ForumMk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. SD-Europakarte 2009 für Travelpilot FX

SD-Europakarte 2009 für Travelpilot FX

Themenstarteram 14. Juni 2009 um 21:08

Hallo, ich habe für mein Travelpilot FX eine SD-Europakarte 2009 gekauft. Wie kann ich eine Sicherheitkopie machen??

Danke

Toni

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hierüber hat es schon letztes Jahr einen Fred gegeben. Ich hab dir mal meine damalige Antwort hierher kopiert. Bei mir hat's geklappt, bei anderen anscheinend nicht immer. Was eventuell noch notwendig ist: der Name der neuen (kopierten) SD-Card muß eventuell händisch eingegeben werden (war bei mir PARACARD). Gib in der Suchfunktion einfach mal "versteckte Dateien" ein, dann landest du direkt bei dem Fred.

--------------------------------------------------------------------------------------

"Hallo,

ich glaube, ich habe eine Lösung für alle leidgeplagten "nur" SD-CARD-Besitzer. Da ich ja noch die CD- und SD-Version besitze, das Kopieren von Navi-CD auf SD-Card im Navi aber ca. 40....50 min. dauert (das nervt!), habe ich auch probiert, die SD auf Festplatte zu kopieren und von dort auf eine neue SD zu kopieren: keine Chance, immer Fehlermeldungen. Habe ein bisschen gegoogelt und bin dann auf die Lösung gestoßen. Anscheinend liegt das Problem darin, daß geschützte SYstemdateien der SD nicht angezeigt werden und somit beim Kopieren fehlen.

Um eine Kopie zu ermöglichen, müsst ihr nur Folgendes machen:

 

1. SD mit Navi-Daten im PC einstecken, entsprechendes Laufwerk mit rechter Maustaste anklicken. Auf EXPLORER klicken. EXTRAS anklicken. ORDNEROPTIONEN anklicken. ANSICHT anklicken.

 

2. Jetzt folgendes Machen:

-Haken vor "Geschützte Systemdateien ausblenden" entfernen.

-Haken bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" entfernen

-Runterscrollen zum Unterordner "Versteckte Dateien und Ordner"; dort die Option "Alle Dateien und Ordner anzeigen" setzen (grüner Punkt)

-Auf "Übernehmen" klicken, damit die Änderungen gespeichert werden.

 

Danach die Datei "Cryptnav" im SD-Laufwerk anklicken und auf einen vorher angelegten Ordner auf der Festplatte ziehen, die Unterordner werden automatisch mitkopiert. Kopiervorgang dauert ca. 7...10 Minuten. Von diesem Ordner aus kann dann eine neue SD mit den Navidaten beschrieben werden. Funktioniert bei mir einwandfrei."

 

Gruß

electroman

8 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8 Antworten

Hallo,

hierüber hat es schon letztes Jahr einen Fred gegeben. Ich hab dir mal meine damalige Antwort hierher kopiert. Bei mir hat's geklappt, bei anderen anscheinend nicht immer. Was eventuell noch notwendig ist: der Name der neuen (kopierten) SD-Card muß eventuell händisch eingegeben werden (war bei mir PARACARD). Gib in der Suchfunktion einfach mal "versteckte Dateien" ein, dann landest du direkt bei dem Fred.

--------------------------------------------------------------------------------------

"Hallo,

ich glaube, ich habe eine Lösung für alle leidgeplagten "nur" SD-CARD-Besitzer. Da ich ja noch die CD- und SD-Version besitze, das Kopieren von Navi-CD auf SD-Card im Navi aber ca. 40....50 min. dauert (das nervt!), habe ich auch probiert, die SD auf Festplatte zu kopieren und von dort auf eine neue SD zu kopieren: keine Chance, immer Fehlermeldungen. Habe ein bisschen gegoogelt und bin dann auf die Lösung gestoßen. Anscheinend liegt das Problem darin, daß geschützte SYstemdateien der SD nicht angezeigt werden und somit beim Kopieren fehlen.

Um eine Kopie zu ermöglichen, müsst ihr nur Folgendes machen:

 

1. SD mit Navi-Daten im PC einstecken, entsprechendes Laufwerk mit rechter Maustaste anklicken. Auf EXPLORER klicken. EXTRAS anklicken. ORDNEROPTIONEN anklicken. ANSICHT anklicken.

 

2. Jetzt folgendes Machen:

-Haken vor "Geschützte Systemdateien ausblenden" entfernen.

-Haken bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" entfernen

-Runterscrollen zum Unterordner "Versteckte Dateien und Ordner"; dort die Option "Alle Dateien und Ordner anzeigen" setzen (grüner Punkt)

-Auf "Übernehmen" klicken, damit die Änderungen gespeichert werden.

 

Danach die Datei "Cryptnav" im SD-Laufwerk anklicken und auf einen vorher angelegten Ordner auf der Festplatte ziehen, die Unterordner werden automatisch mitkopiert. Kopiervorgang dauert ca. 7...10 Minuten. Von diesem Ordner aus kann dann eine neue SD mit den Navidaten beschrieben werden. Funktioniert bei mir einwandfrei."

 

Gruß

electroman

Hallo Electroman,

was heißt "Von diesem Ordner aus kann dann eine neue SD mit den Navidaten beschrieben werden"??

Gibt's da ne exe-Datei oder sowas?? Oder muß das versteckte Verzeichnis "Cryptnav" mit den anderen Dateien einfach auf die neue SD-Karte kopiert werden und dann "Cryptnav" wieder verstecken???

Wie kann ich eigentlich ne neue SD-Karte direkt über's Navi herstellen (hab die CD mit Deutschlandkarte und den Hauptverkehrsstraßen Europa) und die 4GB SD-Karte mit Europa. Wenn ich jetzt die neue SD-Karte von der CD ersellen laß müssten ja nur die Hauptverkehsstraßen Europa drauf sein. Wie krieg ich da die Europakarte drauf??

Danke schon mal für Deine Antwort.

Gruß Wha

Hallo Wha,

bei dem Ordner handelt es sich einfach um einen Ordner, den man anlegt, um die Dateien, die auf der SD-Card sind, dort abzulegen. Also einfach einen Ordnder "XYZ" oder wie auch immer anlegen, alle Dateien (auch die versteckten) von der SD in diesen Ordner reinkopieren. Dann kannst du die neue SD in den PC stecken und kopierst dann vom Ordner XYZ alle Dateien auf die SD. Danach noch die SD so benennen, wie die Original-SD heißt (bei mir z. B. PARACARD). Das war's schon.

Die CD kannst du im Navi auf die SD kopieren. Und zwar nur dort. Die CD im PC auf die SD zu kopieren funktioniert nicht, hier wird anscheinend im Navi noch eine Zusatzinfo generiert, ohne die die Daten auf der SD nicht gelesen werden können. Also Navi-CD in den Schlitz stecken, dann die SET-Taste (unten links) drücken. Im dortigen Untermenü SD-Karte den Punkt "NavCD auf SD Card kopieren" anwählen und die CD wird automatisch auf die SD kopiert, kann aber lange dauern (30..50 min). Den Rest des Speichers kannst du dann z.B. mit MP3's belegen. Ich habe bei mir die Navi-CD auf eine 16 Gb SDHC-Karte kopiert und den Rest dann mit MP3's bis zum Abwinken, funktioniert einwandfrei.

Zum Kopieren der West-Eu SD kann ich dir leider nichts sagen, die habe ich (noch) nicht. Aber du kannst ja mal probieren, sie zusätzlich auf die angegebene Art im PC auf die neue SD (mit den Deutschland-Dateien) zu kopieren und schaust dann mal, ob es vom Navi angenommen wird.

Gruß

electroman

Danke electroman, werd's versuchen - muß allerdings erst Karten kaufen - und Zeit haben - meld mich dann wie's gelaufen ist.

Gruß Wha

Was man nicht im Kopf hat........

hab da noch ne Frage - der electroman wird's wissen - kennst Dich aus wie's aussieht.

Kann ich eigentlich das hier im Forum mehrfach erwähnte Servicepack 2 für das Navi FX Problemlos einfach draufspielen ohne das mir der freundliche FFH mal nen Strick draus dreht oder sollte ich es doch lieber vom Händler machen lassen. Meiner ist wohl im September 2008 gebaut und hat das SP2 noch nicht drauf.

In der Anleitung zum aufspielen des SP steht übrigens das man während des Updates unbedingt den Motor laufen lassen soll-ist das wirklich so??

Convers+ hat wohl auch noch nicht den neuesten Stand (Verbrauchsanzeigen lassen sich noch nicht mit der OK-Taste durchschalten) aber bin unsicher ob ich da das neueste draufmachen lassen soll - ansonsten läuft bis jetzt alles problemlos mit dem Convers - und wer weiß was danach nicht mehr funzt.

Danke mal im voraus

Gruß Wha

Hallo Wha,

zum Thema Navi-Fx gibt es auch schon einen Monster-Fred, in dem u. a. das Thema SP2 diskutiert wurde bzw. wird. Der hat mittlerweile 35 Seiten und über 500 Beiträge....

http://www.motor-talk.de/.../...punkt-travelpilot-fx-t1741902.html?...

Das SP2 ist bei mir bisher kein Thema, da ich nicht weiß, ob damit nur spezielle Fehler im Zusammenspiel mit dem Convers im Mondeo behoben werden (meines Wissens nach Bugs bei der Pfeildarstellung im Info-Display und bei Bluetooth-Verbindungen mit dem Handy). Da ich einen Focus fahre und das Navi bisher absolut zuverlässig arbeitet (keine Abstürze, kein "Einfrieren", richtige Pfeildarstellung im Info-Display,schnelle und richtige Routenführung) fahre ich da eher auf der konservativen Schiene, getreu dem Spruch "never touch a running system". Da ich aber grundsätzlich nicht im Auto telefoniere (da bin ich altmodisch), kann ich allerdings hier nichts zu etwaigen Problemen beim Telefonbetrieb sagen. Dass empfohlen wird, beim update den Motor laufen zu lassen, kann ich mir nur damit erklären, dass damit eine Unterbrechung der Stromversorgung durch einen schwächelnden Akku verhindert werden soll.

Gruß

electroman

Hallo electroman,

ja mit das Monsterteil hab ich's auch schon versucht am Ende weiß´man gar nix mehr......

soweit ich weiß soll mit dem SP2 die Routenberechnung schneller werden und Zoomen funktioniert wohl mit dem Select-Knopf. Ich werd dann auch lieber mal schön konservativ bleiben solang alles funzt.

Was mich bei dem FX eher stört das ich auf der Karte mal nicht die Komplette Route in einer grösseren Zoomeinstellung kurz "abfahren" kann um zu sehen wo sie mich so hinschicken will. So muß ich dem Teil blind vertrauen und einfach glauben das die Dame es gut mit mir meint - oder ich hab die Funktion einfach noch nicht gefunden.

Danke mal electroman

Gruß Wha

Hallo electroman,

hat leider nicht funktioniert sie 4GB Karte zu kopieren - hab's auf eine (8 GB-Karte probiert).

Könnte daran liegen das ich der kopierten Karte nicht denselben Namen wie der Ori-Karte geben kann weil die mehr als 11 Zeichen hat (die Ori-Karte hat so um die 20 Zeichen) und ich keinen längeren Namen zuweisen kann, liegt vielleicht daran das die Karten ja mit FAT32 formatiert sein müssen. Ist mir noch nix eingefallen wie ich das ändern könnte.

Dann ist mir noch aufgefallen, wenn ich die geschützten Systemdateien auf der Karte sichtbar mache, werden zumindest keine zusätzlichen Ordner oder Dateien angezeigt. Hab mal die Struktur sorgfältig durchsucht und nix zusätzliches gefunden.

Naja - werd jetzt halt nochmal versuchen die SD-Karte neu formatieren (vielleicht auch mal mit nem anderen Dateisysrem) oder dann eben vom Navi direkt neu beschreiben und versuchen die Kartendaten vom der Europakarte einfach draufkopieren - würde aber das Problem auch nicht lösen wenn man nur im Besitz der SD-Karte ist.

Also Ford oder Blaupunkt könnten sich da schon was einfallen lassen wenn die Dinger beim rausnehmen eh so empfindlich sind und eine private Sicherungskopie sollte man schon haben um sich die Rennerei zum FFH zu sparen und dann geht das Theater ja erst richtig los.

Gruß Wha

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. SD-Europakarte 2009 für Travelpilot FX