ForumA8 D2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Service Intervallanzeige

Service Intervallanzeige

Audi A8 D2/4D
Themenstarteram 29. Juli 2011 um 21:11

Guten Tag Leute,

Habe Inspektion machen lassen, dann wurde auch die Service Intervall auf 15000km rauf gesetzt.

Nun ist es so, dass die Service Intervallanzeige in 2100km schritten runter zählt obwohl ich die 2100 km noch nicht gefahren bin.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Meine Tankanzeige zeigt mir auch immer mehr an, als ich in wirklichkeit fahren kann:(;)

Aber ernsthaft, die Service Intervallanzeige soll ja nur ein Richtwert sein, genauso gut wie die ÖL-Warnanzeige auch nur eine zusätzliche Hilfestellung geben soll. (Toleranzen und Abweichungen inbegriffen).

Wenn es dich stört kannst du den Service selbst zurückstellen (NUR FÜR DIE EIGENVERWENDUNG GEDACHT)

Punkt 1 : Zündung aus.

Punkt 2 : Rückstelltaste für Tageswegstreckenzähler im Kombiinstrument drücken und halten.

Punkt 3 : Bei gedrückter Taste die Zündung einschalten.

Punkt 4 : Taste loslassen.

Punkt 5 : Stellknopf für Uhrzeit im Kombiinstrument innerhalb von 5 Sekunden drücken bis SERVICE IN 15000 KM erscheint.

Bei Automaikgetriebe (Handbremse anziehen, Fussbremse betätigen und Schaltknüppel auf D) -Damit man auch sieht was man einstellt:D

Müsste eigendlich soweit alles gewesen sein, wenn es nicht klappt nochmal schreiben:)

Gruß:)

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten
am 29. Juli 2011 um 21:14

...und was ist jetzt dein problem:confused:

Meine Tankanzeige zeigt mir auch immer mehr an, als ich in wirklichkeit fahren kann:(;)

Aber ernsthaft, die Service Intervallanzeige soll ja nur ein Richtwert sein, genauso gut wie die ÖL-Warnanzeige auch nur eine zusätzliche Hilfestellung geben soll. (Toleranzen und Abweichungen inbegriffen).

Wenn es dich stört kannst du den Service selbst zurückstellen (NUR FÜR DIE EIGENVERWENDUNG GEDACHT)

Punkt 1 : Zündung aus.

Punkt 2 : Rückstelltaste für Tageswegstreckenzähler im Kombiinstrument drücken und halten.

Punkt 3 : Bei gedrückter Taste die Zündung einschalten.

Punkt 4 : Taste loslassen.

Punkt 5 : Stellknopf für Uhrzeit im Kombiinstrument innerhalb von 5 Sekunden drücken bis SERVICE IN 15000 KM erscheint.

Bei Automaikgetriebe (Handbremse anziehen, Fussbremse betätigen und Schaltknüppel auf D) -Damit man auch sieht was man einstellt:D

Müsste eigendlich soweit alles gewesen sein, wenn es nicht klappt nochmal schreiben:)

Gruß:)

Die Service Intervallanzeige zeigt ja nicht die gefahrenen KM an, sondern rechnet wieviel KM es noch bis zum nächsten Service sind aus dem Betriebszustand des Motors.

Das heißt, dass durch viele Kurzstrecken, Kaltstarts und Stadtverkehr der Service schneller anstehen wird, als Langstrecke auf der Autobahn.

Also kann man nicht davon ausgehen, dass es tatsächlich 15000 KM bis zum nächsten Service sind.;)

Themenstarteram 30. Juli 2011 um 9:26

Achso.

Mir war es nicht bekannt gewesen das die Service Intervalle von 15.000km Stur runter richtung 0km zählt.

Vielen Dank fürs Antworten

Themenstarteram 30. Juli 2011 um 9:27

Zitat:

Original geschrieben von MiniPunk

Meine Tankanzeige zeigt mir auch immer mehr an, als ich in wirklichkeit fahren kann:(;)

Aber ernsthaft, die Service Intervallanzeige soll ja nur ein Richtwert sein, genauso gut wie die ÖL-Warnanzeige auch nur eine zusätzliche Hilfestellung geben soll. (Toleranzen und Abweichungen inbegriffen).

Wenn es dich stört kannst du den Service selbst zurückstellen (NUR FÜR DIE EIGENVERWENDUNG GEDACHT)

Punkt 1 : Zündung aus.

Punkt 2 : Rückstelltaste für Tageswegstreckenzähler im Kombiinstrument drücken und halten.

Punkt 3 : Bei gedrückter Taste die Zündung einschalten.

Punkt 4 : Taste loslassen.

Punkt 5 : Stellknopf für Uhrzeit im Kombiinstrument innerhalb von 5 Sekunden drücken bis SERVICE IN 15000 KM erscheint.

Bei Automaikgetriebe (Handbremse anziehen, Fussbremse betätigen und Schaltknüppel auf D) -Damit man auch sieht was man einstellt:D

Müsste eigendlich soweit alles gewesen sein, wenn es nicht klappt nochmal schreiben:)

Gruß:)

Ich werde es heute versuchen.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von aydinx67

Achso.

Mir war es nicht bekannt gewesen das die Service Intervalle von 15.000km Stur runter richtung 0km zählt.

Vielen Dank fürs Antworten

Ich schrieb doch oben, dass der Service nicht einfach zurück zählt.

Da sind verschiedene Faktoren die den Service beeinflussen wann dieser fällig ist.

Themenstarteram 30. Juli 2011 um 23:18

Zitat:

Original geschrieben von NK1967

Zitat:

Original geschrieben von aydinx67

Achso.

Mir war es nicht bekannt gewesen das die Service Intervalle von 15.000km Stur runter richtung 0km zählt.

Vielen Dank fürs Antworten

Ich schrieb doch oben, dass der Service nicht einfach zurück zählt.

Da sind verschiedene Faktoren die den Service beeinflussen wann dieser fällig ist.

Sorry. ich habe es falsch ausgedrückt, ich habe dich schon verstanden. Danke

Themenstarteram 30. Juli 2011 um 23:20

Zitat:

Original geschrieben von aydinx67

Zitat:

Original geschrieben von MiniPunk

Meine Tankanzeige zeigt mir auch immer mehr an, als ich in wirklichkeit fahren kann:(;)

Aber ernsthaft, die Service Intervallanzeige soll ja nur ein Richtwert sein, genauso gut wie die ÖL-Warnanzeige auch nur eine zusätzliche Hilfestellung geben soll. (Toleranzen und Abweichungen inbegriffen).

Wenn es dich stört kannst du den Service selbst zurückstellen (NUR FÜR DIE EIGENVERWENDUNG GEDACHT)

Punkt 1 : Zündung aus.

Punkt 2 : Rückstelltaste für Tageswegstreckenzähler im Kombiinstrument drücken und halten.

Punkt 3 : Bei gedrückter Taste die Zündung einschalten.

Punkt 4 : Taste loslassen.

Punkt 5 : Stellknopf für Uhrzeit im Kombiinstrument innerhalb von 5 Sekunden drücken bis SERVICE IN 15000 KM erscheint.

Bei Automaikgetriebe (Handbremse anziehen, Fussbremse betätigen und Schaltknüppel auf D) -Damit man auch sieht was man einstellt:D

Müsste eigendlich soweit alles gewesen sein, wenn es nicht klappt nochmal schreiben:)

Gruß:)

Ich werde es heute versuchen.

Danke

Danke es hat funktioniert.

Nur PUNKT 5 ist nicht so ganz RICHTIG, statt die Stellknopf für Uhrzeit muss man den CHECK Knopf gedrückt halten.

ja gut, ist schon ein bisschen her das ich den Service Intervall zurückgesetzt habe:D

am 31. Juli 2011 um 10:45

Also, nach em Zurückstellen in der Werkstatt stellen sich immer 15.000 KM bis zum nächsten Serviceereignis ein. Dieser Wert passt sich aber nach ein paar Tagen und gefahrenen Kilometern wieder an. Je nach Ölviskosität und verschiedenen anderen Kriterien berechnet das System deinen nächsten Service. Es kann auch sein das mal weniger KM angezeigt werden und nach einer längeren Fahrt wieder mehr. Es heiß bei Fahrt midiesen aktuellen Eigenschaften wäre der nächste Service bei .... KM. Dieser Wert variiert dann.

Themenstarteram 31. Juli 2011 um 15:04

Danke an allen die sich hier beteiligt haben.

Vielen Dank Jungs.

Weißt ja wo der Danke"BuTTon" ist;):p Spaß:D

Themenstarteram 31. Juli 2011 um 22:12

Zitat:

Original geschrieben von MiniPunk

Weißt ja wo der Danke"BuTTon" ist;):p Spaß:D

Ohhh habs grad gesehen lol

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Service Intervallanzeige