Screen mirroring

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,

mit Hilfe von Streaming-Dongle (SZCast, Chromecast, …) lässt sich der Inhalt eines Smartphone auf dem Monitor spiegeln.
Ist das möglich auch auf einem W246 mit Audio 20?
Hat jemand damit schon Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Nein, das ist eher in Richtung Apple-TV für das heimische Wohnzimmer... streamen im heimischen Netzwerk mit Bild, Musik und Videowiedergabe und Anzeigen der iPhone oder iPad-Screeninhalte (Mirroring) auf dem TV-Gerät sowie Nutzung des Smartphones als Fernbedienung.

Für Fahrzeuge geht das nur sehr eingeschränkt mit verbautem CarPlay (iOS) oder Mirror-Link (Android).

Ausnahme: Gejailbreakte Smartphones wie meines (CarPlay) können auch andere als die offziell freigeschalteten Apps nutzen und sogar individuelle Hintergründe ermöglichen. Will dich jetzt aber nicht verleiten, sondern nur aufzeigen, was evtl. geht oder eben nicht.

Img-2246
19 weitere Antworten
19 Antworten

Nein, das ist eher in Richtung Apple-TV für das heimische Wohnzimmer... streamen im heimischen Netzwerk mit Bild, Musik und Videowiedergabe und Anzeigen der iPhone oder iPad-Screeninhalte (Mirroring) auf dem TV-Gerät sowie Nutzung des Smartphones als Fernbedienung.

Für Fahrzeuge geht das nur sehr eingeschränkt mit verbautem CarPlay (iOS) oder Mirror-Link (Android).

Ausnahme: Gejailbreakte Smartphones wie meines (CarPlay) können auch andere als die offziell freigeschalteten Apps nutzen und sogar individuelle Hintergründe ermöglichen. Will dich jetzt aber nicht verleiten, sondern nur aufzeigen, was evtl. geht oder eben nicht.

Img-2246

@DynaDel

Top Info
Besten Dank + 1 Daumen 🙂

Gruß
Werner

Zitat:

@casa600 schrieb am 3. Juni 2016 um 08:52:48 Uhr:


mit Hilfe von Streaming-Dongle (SZCast, Chromecast, …) lässt sich der Inhalt eines Smartphone auf dem Monitor spiegeln

Die Streaming-Dongles werden aber an einen Fernseher gestöpselt und nicht an einen einfachen Monitor wie in der derzeitigen B-Klasse.

Nicht ganz.
Bitte schau mal dieses Video an:
How to install Chromecast in your Car
Also möglich ist das schon. Warum soll es nicht auch für W246 funktionieren?

Ist ja wohl deutlich zu sehen das in dem Video kein Originalradio verwendet wird.

Da ich die Bestellung für das Rückfahrkamerasystem abgeben wollte und das Module, wie ja bekannt ist, noch weitere AV-Eingänge bietet, habe ich gleich ein Screen Mirroring Box mit bestellt (spart Versandkosten).
Am Sonntag installiert und getestet, funktioniert einwandfrei. So lässt sich jetzt das Bildschirm meines Smartphone auf dem Monitor spiegeln. Für mich sehr praktisch, so könnte ich beispielsweise die Navigation im Handy starten und auf dem Monitor übertragen.

Zitat:

@casa600 schrieb am 14. Juni 2016 um 09:47:33 Uhr:


so könnte ich beispielsweise die Navigation im Handy starten und auf dem Monitor übertragen.

Ja warum nicht, wenn man kein Geld für das Navi ab Werk ausgeben wollte. Mich würde ja mal ein Foto interessieren, wie "toll" die beiden Bildschirme mit dem nachträglich rangebastelten aussehen. 🙂

hier ein paar Bilder

Zitat:

@casa600 schrieb am 15. Juni 2016 um 01:06:05 Uhr:


hier ein paar Bilder

Danke! Da hatte ich mich wohl geirrt und angenommen, dass du einen zweiten Monitor - also den von der Zubehör-RK - einbauen würdest. Aber so ist es eine gelungene Sache, obgleich ziemlich aufwändig. Einfacher und billiger wäre z.B. CarPlay oder Mirror-Link ab Werk.

Okay, aber wie steuerst du die Apps bzw. rufst diese auf?

- Musst du dazu das Tablet/Smartphone auf dem Schoß liegen haben und darauf tippen oder ist der neue Monitor touch-fähig?

- Anders als beim Original-CarPlay und Android-Mirror wird ja der Dreh-Controller nicht benutzt werden können, oder?

Zitat:

@DynaDel schrieb am 15. Juni 2016 um 08:17:10 Uhr:


Musst du dazu das Tablet/Smartphone auf dem Schoß liegen haben und darauf tippen

Vermutlich ja.

@spreetourer : die Screen Mirroring Box hat 60 Dollar gekostet. Die Installation ist einfach, die Box mit dem Video Interface des Rückfahrkamerasystems per Videokabel verbinden dann Stromversorgung das war es.
@DynaDel : das ist kein neues Monitor, sondern der Standard 5.8 Zoll Monitor von MB. Ist eine Bildschirmspiegelung, man sieht alle Aktionen was man am Tablet/Smartphone durchführt auch auf dem Monitor.

Ah, okay, das habe ich verwechselt... in einem anderen MB-Forum wurde ein Touch-Monitor in hoher Auflösung ähnlich des Comand-TFT im Austausch vorgestellt...

..du machst also reinweg das Spiegeln der Ansicht rüber auf den vorhandenen Monitor... d.h. du könntest theoretisch vor Antritt der Fahrt die EM-App von der Sportschau auf deinem Smartphone aufrufen, das Teil dann weglegen und trotzdem während Fahrt Fußball gucken... was es nicht alles (für schmale 60$) gibt... 🙄

Hier der Touch.

Und hier.

Und hier sogar mit Spiegelung.

Zitat:

@DynaDel schrieb am 15. Juni 2016 um 12:25:16 Uhr:


du könntest theoretisch vor Antritt der Fahrt die EM-App von der Sportschau auf deinem Smartphone aufrufen, das Teil dann weglegen und trotzdem während Fahrt Fußball gucken

Ja wird denn der Ton auch mit "gespiegelt" bzw. auf die MB-Lautsprecher gestreamt? Was ist dann mit dem Navi und den Ansagen inkl. TMC-Durchsagen, auch wenn man sich das Navi nur im KI anzeigen lässt?

Deine Antwort