ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Schwammiges Luftfahrwerk

Schwammiges Luftfahrwerk

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 18. Januar 2018 um 11:01

Hallo zusammen,

 

bei einer Fahrt durch die Kasseler Berge über die A7 ist mir zum ersten mal aufgefallen wie schwammig und kopflastig das Luftfahrtwerk mit 17" 225er Winterreifen ist. Gerade Lastwechsel bei Kurvenfahrten vermittelten schnell einen Grenzbereich von 130-140 km/h im Dynamikmodus auf diesem Streckenabschnitt. Jeder Passat ist locker vorbeigezogen.

Ist das Fahrwerk wirklich so schwammig? Was kann man dagegen tun?

 

Danke für euer Feedback!

Beste Antwort im Thema

Hast du die vielleicht das falsche Auto gekauft? Ein allroad ist halt nunmal kein s-line, competition, s oder rs. Warum man so ein Auto tiefer legt, verstehe ich genauso wenig wie ein SUV mit 22 Zoll. Aber jeder wie er möchte.

141 weitere Antworten
Ähnliche Themen
141 Antworten

@MBIKER_Surfer welche Marke haben deine Winterreifen?

Wie im Sommer fahre ich auch im Winter die Dimension 255/40/19 auf den Originalfelgen, allerdings mit Distanzscheiben 15 mm pro Rad (ET 30). Top Fahrverhalten mit neuen Reifen von Vredestein.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@MBIKER_Surfer welche Marke haben deine Winterreifen?

Semperit Speed Grip 3

Zitat:

@MBIKER_Surfer schrieb am 25. November 2019 um 19:26:29 Uhr:

Zitat:

@MBIKER_Surfer welche Marke haben deine Winterreifen?

Semperit Speed Grip 3

Und im Sommer?

Eventuell mal Premium Reifen ausprobieren, wenn die Möglichkeit besteht.

Ich fahre Michelin Alpina 4 gleiche Reifen Größe, und bin zufrieden.

 

Mein Verkäufer war auch zufrieden. Klares Indiz, dass er nicht so schnell gefahren ist. Das mit Premium ist 'Pille Palle' - nur Abzocke. Habe vor 1 J das erste mal Hankook WR gekauft für einen Alltrack Passat. 100 X besser - obwohl auch nur Standardbereifung 215/55. So Billigmarken würde ich natürlich auch nicht kaufen.

Hankook WR absolut Top!

Das liegt ganz klar Reifenquerschnitt und an der Reifenbreite. Habe beim Allroad selbst Michelin also Premium in 235/55/18 vom Vorbesitzer. Zum Glück sind die bald fertig, dann wechsele ich auf 255/40/20.

Beim normalen A6 mit AAS würde ich daher 245/40/19 für den Winter empfehlen.

Ich kann hier durchaus auch 225er auf 18 Zoll empfehlen. Auf den Reifen kommt es an, nicht auf das AAS.

Moin,

werde jetzt 235/45 auf 19'' montieren - original AUDI Felge.

Dann sollte das schwammige, katastrophale Fahrverhalten ja weg sein.

Nächste Woche 1000 km AB - dann weiß ich mehr!

Warum sollte das weg sein? Bei 18er ist es auch ned schwammig.

Weil es mit den 19'' Sommerreifen ja auch weg ist!

Wie ich weiter oben schrieb: Das liegt an den Reifen, nicht an der Felgengröße.

 

Außer 17 Zoll, denn da berichtet der Ein- oder Andere ebenfalls ein schwammiges Fahrverhalten i. V. m. AAS.

17 Zoll, AAS und Conti Winterreifen -> kein empfehlenswerte Kombi...

19“ 255/40 mit AAS - top mit WR und SR.

Winter: 18 Zoll - 225er - Hankook. Sehr empfehlenswert

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Schwammiges Luftfahrwerk