ForumGLK
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Service B3

Service B3

Mercedes GLK X204
Themenstarteram 22. September 2017 um 5:38

Hallo.

Hab heute eine Benachrichtigung auf mein Display.

Service B3.

Was enthält das? Kosten so grob dazu?

Auto ist Glk 350cdi 4 Matic Baujahr 11/2009.

Danke Sehr für Antworten

Beste Antwort im Thema

@Bielefelder

Du hast natürlich bis zu einem gewissen Punkt Recht - allerdings sollte man auch dabei beachten, dass:

- man evtl. Kulanzansprüche von MB ab diesen Zeitpunkt knicken kann (Kühlwasseranschlussstutzen Kosten von knapp 800,-€ wurden bei mir nach der Garantie kplt. von MB übernommen)

- Wiederverkaufswert mit Sicherheit nicht mehr so hoch ist bzw. potentielle Kunden abgeschreckt werden, weil die digitalen bzw. papiernen Wartungsberichte nicht vorhanden sind und dem Käufer nicht vorgelegt werden können

- es unterschiedliche Preise gibt (mein letzter B-Assyst kam 460,-€ brutto einschl. Öl, Filter etc)

- manche Leute keinen Bock haben, am Auto rum zuschrauben

- manche Leute es von Wissensstand her einfach sein lassen sollten, am Auto rum zuschrauben

Sicher muss man nicht alles mitmachen, was einem eine Werkstatt vorschlägt - aber dafür gibt es auch Kostenvoranschläge und einen eigenen Kopf zum nachdenken.

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten
Themenstarteram 22. September 2017 um 5:40

Und auch für Service B4.

Danke

Hallo,

 

Gebt mal in der Sufu "Service, Insepktion & Co." ein, dort müsstet ihr hoffentlich fündig werden.

 

Schönes Wochenende für alle!

 

VG

 

SternfahrerJH

Zitat:

@Kristof1985 schrieb am 22. September 2017 um 07:38:06 Uhr:

Hallo.

Hab heute eine Benachrichtigung auf mein Display.

Service B3.

Was enthält das? Kosten so grob dazu?

Auto ist Glk 350cdi 4 Matic Baujahr 11/2009.

Danke Sehr für Antworten

Immer die gleichen Fragen.

Leute, ich will ja nicht unhöflich sein, aber fahrt doch zum :) und lasst Euch die Positionen mit Preisen ausdrucken.

Gruß Pooly

Themenstarteram 22. September 2017 um 9:24

Also dann diese Forum ist nicht so wie Daimler, oder? Nur besondere Personen sind unfreundlich? ??

Zitat:

@Kristof1985 schrieb am 22. September 2017 um 11:24:24 Uhr:

Also dann diese Forum ist nicht so wie Daimler, oder? Nur besondere Personen sind unfreundlich? ??

Hallo,

ich glaube du solltest dir wirklich verschiedene Angebote von Niederlassungen in deiner Nähe machen lassen. Habe ich auch gemacht und mich gewundert, das 3 verschiedene Endsummen dabei herauskammen (+- 40 €). Ich habe zudem das Motoröl selber angeliefert. Die wollten doch durch die Bank für 6,5 Liter Motorenöl sage und schreibe 175.-€ + MWST dafür in Rechnung stellen.Die PLUS Arbeiten kann man auch getrost heaus nehmen lassen, denn diese Sachen kann man auch selber machen.So habe ich für den B2 Service anstatt 700.- € nur knapp 500.-€ berappen müssen.

Gruß Rallekoski

Themenstarteram 22. September 2017 um 10:34

Doch, Sind hier nette Leute!!

Danke Sehr für deine Antwort. Werde mal paar Angebote einholen ( von Freie Werkstatt auch).

Zitat:

@Kristof1985 schrieb am 22. September 2017 um 11:24:24 Uhr:

Also dann diese Forum ist nicht so wie Daimler, oder? Nur besondere Personen sind unfreundlich? ??

Das hat nix mit unfreundlich zu tun, sondern damit, dass der Preis für einen Service von vielen, individuellen Einflüssen abhängig ist und deshalb dir keiner hier DEINEN Preis nennen kann. Daher die Empfehlung, hinfahren, gucken lassen was gemacht werden muss und entscheiden was wie erledigt werden soll.

Siehe @Rallekoski

Zitat:

@Kristof1985 schrieb am 22. September 2017 um 11:24:24 Uhr:

... Nur besondere Personen sind unfreundlich? ??

... ich versteh's nicht !

schönes WE

Grüße

prio

Zitat:

@prio3 schrieb am 22. September 2017 um 13:30:51 Uhr:

Zitat:

@Kristof1985 schrieb am 22. September 2017 um 11:24:24 Uhr:

... Nur besondere Personen sind unfreundlich? ??

... ich versteh's nicht !

schönes WE

Ku

Grüße

prio

nein, ich auch nicht. Aber @prio ich verstehe Dich. Ein bisschen Eigeninitiative sollte man schon aufbringen, wenn man einen SUV von Mercedes fährt: Selbst lenken muss man schließlich auch und sich selbstständig um die Spritpreise kümmern. Unten auf dieser Seite werden immer etliche Threads angeboten zu ähnlichen Themen, so z.B. "Service,Inspektionen und Co" mit über 200 Beiträgen genau zu diesem Thema. Da kann man selber lesen, warum sollen andere das für dich (gemeint ist der TS) machen?

Gruß Martin

...ich versteh's auch nicht.

Falls jemand von manchen Themen hier irritiert ist, dann braucht er gar nicht drauf reagieren und dumme, unhöfliche Kommentare über selbst lenken oder selbst tanken schreiben , oder ?

meine Stern Freunde.

LG czipi

Kristof1985, Du kannst zur groben Orientierung, bei autoscout24 unter Werkstatt, Inspektion mit Daten Eingabe von Deinem Auto, Baujahr, Motor, Laufleistung gucken. Da ist aufgelistet welche Arbeiten bei Service A und B fällig wären. Du kannst auch die verschiedene Werkstätte aufrufen und die Preise A oder B gucken.

Bei Verhandeln mit der Werkstatt , kannst Du manche Tätigkeiten streichen, wie z.B. Beleuchtung oder Scheibenwischer Sichtprüfungen usw. Deine Entscheidung, wie gesagt, alles nur zur groben Orientierung.

Gruß czipi

Ich habe auch eine *dumme* Frage!

Vielleicht kann ja jemand eine kompetente Antwort geben!

Meine Frage:

Habe mir jetzt einen GLK 220 CDI 4 Matik Bj 03/ 2013 zugelegt, 62000 Km.

Ist dieser GLK mit einem so genannten SBC Elektrohydraulischem Bremssystem ausgestattet ja oder nein.

Kann es in der dazu gehörenden Anleitung leider nicht erlesen.

 

Danke für eine kompetente und ehrlich gemeinte Antwort.(Ohne dumme Sprüche)

Zitat:

@vadderssohn schrieb am 23. September 2017 um 09:35:21 Uhr:

...

Ist dieser GLK mit einem so genannten SBC Elektrohydraulischem Bremssystem ausgestattet ja oder nein.

...

nein

B3 = normaler Service + 3 Zusatzarbeiten

Rallekoski hat es richtig gemacht - ich habe kein Öl mitgebracht und ob ich die sinnlosen "Plus-Arbeiten" haben wolle, wurde ich auch nicht gefragt; Ergebnis : ein knapper Tausender war zu berappen;

Erkenntnis : ich gebe den Wagen nur noch alle 2 Jahre zusammen mit der TÜV-Fälligkeit zum Service, was bei einer Fahrleistung von < 10TKM kein Problem sein sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen