ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Service B3 C220 Bluetec

Service B3 C220 Bluetec

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 31. Januar 2018 um 22:17

Hallo zusammen, ich muss demnächst zum

Service B3 und wollte mal nach hören ob jemand schon bei diesem Service war,

und was für kosten auf einen zu kommen.

Wobei kann ich sparen und worauf soll ich achten?

Baujahr 09/2014 habe die mb100 Garantie und möchte die auch noch mal verlängern.

Danke vorab für die Antworten

Beste Antwort im Thema
am 3. Februar 2018 um 17:46

Bei mir wird nach 3,5 Jahren und 80.000 km auch Service B3 bei dem C220 Bluetec angezeigt. Da der Mercedes mit Sensoren voll gestopft ist, mache ich es seit 30 Jahren wie immer:

1) nur Öl- und alle Filterwechsel durchführen. Danach wird die Service Anzeige zurückgesetzt. Wie das geht, finden Sie in diesem Forum unter "Service zurückstellen".

2) Bremsen werden nur gewechselt, wenn dies angezeigt wird. Dann wird auch die Bremsflüssigkeit auf Klarheit und Wassergehaltt geprüft. Bisher war dies nicht nötig.

3) Aufhängung und Lenkung werden alle 2 Jahre vom TÜV sehr sorgfältig kontrolliert und 2x im Jahr beim Reifenwechsel einer Sichtkontrolle unterworfen. Dann werden auch die Reifen kontrolliert.

Alle Arbeiten lass ich meistens bei Reifenstop durchführen, wo die Arbeitszeit ca. 30% günstiger ist als beim Freundlichen. Die Teile besorge ich meistens selbst, da ich via meiner Firma günstig Autoteile einkaufen kann. Für andere Probleme fahre ich dann mal in die Werkstatt und lass den Rechner auslesen. Das hat bisher praktisch alle Probleme korrekt angezeigt (meistens Elektronikgeschichten oder Abgasreinigung).

 

Durch diese Vorgangsweise sind die Unterhaltskosten eines Mercedes sehr günstig, was nur durch die viele Sensoren (auch im Motor) möglich ist. Bisher bin ich in den 30 Jahren nie "liegen geblieben" bei einer Fahrleistung von ca. 900.000 km in C220 Dieselfahrzeugen (toi, toi).

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten
am 13. März 2018 um 19:23

Das Plus-Paket macht nur ca. €50 aus

Zitat:

@Bud78 schrieb am 13. März 2018 um 20:23:29 Uhr:

Das Plus-Paket macht nur ca. €50 aus

Muss man ja trotzdem nicht verschenken. Andere kaufen dafür 7-9 Pizzas...

am 13. März 2018 um 22:18

Zitat:

@DeFisser schrieb am 13. März 2018 um 23:6:37 Uhr:

Muss man ja trotzdem nicht verschenken.

Habe ich auch nicht gemeint. Er sagte er würde durch das weglassen des Pluspakets €150 sparen. Wollte ihn nur darauf hinweisen.

am 14. März 2018 um 16:53

Ich sehe hier beim besten Willen mit Öl, pluspaket und Adblue insgesamt nur eine Einsparmöglichkeiten von circa 180 €.

Was heißt "nur" ? Für mich sind 180 Euro ganz gut gespart ! Dafür fahr ich mit Madame in ein Hotel am WE ! O.k. , natürlich kein "Ritz Carlton" ! :D

am 14. März 2018 um 17:02

Nun ja, dass „nur“ bezog sich natürlich auf den Themenersteller der vorhin noch von 300 € Ersparnis sprach.

Hallo zusammen,

habe eine Termin für Service B3 für meinen c220d Bluetec, Öl wollte ich selbst mitbringen. Der Freundliche sagte 229.51.

Da ist gar keine Ahnung davon habe, welches Öl empfehlt ihr mir?

Danke und Grüße

Crew

Bei mir steht auch der B3 an, Kostenvoranschlag 920€ in München. Laut dem Berater verfällt die mb100 Garantie (vor 4 Wochen für 870€ für 2 Jahre abgeschlossen) wenn ich die Filter nicht machen lasse. Vielleicht die Filter neben dem Öl auch mitbringen? Was hat ein Innenraumfilter mit der Garantie zutun. Das Auto würde vom letzten Service nur 9000km bewegt.

Wenn die Filter im Wartungsplan stehen, dann müssen sie für die Garantie auch gemacht werden. 920€ klingt für mich nach unheimlich viel...da müsste ich den genauen Umfang der Zusatzarbeiten wissen. Die Filter sind jetzt nicht sooo teuer, das bringt fast nix.

Hi,

Zitat:

@s4ndm3nn schrieb am 8. August 2018 um 11:22:03 Uhr:

Bei mir steht auch der B3 an, Kostenvoranschlag 920€ in München. Laut dem Berater verfällt die mb100 Garantie (vor 4 Wochen für 870€ für 2 Jahre abgeschlossen) wenn ich die Filter nicht machen lasse. Vielleicht die Filter neben dem Öl auch mitbringen? Was hat ein Innenraumfilter mit der Garantie zutun. Das Auto würde vom letzten Service nur 9000km bewegt.

Zitat aus den MB100 bzw. JS-Bedingungen:

"§ 4 Voraussetzung für Garantieansprüche

Voraussetzung für jegliche Garantieansprüche ist, dass der Garantienehmer:

a) an dem Kraftfahrzeug die vom Hersteller vorgeschriebenen oder empfohlenen Wartungs-, Inspektions und Pflegearbeiten beim Garantiegeber, in einer vom Hersteller anerkannten Vertragswerkstatt bzw. nach Herstellervorgaben, ausführen und dokumentieren lässt. Eine Überschreitung von bis zu 1.000 km (Hersteller-Kilometervorgabe) bzw. bis zu einem Monat (Hersteller-Zeitvorgabe) ist unschädlich. Einem Garantieanspruch steht ein Verstoß gegen eine der vorgenannten Vorgaben nur dann entgegen, wenn dieser für den Eintritt des Schadens ursächlich ist. Eine Mitursächlichkeit ist ausreichend. Die Mit-/Ursächlichkeit wird vermutet. Dem Käufer/Garantienehmer bleibt es unbenommen, den Nachweis für die fehlende Ursächlichkeit zu führen;"

Fazit: Wenn du den Filter nicht machen lässt, entfällt die Garantie für alle Defekte, die mutmaßlich auf den nicht gemachten Filter zumindest teilweise zurückzuführen sind, außer du weist nach, dass dem nicht so ist...

Gruß

Fr@nk

Ich habe jetzt ein Angebot für 802€ - 150€ für mitgebrachtes Öl.. Das werde ich machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen