ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Service G+

Service G+

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 1. Februar 2022 um 8:40

Hallo zusammen,

ich habe vor einiger Zeit einen W211 E240 erstanden, bei dem ich vieles neu gemacht habe und auch einen Service in einer freien Werkstatt machen ließ.

Nun zeigt er mir an, dass bei knapp 211.000 km der Service G+ ansteht. Kann mir jemand sagen, was sich dahinter verbirgt?

Der hier ansässige Mercedes-Partner kann es nämlich nicht, sie können es auch nicht einfach zurück setzen (normal ist alles gemacht, inkl. Getriebeölspülung)

Sie finden nicht das Menü über das Kombiinstrument, kenne ich von meinem W211 Kombi selbst, dafür hätte ich nicht hin fahren müssen …

Danke und Gruß

Alex

Ähnliche Themen
29 Antworten

Im Serviceheft steht das aufgelistet drin!

Deine ansässige MB-Partner würde ich nicht mehr besuchen! Eine Fachwerkstatt ohne SD das ist Gipfel.

Das müsstest du im Untermenü vom Kombiinstrument nachschauen.

Da musst du auf die Grad-Anzeige gehen und dann 3x den Reset-Knopf drücken (links neben der Uhr im KI) und dann sollte das unter Servicearbeiten oder so ähnlich stehen welche Positionen du machen solltest und wenn du diese hast kannst du in deinem Serviceheft auf den letzten Seiten nachschlagen was die Positionen bedeuten = was du machen solltest.

Zitat:

@DerDrug schrieb am 1. Februar 2022 um 09:57:02 Uhr:

Im Serviceheft steht das aufgelistet drin!

Deine ansässige MB-Partner würde ich nicht mehr besuchen! Eine Fachwerkstatt ohne SD das ist Gipfel.

Meines Wissens nach muss ein Vertragspartner SD haben. So wurde mir das zumindest immer vermittelt.

Alles andere ist auch völlig Sinnbefreit.

Themenstarteram 1. Februar 2022 um 9:17

Also ich habe den W211 auch als Kombi, da ging das mit dem Service im Kombiinstrument.

Hier bei der Limousine geht es nicht. Es kam extra noch ein älterer Kollege hinzu, der hat dann 27x versucht und natürlich ging es die 26x danach auch nicht.

Ich sagte, dass ich ja deshalb hier wäre. Das andere könnte ich selber. Wie gesagt, das kenne ich, aber hier geht es nicht. Der ältere Kollege meinte, das hätte es selten gegeben, wenn ein Kabel an der Lichtmaschine mal ab war / ist. Er macht vorne auf, schaut, ach das sieht man eh nicht, ja dann …

„Dann muss er in die Werkstatt, die Jungs haben jetzt aber Arbeit und dann wollen die dafür Geld (mit hiesigem Dialekt süffisant gesprochen). Zudem mit Termin …

Bin dann gefahren …

SD = Sterndiagnose? Das haben die, die betreiben hier paar Werkstätten. Aber wie gesagt, so nebenbei ging das nicht. Bin extra 30 km hin gefahren und habe vor paar Tagen angerufen, für so einen Service abzufragen könne ich jederzeit rein kommen …

Fahre BMW, Mercedes und einen Golf GTI, es ist überall das gleiche mit den Servicemenschen der Vetragswerkstätten. Bei VW wollten sie beim Golf 6 im Radio (wenn das hier jemand kennt, das RNS 510) den Service zurück stellen :-D Ich muss ihm dann sagen, dass das erst ab Golf 7 da ging und noch nicht beim Golf 6 … ich meide diese Glaspaläste, wo es auch nur geht …

Danke und Gruß

Alex

Themenstarteram 1. Februar 2022 um 9:18

Und ein Serviceheft habe ich leider nicht, habe ihn als Drittwagen für 2500 gebraucht gekauft, habe aber jetzt alles technische in Schuss und optisch war er sehr gepflegt. Möchte auch nicht mehr all zu viel da rein hängen …

Zitat:

@Hagen0208 schrieb am 1. Februar 2022 um 10:17:40 Uhr:

Also ich habe den W211 auch als Kombi, da ging das mit dem Service im Kombiinstrument.

Hier bei der Limousine geht es nicht. Es kam extra noch ein älterer Kollege hinzu, der hat dann 27x versucht und natürlich ging es die 26x danach auch nicht.

Ich sagte, dass ich ja deshalb hier wäre. Das andere könnte ich selber. Wie gesagt, das kenne ich, aber hier geht es nicht. Der ältere Kollege meinte, das hätte es selten gegeben, wenn ein Kabel an der Lichtmaschine mal ab war / ist. Er macht vorne auf, schaut, ach das sieht man eh nicht, ja dann …

„Dann muss er in die Werkstatt, die Jungs haben jetzt aber Arbeit und dann wollen die dafür Geld (mit hiesigem Dialekt süffisant gesprochen). Zudem mit Termin …

Bin dann gefahren …

SD = Sterndiagnose? Das haben die, die betreiben hier paar Werkstätten. Aber wie gesagt, so nebenbei ging das nicht. Bin extra 30 km hin gefahren und habe vor paar Tagen angerufen, für so einen Service abzufragen könne ich jederzeit rein kommen …

Fahre BMW, Mercedes und einen Golf GTI, es ist überall das gleiche mit den Servicemenschen der Vetragswerkstätten. Bei VW wollten sie beim Golf 6 im Radio (wenn das hier jemand kennt, das RNS 510) den Service zurück stellen :-D Ich muss ihm dann sagen, dass das erst ab Golf 7 da ging und noch nicht beim Golf 6 … ich meide diese Glaspaläste, wo es auch nur geht …

Danke und Gruß

Alex

Okay komisch, also ich habe auch einen w211 Limo. vorMopf und da geht es.

Das hatte ich auch schon. Da ging selbst Ölstand und Spannung anzeigen nicht mehr.

Das musste man mir der SD wieder möglich machen.

Allerdings war allen völlig unklar wie es dazu gekommen ist.

By the way haben ja nicht nur Daimler Vertretungen eine SD.

Gruß Jan

Themenstarteram 1. Februar 2022 um 9:39

Zitat:

@janzzee schrieb am 1. Februar 2022 um 10:37:59 Uhr:

Das hatte ich auch schon. Da ging selbst Ölstand und Spannung anzeigen nicht mehr.

Das musste man mir der SD wieder möglich machen.

Allerdings war allen völlig unklar wie es dazu gekommen ist.

By the way haben ja nicht nur Daimler Vertretungen eine SD.

Gruß Jan

Genau, bei mir kann ich den Knopf bis Pflaumenpfingsten drücken und es passiert nichts …

Beim MoPf sollte der Schlüssel in Position 1 (Radiostellung) stehen und im KI Außentemperatur oder Geschwindigkeitsanzeige stehen, dann kommt man ins Menü rein.

 

Zündung einschalten, durchblättern bis die entsprechende Anzeige im KI angezeigt wird, Zündung ausschalten 30 sec warten, dann auf Pos. 2 den Schlüssel drehen, 3x kurz hintereinander den Resetknopf drücken.

Danach Zündung an und bis zum entsprechenden Punkt durchblättern.

SD Diagnose ist nicht STERN sondern Stardiagnose

Themenstarteram 1. Februar 2022 um 14:14

Zitat:

@chemiekutscher schrieb am 1. Februar 2022 um 13:51:33 Uhr:

Beim MoPf sollte der Schlüssel in Position 1 (Radiostellung) stehen und im KI Außentemperatur oder Geschwindigkeitsanzeige stehen, dann kommt man ins Menü rein.

Zündung einschalten, durchblättern bis die entsprechende Anzeige im KI angezeigt wird, Zündung ausschalten 30 sec warten, dann auf Pos. 2 den Schlüssel drehen, 3x kurz hintereinander den Resetknopf drücken.

Danach Zündung an und bis zum entsprechenden Punkt durchblättern.

Gilt das zweite dann für mein Modell? Werde es später nochmal testen!

Zitat:

@Hagen0208 schrieb am 1. Februar 2022 um 09:40:11 Uhr:

... Service G+ ansteht. Kann mir jemand sagen, was sich dahinter verbirgt?

Die Antwort ist einfach: Einmal alles! ;)

Service A 1 h Arbeit, B 2 h Arbeit,… G 7 h Arbeit,…. Die Arbeiten sind fast immer gleich, dauern keinen Tag bei G und H und doch werden hunderte Euro Arbeitszeit abgerechnet. Mach es selbst, Spar Geld und sei versichert dass alle abreiten ordnungsgemäß gemacht wurden.

Geh mal ins Servicemenü wie man es dir oben beschrieb und gib uns FIN, Kilometer (210.000 km?), den code aus dem Menü dann können wir dir das Serviceblatt erstellen mit allen Maßnahmen die zumindest offiziell gemacht werden sollen.

Themenstarteram 1. Februar 2022 um 17:06

Hallo nochmal,

also ich habe alles versucht, das Menü lässt sich nicht öffnen. Ich vermute, wie oben genannt, müsste es auch bei mir mit SD wieder gangbar gemacht werden.

Der Typ bei Mercedes meinte, dass es das einmal gab in seiner Zeit und da fehlte der Stecker an der Lichtmaschine oder wurde mal abgesteckt.

Ich habe ja alles gemacht, fahre seit 10.000 km mit neuem Getriebeöl, Bremsen, Filter und Öl. Einzig die Zündkerzen sind noch vom Vorbesitzer. Mich stört diese Serviceanzeige, die niemand zurück stellen kann, weil es Service G laut denen nicht gibt, das „+“ schon zwei Mal nicht, denn Service ist immer Buchstabe + Zahl, aber nie ein +.

Danke und Gruß

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen