ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Schleifen an der VA

Schleifen an der VA

Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 5. November 2011 um 13:23

hallo w202 gemeinde

ich habe folgendes problem:

als ich noch meine sommerräder montiert hatte (225/35/r19),

hatte ich beim lenken ein schleifen an der vorderachse. ich habe damals gedacht die reifen seien für vorne zu breit.

nun habe ich die winterreifen drauf und es schleift immernoch.

einerseits bin ich erleichtert, denn wenn ich die ursache kenne, passen höchstwahrscheinlich auch die 19 zöller.

habe aber keine ahnung woran das liegen könnte :-(

kann mir jemand helfen?

gruß w202-250td

Beste Antwort im Thema

Zitat:

 

ich habe spuren an der radhausschale....mit den bremsen ist garantiert nichts.

was mir jetzt spontan eingefallen ist, könnte auch an der radhausschale liegen. vielleicht einwenig locker.

ist das auf beiden Seiten so? könnte schon sein das sich da was gelockert hat...

oder deine 225/35/r19 haben durch ständiges schleifen die Verschraubung\Halterung gelockert

...sind den die für den w202 vorgesehen?

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

hey,

und du fährst mit dem Schleifgeräusch so den ganzen Sommer weiter :confused::confused:

wie sehen den die Bremsbeläge aus?

möglicherweise klemmt vorne ein Bremskolben...

da hilft nur eins hoch auf die Hebebühne und die Räder mal von Hand drehen - um so zu hören wo das Geräusch herkommt...

Themenstarteram 5. November 2011 um 13:47

Zitat:

Original geschrieben von pepsixx

hey,

und du fährst mit dem Schleifgeräusch so den ganzen Sommer weiter :confused::confused:

wie sehen den die Bremsbeläge aus?

möglicherweise klemmt vorne ein Bremskolben...

da hilft nur eins hoch auf die Hebebühne und die Räder mal von Hand drehen - um so zu hören wo das Geräusch herkommt...

ich habe spuren an der radhausschale....mit den bremsen ist garantiert nichts.

was mir jetzt spontan eingefallen ist, könnte auch an der radhausschale liegen. vielleicht einwenig locker.

Zitat:

 

ich habe spuren an der radhausschale....mit den bremsen ist garantiert nichts.

was mir jetzt spontan eingefallen ist, könnte auch an der radhausschale liegen. vielleicht einwenig locker.

ist das auf beiden Seiten so? könnte schon sein das sich da was gelockert hat...

oder deine 225/35/r19 haben durch ständiges schleifen die Verschraubung\Halterung gelockert

...sind den die für den w202 vorgesehen?

Themenstarteram 5. November 2011 um 14:07

Zitat:

Original geschrieben von pepsixx

Zitat:

 

ich habe spuren an der radhausschale....mit den bremsen ist garantiert nichts.

was mir jetzt spontan eingefallen ist, könnte auch an der radhausschale liegen. vielleicht einwenig locker.

ist das auf beiden Seiten so? könnte schon sein das sich da was gelockert hat...

oder deine 225/35/r19 haben durch ständiges schleifen die Verschraubung\Halterung gelockert

...sind den die für den w202 vorgesehen?

ja ist auf beiden seiten...die felgen sind für den w202 freigegeben :-)

ich muss nachher unbedingt nachschauen, hätte mir eigentlich auch früher einfallen können.

aber ich will mich nicht zu früh freuen.

sry, hab mich im ersten beitrag undeutlich ausgedrückt ;-)

ist wie gesagt nur was mit den radhausschalen.

gruß w202-250td

Ich würde das Radlager verdächtigen.

Themenstarteram 7. November 2011 um 12:33

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror

Ich würde das Radlager verdächtigen.

womit macht sich das noch bemerkbar wenn was mit dem radlager wär?

ich habe vorhin geguckt, die radhhausschalen scheinen fest zu sein. doch ich werde vielleicht die schrauben noch ein wenig festziehen.

Themenstarteram 7. November 2011 um 13:22

ich hab jetzt mal ein bild hochgeladen wie das ganze aussieht.

das rot markierte ist eine halterung. wie es auf dem bild ist, sollte es denk ich sein. doch bevor ich das foto machte war die halterung hinter der schale. war vielleicht rausgerutscht. nach einer probefahrt stellte ich fest das es immernoch schleift.

ich hoffe ihr könnt mir helfen :confused:

Themenstarteram 7. November 2011 um 13:23

übrigens, die schleifspuren sind auch zu erkennen.

am 7. November 2011 um 13:57

Moin,

im Stand einschlagen..

links..

rechts..

einer guckt..

einer federt..

schleift? ja? nein?

Spurplatten verbaut?

Einpresstiefe stimmt?

.....

servus

Themenstarteram 7. November 2011 um 14:03

Zitat:

Original geschrieben von isidor1967

Moin,

im Stand einschlagen..

links..

rechts..

einer guckt..

einer federt..

schleift? ja? nein?

Spurplatten verbaut?

Einpresstiefe stimmt?

.....

servus

wie kann ich schauen ob die einpresstiefe stimmt?

spurplatten sind keine verbaut.

ich glaube es passiert beim federn während der fahr.

muss aber so wie du es beschrieben hast probieren.

danke schonmal für die tipps

gruß w202-250td

hey,

hab dir mal dein Bild im anhang...

versuch mal den Radlaufschutz wieder richtig fest zu machen - der hat sich gelockert...

ob das von deinen breiten "Puschen" kommt lässt sich nur vermuten.

(ggfs. defekte Federung)

Themenstarteram 7. November 2011 um 15:17

Zitat:

Original geschrieben von pepsixx

hey,

hab dir mal dein Bild im anhang...

versuch mal den Radlaufschutz wieder richtig fest zu machen - der hat sich gelockert...

ob das von deinen breiten "Puschen" kommt lässt sich nur vermuten.

(ggfs. defekte Federung)

hi vielen dank,

ich schaue gleich ob sich was tun lässt und hoffe das es endlich verschwindet.

falls das nichts bringt melde ich mich.

gruß

w202-250td

Themenstarteram 17. Februar 2012 um 15:17

hallo zusammen,

dieses thema ist zwar schnee von gestern, wollte aber trotzdem berichten wie ich das problem gelöst habe.

nach langem durchstöbern unzähliger seiten im internet und tests am auto, habe ich heute nach dem servoöl geschaut und siehe da....ziemlich niedriger stand!

schnell in die werkstatt, dort bekam ich es sogar umsonst nachgefüllt :D. simsalabim das geräusch ist weg :eek:

ich denk mal durch den niedrigen ölstand konnte in kurven nicht richtig gepumpt werden.

auf jeden fall ist die sache gegessen und hoffe das ich helfen konnte.

ansonsten ein schönes wochenende an alle ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen