Erfahrungen mit RD Classics aus Emmerich

Chevrolet

Ich habe bei RD Classics ein oldtimer gekauft von circa 20,000 Euro

Nach einen halbe stunde ist mir das auto sehn geblieben
Rd angerufen und haben mir abgeschlept.

Was mir aufgefallen ist,das die nicht an das auto gemacht haben.

Riecht innen sehr stark nach benzin und viele teile waren kaputt und lose sowie das turschloss,batterie.
Kabel hangen uberall lose.

Das alles hat mir ein schlechtes gefuhl gegeben und habe mit RD classics geredet um vielleicht doch ein besseres auto zu kaufen und dieses wieder ein zu tauschen.

Das war kein problem haben dir mir gesagt.

Was jetz komt is unglaublich:
Das auto wo ich mir fur interiesert habe kostet 29,500
Und der alte kostet 19,500 wo ich nur ein halbe stunde mit gefahren habe.

Ich dachte dan zahle ich 10,000 dazu und ich nehm das andere.

Nein sagte er von RD Classics du must 12,500 dazu legen,2,500 mehr.

Eigentlich ist es so,mann kauft ein auto von 19,500 was sehr slecht lauft stinkt innen nach benzin und noch mehrdere makken.Und nach eine halbe stunde bleibt das auto stehn.
Dan finde ich das die mir nicht noch 2,500 mehr nehmen fur das andere auto.

Oke trotzdem habe ich die 12,500 mehr bezahlt und haben mir das auto gebracht.

Nach einen tag lauft der oel unten raus und er hat 2 glatten reifen.

Wieder zuruck nach RD classics,aber die sagen,tut uns leid gkauft ist gekauft und garantie und service haben wir nicht.

Fur mir ist es jetz klar,ich kaufe nie wieder ein auto dar.

Der Junior chef Danny ist auch sehr arrogant.

Beste Antwort im Thema

Moin,
habe leider einige Probleme Deine Textfetzen korrekt zu deuten..
Wenn ich aber ein Oldtimer ohne Garantie kaufe, welches auch noch im Innenraum nach Benzin riecht,
Kabel lose herum hängen und Verkleidungen fehlen,
dann sollte mann wissen was man tut...
Sorry, aber das Leben ist kein Ponyhof ;-)

348 weitere Antworten
348 Antworten

Aha!!! Da war aber einer gut in Mathe!

Betriebswirtschaft sagt Dir aber eher nix, oder? Reisen, Hotels, Transportkosten, Zölle, Mieten für die Halle in Emmerich, Personal.......

.....und dann noch das Risiko, daß er auf den Autos sitzen bleibt!?!

Was mein Auto in Amerika in Dollar gekostet hat habe ich mit den Papieren geschickt bekommen und gesehen. Meiner Meinung nach ist der Aufschlag durchaus berechtigt.

Für jeden der gern jammert, daß sich ein Kaufmann die Hosen voll macht - machs doch selber!!

Da lob ich mir unsere Autos in der Schweiz. Der MFK gibt wenigstens einen gewissen Schutz dass man nicht gerade eine totale Ruine bekommt und wenn ein Wagen den Veteranenstatus hat sowieso. In so einer Bude wie RD Classics würde ich glaube ich nie ein Auto kaufen. Also solche Autos wie im ersten Post beschrieben würden bei uns wohl kaum einen Veteraneneintrag kriegen.😉
Dass bei allen Fahrzeugen steht H-Zulassung/Tüv möglich gegen Aufpreis ist schon komisch und muss einem zu denken geben. Denn die Preise sind ja nicht unbedingt super günstig. Und dann nicht mal Tüv und H?

Schön das sich RD Classics hier selber feiert. 🙂

Hihi, ich mein nartürlich die Taschen!!!!,!

Ähnliche Themen

Zitat:

@deVille1970 schrieb am 16. Oktober 2014 um 15:45:24 Uhr:


Aha!!! Da war aber einer gut in Mathe!

Betriebswirtschaft sagt Dir aber eher nix, oder? Reisen, Hotels, Transportkosten, Zölle, Mieten für die Halle in Emmerich, Personal.......

.....und dann noch das Risiko, daß er auf den Autos sitzen bleibt!?!

Was mein Auto in Amerika in Dollar gekostet hat habe ich mit den Papieren geschickt bekommen und gesehen. Meiner Meinung nach ist der Aufschlag durchaus berechtigt.

Für jeden der gern jammert, daß sich ein Kaufmann die Hosen voll macht - machs doch selber!!

Jetzt hätte ich dioch wirklich Bilder vom Auto mit Kennzeichen gesehen....den das klingt sehr nach Eigenlob das es schon müffelt

ein brauner lincoln mark iv wurde vor ein paar wochen bei rd classics für ca € 18000 angeboten,mit 55000 meilen.den verkäufer aus new jersey kenne ich, rd hat ca € 6000 für den lincoln bezahlt.ob die kalkulation in ordnung ist muß jeder für sich entscheiden.ich kaufe dann lieber selbst in den usa....nebenbei bemerkt: der lincoln war im orginallack und wirklich ein gutes auto.

Fahrzeug ist jetzt wie gewünscht auf meinem Profil mit Kennzeichen zu sehen.

Kann mir jemand sagen wie ich ein Bild in mein "Profil" laden kann?

Oben rechts auf deinen Namen, Dann Profil bearbeiten, dann Benutzerbild ändern.

Zitat:

@cactusami schrieb am 16. Oktober 2014 um 16:32:09 Uhr:


Dass bei allen Fahrzeugen steht H-Zulassung/Tüv möglich gegen Aufpreis ist schon komisch und muss einem zu denken geben. Denn die Preise sind ja nicht unbedingt super günstig. Und dann nicht mal Tüv und H?

Das machen sie, weil einige das selber machen wollen, bzw. für Export. Da kaufen viele Holländer (liegt ja nahe an der Grenze). Die brauchen keinen deutschen Tüv oder H-Zulassung. 😁 Aufpreis ist auch nicht ohne, ich meine bei 1500€ liegt der. Und die Werkstatt die das für die macht taugt mal gar nichts. Lieber mit Trailer holen und selber machen oder zu geeigneten Werkstätten fahren...

Davon ab, ich persönlich würde auch nie wieder ne Kiste bei rd-classics holen. Auch wenn ich sie hier mal gelobt habe. Erst im nachhinein hat sich das alles so rausgestellt. Liebe macht blind und so 😉

Die Autos werden eben nur importiert, hübsch aufpoliert, Reifen mit Silikonöl behandelt und dann (muss man zugeben) sehr hübsch abgelichtet. Ob die schon halb auseinander fallen ist ja dann nicht deren Problem.

Zitat:

Das machen sie, weil einige das selber machen wollen, bzw. für Export. Da kaufen viele Holländer (liegt ja nahe an der Grenze). Die brauchen keinen deutschen Tüv oder H-Zulassung. 😁 Aufpreis ist auch nicht ohne, ich meine bei 1500€ liegt der. Und die Werkstatt die das für die macht taugt mal gar nichts. Lieber mit Trailer holen und selber machen oder zu geeigneten Werkstätten fahren...

Davon ab, ich persönlich würde auch nie wieder ne Kiste bei rd-classics holen. Auch wenn ich sie hier mal gelobt habe. Erst im nachhinein hat sich das alles so rausgestellt. Liebe macht blind und so 😉

Die Autos werden eben nur importiert, hübsch aufpoliert, Reifen mit Silikonöl behandelt und dann (muss man zugeben) sehr hübsch abgelichtet. Ob die schon halb auseinander fallen ist ja dann nicht deren Problem.

Naja...

Das mag schon ok sein, bei sehr günstigen Preisen! So billig sind die Autos dann aber doch nicht bei RD. Also bei uns in CH findet man praktisch keinen Oldtimer über 10'000 Franken, der keinen Veteraneneintrag hat. Gut... Veteran CH ist natürlich nochmal was anderes als "nur" H-Kennzeichen. Aber trotzdem. RD-Classic hat einen Cadillac Seville für 10k Euro drin, der schon ordentlich runtergerockt ist. Als Schnäppchenladen würde ich RD nicht gerade bezeichnen.

Schon komisch das es anscheinend noch Firmen gibt die sich sowas erlauben mit Kunden zu arbeiten und diese nicht zufrieden zu stellen. Es kann immer was passieren, gar keine Frage, logisch autos sind zum Teil 50 Jahre oder älter. Aber auch ich bin immer stets bedacht meine Kunden in jeder Hinsicht zufrieden zu stellen. Auch wenn vielleicht unerwartet mal was nicht funktioniert. Probleme sind da um gelöst zu werden. Vollkommen ist niemand, aber die bereitschaft zu haben es gut zu machen, sollte nach meiner Auffassung schon vorhanden sein.

Habe mal in das holl. Handelsregister geschaut.

Umsatz und Gewinn werden nicht veröffentlicht; zumindest machten sie 2011-2013 keinen Verlust. Wie hoch der tats. Gewinn ist, kann man nicht wissen.

Wieso sollte irgendwo stehen was die Gewinn machen? RD Classic ist eine BV. Eine Art holländische GmbH. Und auch wenn es in Deutschland für GmbH´s eine Veröffentlichungspflicht gibt, so betrifft dies meist die Bilanz und nicht die GUV.

Zitat:

@wodkaa schrieb am 20. Oktober 2014 um 10:40:42 Uhr:


Und auch wenn es in Deutschland für GmbH´s eine Veröffentlichungspflicht gibt, so betrifft dies meist die Bilanz und nicht die GUV.

"Meist" ist etwas vage.

Ich kann es dir genau sagen: Kleine Kapitalgesellschaften im Sinne des §267 HGB brauchen die GuV nicht veröffentlichen. Faustregel: Max. 9,68 Mio Umsatz (Zu Details: Siehe §267 HGB).Ich schätze, dass RD 4 bis 6 Mio Umsatz macht. Dann müssten sie in Dtl. ihre GuV nicht offenlegen, nach holl. Recht vmtl. auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen