichkonzentriertguck*

Nee, tut mir leid, so ohne weitere Infos wird da auch meine Glaskugel nicht weiterhelfen können. Im Deckel vom Relaiskasten ist so ne Nummerierung aufgedruckt, anhand derer man die Position der Sicherung feststellen kann. Alternativ dazu werden auch kleine bunte Bilder gerne genommen...

:)

Grüssle

Jackson5

Na das ist doch mal ne nette Begrüßung ;) für einen Neueinsteiger, trotzdem - willkommen Tobi - auch ich weiß nicht genau welche Sicherung Du meinst aber in diesem thread ist eine Grafik wo Du vielleicht die Sicherung selbst zuordnen kannst. Sonst stell hier mal ein Bild ein.

Gruß Chuck

Ups, Neuling? Da han isch jar nit drauf jeachtet...

Natürlich will ich Dich erstmal herzlich begrüssen, soviel Zeit muss schon sein.

Die Infos hinsichtlich der genauen Position der Sicherung sind wichtig, da es je nach Motorisierung verschiedene Verbraucher gibt, die an den jeweilgen Steckplätzen ihre Relais/Sicherungen haben.

Grüssle und nix für ungut

Jackson5

Hallo,

das ist höchstwahrscheinlich die Sicherung für den Lüfter der vor dem Ladeluftkühler sitzt. Der wird gerne fest und dadurch brennt die Sicherung durch.

Der läuft wenn die Klimaanlage an ist und befindet sich auf der Beifahrereseite ganze vorne unten hinter nem Gitter in der Stoßstange. Sollte sich auch wenn das Auto aus ist manuell leicht bewegen lassen.

Wenn nicht ausbauen und gangbar machen.

Falls Du Deinen Omega vom Händler hast dann sollte das Ganze die Gewährleistung regeln.

Gruß

Frank

Themenstarteram 10. November 2007 um 8:48

Hallo und danke erstmal.

Ein Bild habe ich schon gemacht, bin aber gerade unterwegs und kann es erst nächste Woche hochladen.

Laut meiner Zählung ist es die Sicherung an der Position 15, das ist aber ein wenig unübersichtlich. Ich werde mich aber auf jeden Fall noch mal mit Bild melden.

@Frank: Was bewirkt denn der Lüfter vor dem Ladeluftkühler? Temperaturprobleme habe ich bis jetzt noch nicht festgestellt, es ist draußen aber auch kalt im Moment.

Themenstarteram 13. November 2007 um 9:48

So, ich habe jetzt ein Bild.

Es ist die gelbe 20A-Sicherung, die ich rot eingekreist habe. Laut Legende im Deckel ist es die Sicherung 15.

Bisher ist sie nicht wieder durchgebrannt, es würde mich nur einfach interessieren, ob jemand weiß, wofür die Sicherung da ist.

Hai,

im Moment finde ich die genaue Sicherungsbelegung für den Relaiskasten im Motorraum nicht. Bei mir sitzt da eine andere Sicherung, die Sicherung für den Lüfter am LLK sitzt bei mir an der Position 27.

Der Lüfter vor dem Ladeluftkühler hat die Aufgabe, dem LLK etwas mehr an Kühlluft zuzufächeln. Der Lüfter läuft normalerweise mit der Klimaanlage. Dies deshalb, um den Leistungsverlust durch die eingeschaltete Klima etwas auszugleichen. Hintergrund ist, dass kühle Luft mehr Kraftstoff aufnehmen kann und dadurch etwas mehr Leistung zur Verfügung gestellt werden kann. Hinsichtlich der Kühlertemperatur macht er sich aber eher nicht bemerkbar. Dadurch, dass der Lüfter durch die Lüftungsgitter und die Anbauposition einer erheblichen Dreckeinwirkung ausgesetzt ist, gehen die Dinger gerne fest, und dann knallt die Sicherung durch. Ob das der Fall ist, kann man dadurch testen, dass man die vor dem Lüfter befindliche Gummihutze etwas beiseite schiebt und den Lüfter - ohne Motor oder Zündung - zu drehen versucht. Ich für meinen Teil habe die Hutze ganz weggebaut, dadurch bekommt der LLK etwas mehr frische Luft, was nicht zwingend nachteilig ist.

Grüssle

Jackson5

Zitat:

Original geschrieben von Der_Tobi

So, ich habe jetzt ein Bild.

Es ist die gelbe 20A-Sicherung, die ich rot eingekreist habe. Laut Legende im Deckel ist es die Sicherung 15.

Bisher ist sie nicht wieder durchgebrannt, es würde mich nur einfach interessieren, ob jemand weiß, wofür die Sicherung da ist.

Wenn ich mich noch richtig erinnere ist das die Sicherung der Scheinwerferreinigungsanlage, die habe ich seinerzeit bei meinem letzten Omega absichtlich entfernt da bei jedem Betätigen der Scheibenwaschanlage auch die Scheinwerferreinigungsanlage aktiviert wurde und so das Wasser ziemlich schnell aufgebraucht wurde.

-Klaus-

Themenstarteram 13. November 2007 um 11:12

@Jackson5: Danke für die Erläuterungen!

@klaus.horst: Die ist es nicht, denn die Scheinwerferspülung hat auch vorher funktioniert

Hallo, ich war lange nicht hier.

Ich habe das gleich problem mit der Sicherung, habe sie öfter mal neu gemacht und beobachtet. die brennt nach ein paar tagen bei mir immer wieder durch, sommer wie winter. ich habe sie jetzt einfach weg gelassen und sonst keine probleme ohne das ding.

MFG Dennis

Hallo,

 

ich glaube wir haben das gleiche Problem!

Schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../...-sicherung-omega-b-2-5td-t1637778.html

 

Gruß

Dieter

am 14. April 2008 um 19:01

hallo

habe seit letzter woche mit meinem omi ein kleines problem!!!

nachdem ich die klima auf der autobahn eingeschaltet habe, setzte der motor aus und ich verweilte mich ca. eine halbe stunde auf dem pannenstreifen.

sicherungen im wageninneren gecheckt --- alle ok.

motorhaube auf-- und siehe da ganz oben eine 20 ampere sicherung durchgebrannt. diese anschließend erneuert und mein omi lief wieder wie eine 1.

nun meine frage: für was ist diese sicherung und wieso läuft bei defekter sicherung der motor nicht mehr.

habe einen omega caravan X20DTH /17157700 BJ 05.98

bitte um antwort da hoffentlich bald wieder warmes wetter ist und ich die klima benötige

gruß aus luschtnou

gersch

Deine Antwort
Ähnliche Themen