ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Schlechter Radioempfang, Travelpilot EX

Schlechter Radioempfang, Travelpilot EX

Themenstarteram 20. April 2010 um 21:42

Seit einiger Zeit ist der Radioempfang schlechter geworden. Ich dachte es liegt am Antennenfuß, da die Navigation auch teilweise gespinnt hat (kein Satelitenempfang).

1. den Antennenfuß inkl. Antenne habe ich ersetzt.

2. die Leitungen durchgeklingelt, die sind OK.

3. alle Kontakte, vom Radiostecker bis zur Antenne mit Kontaktspray bearbeitet.

Das Navi funktioniert einwandfrei. Der Radioempfang ist schlecht, man hört manchmal das Rauschen. Nun bin ich ratlos.

Ist das normal? Woran konnte das noch liegen? Hilft da ein Signalverstärker?

Das einzige, was ich noch mir vorstellen kann, ist das Radio selbst. Aber ich schließe das erstmal aus.

Beste Antwort im Thema

Lampe raus, dann die Verkleidung im Brillenfach vorsichtig lösen.

MfG

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Bei mir war der Stecker vom Fahrzeug zum Antennenfuss korrodiert. Die Kontakte ggf. mal mit nem Glasfaserstift, Rostradierer oder Kontaktreiniger für Platinen reinigen.

Meine GPS-Antenne ist auch hin gewesen. Ich habe mir ein Empfänger für 15€ besorgt und hinter dem Amaturenbrett verbaut. (Also nicht mehr auf dem Dach!)

MfG

Bei uns ist der Empfang auch nicht so prall, aber schon seit wir den Wagen besitzen.

Wie kommt man an den Stecker zum Antennenfuß? Muss man den Himmel öffnen ;-)?

Lampe raus, dann die Verkleidung im Brillenfach vorsichtig lösen.

MfG

Themenstarteram 21. April 2010 um 15:16

Von welchem Hersteller ist der Travelpilot EX? Was kann man generell zu dem Empfangsteil von diesem Radi sagen?

Blaupunkt! (Steht bei mir sogar auf der Front drauf!)

MfG

Themenstarteram 21. April 2010 um 15:31

Wie ist der Radioempfang bei Dir? Hast Du auch das Rauschen?

Hallo,

ich habe dasselbe Problem wie der Themenstarter. Antenne mit Fuß komplett getauscht. Hat nur ein paar Wochen was gebracht. Grundsätzlich ist der Mondeo MK III ein gutes Auto. Aber das mit der Antenne ist einer von mehreren eklatanten Konstruktionsfehlern. BMW hatte schon im E36 Anfang der 90er-Jahre eine Heckscheibenantenne. Andere Hersteller folgten. Es ist ein Armutszeugnis für die Konstrukteure, dass Ford in seinem Premiumprodukt selbst 10 Jahre später als BMW die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt hat und einen störanfälligen Spargel aufs Dach setzt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bruschik

Wie ist der Radioempfang bei Dir? Hast Du auch das Rauschen?

Wie gesagt: mein GPS ist nicht mehr auf dem Dach! Radioempfang ist bei mir recht gut. Probleme habe ich eigendlich nicht. Dennoch will ich der Optik wegen, die Antenne auf dem Dach durch etwas anderes ersetzen. (Nen kurzen Stummel!) Die Antenne werde ich ebenfalls ins Amaturenbrett integrieren.

Die Antenne auf dem Dach soll dann nur noch als Zierde dienen.

MfG

Themenstarteram 24. April 2010 um 18:03

Mich stört irgendwie dieses Rauschen. Heute habe ich nochmal alles durchgecheckt. Den Radiostecker für eine halbe Stunde abgezogen. Das Rauschen ist leider immer noch da.

Kann eigentlich ein anderer fehlerhafter Verbrauchen dieses Rauschen verursachen? z.B. Lichtmaschine oder wackelige Minuskontakt an Karosserie, irgendwas anderes?

Ist evtl. jemand von Raum Tübingen/Reutlingen/Balingen/Herrenberg bereit mir kurz für Ausprobieren das Radio auszuleihen?

Themenstarteram 25. April 2010 um 11:47

Hat evt. jemand ein defektes Travelpilot Ex rumliegen? Wo das Radio geht und Navi oder CD-Laufwerk defekt ist.

Falls jemand loswerden will, bitte ein Angebot als PN.

Themenstarteram 17. Oktober 2010 um 13:14

Nun bin ich total verzweifelt. Bisher gemacht:

1. Antennenfuß ersetzt

2. Antenne ersetzt

3. Antennenkabel ersetzt

4. Enstörungsfilter in Radio-Speiseleitung eingebaut

5. Probeweise ein anderes Radio (auch Travelpilot EX) eingebaut

Das Ergebniss ist dasselbe. Das Rauschen wird immer stärker und stärker.

Ich weiss nicht wirklich, oder woran es noch liegen kann.

Schonmal eine andere Antenne probiert? Also eine externe und nicht orginal FORD?

Bei mir ist eine 10€ aktive Scheibenantenne im Amaturenbrett. Ebenfalls TP-EX!

MfG

am 17. Oktober 2010 um 13:53

Zitat:

Original geschrieben von bruschik

Nun bin ich total verzweifelt. Bisher gemacht:

1. Antennenfuß ersetzt

2. Antenne ersetzt

3. Antennenkabel ersetzt

4. Enstörungsfilter in Radio-Speiseleitung eingebaut

5. Probeweise ein anderes Radio (auch Travelpilot EX) eingebaut

Das Ergebniss ist dasselbe. Das Rauschen wird immer stärker und stärker.

Ich weiss nicht wirklich, oder woran es noch liegen kann.

Hast Du ein Handyladekabel angeschlossen?

Wenn ich bei mir ein Ladekabel anschließe, (egal ob Handy oder Navi)

geht das Rauschen los. Ohne Kabel ist der Empfang wieder einwandfrei.

Bis dann...

Volker

Themenstarteram 17. Oktober 2010 um 14:09

Zitat:

Original geschrieben von Satglotzer

Zitat:

 

Hast Du ein Handyladekabel angeschlossen?

Wenn ich bei mir ein Ladekabel anschließe, (egal ob Handy oder Navi)

geht das Rauschen los. Ohne Kabel ist der Empfang wieder einwandfrei.

Bis dann...

Volker

Ich habe eine andere Antenne für Telefon, obwohl ich es gar nicht nutze.

Bei dem Antennenkabel, welchen ich eingebaut habe, ist ein Kabel für Telefon vorgesehen. Der hängt einfach los und ist nicht angeschlossen.

Bei dem Antennenkabel, welchen ich ersetzt habe, war dieses Kabel am Stecker für Antennenfuß abgeschnitten.

Vielleicht mach der die Störung, ich probiere es auch abzuschneiden und berichte nochmal hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Schlechter Radioempfang, Travelpilot EX