ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Schlechte Haftung auf der Hinterachse

Schlechte Haftung auf der Hinterachse

Themenstarteram 1. Dezember 2009 um 10:07

Hallo alle miteinander...

mein Sorgenkind schläg wieder zu :D

Da ich mir in die (eigentlich noch halbwegs guten) Winterreifen meines FoFo 1.8 (99) nen Nagel gefahren hab, musste ich die Hinterachse neu bereifen. Da die einzigen vorrätigen Reifen Sava Eskimo (R14, Geschw.I. T) waren und ich nicht 3 Wochen auf Reifen warten konnte, hab ich eben diese genommen,auch weil der Reifenguru meinte, dass die nur einen Tick hinter den Premiummarken anzusiedeln wären.

Soweit so gut, am ersten Tag (Freitag) lief alles glatt, war aber auch nie in schnellen Lastwechseln oder mehr als 120km/h aktiv.

Sonntag dann BAB gefahren, zwischen 120 und 180... gradeaus ok, allerdings hätte es mich mit 180 beinahe von der Straße gejagt, als ich nem einscherenden Idioten schnell ausweichen musste, weil das Auto fast nicht auf der Straße zu halten war. Danach war ich natürlich an die "Einfahrzeit" erinnert und habs langsamer angehn lassen... hab dann allerdings mit ca 120 ein paar Versuche bei leerer Straße gemacht und musste entsetzt feststellen, dass das Heck selbst bei der rel. niedrigen Geschwindigkeit macht, was es will...aber nicht, was ich will. Lenke ich z.B. über ein paar Meter zügig von rechts nach links und wieder gerade, dann steh ich vorne schonwieder gerade, merke aber, wie mir der Hintern immernoch in der Gegend rumzuckt...

Dass die Reifen anfangs etwas rutschiger sind, ok... aber das ist doch ein ganz klares Sicherheitsrisiko, in diesem Ausmaß?? Die Wetterbedingungen waren ja auch optimal... ca. 5°C Außentemp und trockene Fahrbahn... und nach 200km sollten sie doch mal langsam Gripp haben, oder nicht?

(bei den Goodrich Winterreifen mit halbem Profil ist die Karre NIE irgendwo gerutscht... selbst mit den fast Profillosen Sommerreifen hatte ich im Regen mehr Haftung, als am Sonntag auf der BAB mit den neuen Sava ô_O)

Ähnliche Themen
23 Antworten

Ich weis nicht, wenn ich Heute, Jetzt, Reifen bestelle, liegen Die spätestens übermorgen vor der Tür. Lieferzeit ist zur Zeit 2-3 Tage.

Lieferschwierigkeiten gibt es nur bei bestimmten Größen von Kleinwagen, aber nicht bei Großserien - Reifen wie dem 185/65-14 oder den 195/60-15.

Bei Nässe werden sich die Sava besser verhalten, da dann die Haftung der älteren Vorderreifen stärker abnimmt.

Meine "Bewertung" des Sava kommt nicht von einem Testbericht, sondern aus Erfahrung auf verschiedenen Fronttrieblern. Und da taugen die Dinger einfach nichts.

In Punkto Haftung und Bremsweg kommen die Pneus gleich hinter den LingLong :D

Und dass die Dämpfer jetzt schlagartig mit dem Reifen - Wechsel kaputt sein sollen...............na ja :D

Themenstarteram 2. Dezember 2009 um 6:19

Ja und was machst du bis "übermorgen?" Ich hab die Reifen Freitag Mittag gebraucht, da wären 2 Werktage Dienstag gewesen... und bis dahin lauf ich 15km zur Arbeit, sag alle sonstigen Termine ab und schließ mich daheim ein :D Und nochmal 300km mit nem luftschwitzenden Reifen wollte ich auch nicht unbedingt.

Werde versuchen nach der Arbeit nochmal zu besagtem Händler zu marschieren und den "freundlich" darauf hinweisen, dass die Reifen absolut nichts taugen und ob es nicht möglich wäre, da gegen geringen Verlust umzutauschen, im Notfall eben durch eine neue Bestellung, wenn wieder nichts anderes da...

Weiß zufällig jmd, wie das rechtlich aussieht, wenn man mit Reifen unzufrieden ist? Ein gewisser Verschleiss ist ja schon vorhanden, wenn ich mal gefahren bin.

Also, für 4 Tage könnte man eigentlich schon mal den Reservereifen montieren.

Ich zumindest hätte das gemacht, bevor ich mir Schrott kaufe.

So eine Frage stellt sich für mich nicht, da ich mehrere Sätze Räder für den Focus habe.

Oder, ich hätte eine Dose Reifenpilot in den Reifen geknallt, oder wieder auf Sommerreifen gewechselt, oder hätte ein anderes Auto genommen, oder hätte mich die 2 Tage fahren lassen .......:D

Öffentliche Verkehrsmittel schließe ich mal aus, da das bei mir und bei 15 Km Entfernung nicht funktionieren würde :mad:

Themenstarteram 8. Dezember 2009 um 19:05

Jaaa im Nachhinein ist man hal schlauer :D Momentan hab ich sie jetzt testweise vorne drauf... man kann zwar schön aus den Kurven raus durchdrehn lassen, aber ansonsten laufen sie eigentlich recht gut. Und mit den anderen auf der HInterachse liegt die Karre auch wieder super auf der Straße ;)

Vorn werden die sich auf dem in Sachen Abrieb sehr frontlastigen FoFo bei dem warmen Wetter und meinem Fahrstil sowieso bis zum Sommer abgefahren haben, dann gibts nächstes Jahr nen Komplettsatz vernünftiger Reifen!

Hi,

ich wollte mal Fragen welche größe deine Reifen haben? Also 175/70 oder 185/65 ?

Weil ich gerad das gleiche Problem habe.

Themenstarteram 21. September 2011 um 15:59

Zitat:

Original geschrieben von ahnungslos91

Hi,

ich wollte mal Fragen welche größe deine Reifen haben? Also 175/70 oder 185/65 ?

Weil ich gerad das gleiche Problem habe.

Hei,

ich habe im Winter die 185/65 drauf. Liegt aber nicht an der Reifengröße, nach einer laangen Einlaufphase haben sich die rutschenden Reifen zumindest auf der Vorderachse auch ganz gut eingepielt gehabt dann.

am 22. Oktober 2020 um 8:10

Hallo mk1 Fahrer, was da heute so geschrieben wurde ist meiner Meinung nach zu 90 Prozent richtig.

Ich selbst hatte auch in den Sommer-wie in den Winterreifen jeweils einen Nagel oder eine eingefahrene Schraube in einem Hinterrad Reifen.

ABER: deshalb einen neuen Reifen kaufen, nein!

Bei meiner Tanke ist ein Fachmann beschäftigt der von Reifen etwas versteht.

Der hat das Loch im der Reifenmitte so vergrössert, dass er eine dauerhafte Repa durchführen konnte.

Diese Repa hält nun schon 3 Jahre ohne druckverlust.

Meine Winterreifen sind: Dunlop Winter Response 2.

In der Größe 185/65R. 14.86T M+S

Ein sehr guter leiser Winterreifen!!!

Luftdruck Teillast 2.3 Bar. Volllast bis 2,8 Bar.

Ich fahre mit 2.5 Bar.

Preis war 2015 282 Euros inclusive allem was dazu gehört.

Mein Focus: mk1 von 12/1998 original 115 PS, getunt auf 140 PS, läuft wunderbar zieht sehr gut an.

Repas: 3mal Auspuff, Spurstange links, Scheinwerfer 2mal getauscht dann Led's rein. Gut eingestellt, Mit sichtbaren CE und anderen Zulassungszeichen.

Brems-und Rücklicht ebenso Led's mit entsprechenden Zulassungs Zeichen.

Nur der Pritverbrauch ist relativ hoch. Zwischen 8,5 und 13 Litern.

Was solls, der Wagen ist jetzt 22 Jahre alt und immer noch sehr zuverlässig. Die hinteren Stoßdämpfer wurden vor etwa einem Monat getauscht, weil er über unebenen Fahrbahnen sehr unangenehme Sprünge machte. Nach dem Tausch war das Fahren wieder sehr angenehm.

Momentan gibt's nichts zu meckern.

Grüße von LEED

am 22. Oktober 2020 um 8:19

Übrigens: mein Sehr guter Reifenhändler sagte

nichts von Neureifen müssen eingefahren werden.

Normal fahren bis die aufgemalten Farben von Seiten der Fa. soweit weggefahren sind. FERTIG. GRÜßE von LEED

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Schlechte Haftung auf der Hinterachse