ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Schlägt bei mäßiger Beladung hinten durch, Stoßdämpfer?

Schlägt bei mäßiger Beladung hinten durch, Stoßdämpfer?

Mercedes V-Klasse 447
Themenstarteram 18. Mai 2023 um 19:08

Mein 2017er v250 ht nun um 55000 km wech.

Ich habe hinten die 3er Sitzbank und heute mal die beiden Einzelsitze dazu eingebaut. Mir ist in letzter Zeit aufgefallen das er ab und zu mal hinten durchschlägt (die Puffer sind in Ordnung, Federn nicht gebrochen), und heute mit 7 (nicht schweren, davon 2 Kinder) Personen war das schon rappelig, auf Bodenwellen kam er in die Puffer.

Ich kenn das so nicht. Kann es sein das die "guten" Agility Stoßdämpfer schon platt sind? Gibt es da gute Alternativn zu den Originalen, die ja nun wirklich nicht lange halten?

Grüße Kurti

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hi @kurthi,

Ich habe mich für die Billstein B6 entschieden und bin bisher sehr zufrieden, siehe hier:

 

https://www.motor-talk.de/.../...h-3-6-jahren-defekt-t6778383.html?...

 

Die sind etwas straffer als die Serie. Unser Schrauber hat sie uns empfohlen wegen dem häufigen Fahrradtransport auf der Kupplung.

 

Diesen Sommer sind dann bei uns wohl auch die vorderen Dämpfer fällig…

 

Grüße

Spira

Themenstarteram 18. Mai 2023 um 20:17

Ja, die B6 kenne ich, im T4 früher hatte ich mal Koni Rot, die waren die Besten, gibt es aber nichtfür meinen V.

Meist sind die Originalen ja undicht, bei mir aber absolut trocken. ich hab auch die verbesserten zusatzfedern (Anschlagpuffer) drin.

Kommt das "Durchschlagen" von defekten Dämpfern? Weil beim Wipptest dämpfen die gut, insofern man das so beurteilen kann.

Grüße Kurti

Die Fahrwerskomponenten aus dem Original lassen Wünsche offen! Ich habe zuletzt nach mehrfachen Problemen im Sprinter, bei Marquart eingekauft und bin gerade 30.000 km damit gut gefahren.

Themenstarteram 21. Mai 2023 um 3:36

Hab mir die B6 bestellt, werde berichten…..

Zitat:

@Kurthi schrieb am 18. Mai 2023 um 22:17:33 Uhr:

Ja, die B6 kenne ich, im T4 früher hatte ich mal Koni Rot, die waren die Besten, gibt es aber nichtfür meinen V.

Meist sind die Originalen ja undicht, bei mir aber absolut trocken. ich hab auch die verbesserten zusatzfedern (Anschlagpuffer) drin.

Kommt das "Durchschlagen" von defekten Dämpfern? Weil beim Wipptest dämpfen die gut, insofern man das so beurteilen kann.

Grüße Kurti

Hi Kurti,

Welche verstärkten/verbesserten Anschlagpuffer hast du denn verbaut?

 

Gruß

Marco

Themenstarteram 22. Mai 2023 um 19:25

Es gibt die ersten welche vollkommen aus dem gelben Material sind und die verbesserten welche oben in der Federunterlage so ne weisse und schwarze Unterlegscheibe haben und oben mit einem Metallring ummantelt sind.

Grüße Kurti

Themenstarteram 26. Mai 2023 um 20:53

Gerade mal fix die Dämpfer gewechselt und stutzig geworden. Die obere Aufnahme hat eine lange Seite und eine kurze Seite. Bei mit war die lange Seite zum Schraubenkopf hin, so habe ich das auch wieder montiert und so passt es.

Blöderweise ist im WIS das Bild anders herum.

Wie ist es nun richtig?

Stossdämpfer hinten WIS
Bilstein hinten
Themenstarteram 26. Mai 2023 um 21:52

Fahre ich fix heute Nacht zu Mercedes um die Ecke, da stehen massenhaft V-Klassen, haben die coch alle ne Verkleidung hinten unten drunter....

Wirste blöde, warum hat das mein 2017er Anvatgarde nun wieder nicht?

Die vollständige Verkleidung gibt es nach meiner Kenntnis erst seit der Modellpflege in 2019 zur Verbesserung der Aerodynamik um damit den Euro 6d temp Standard zu erfüllen

Themenstarteram 27. Mai 2023 um 21:44

Ja, ich hab auch großen Tank, großen AdBlue und Ersatzrad, drangibt es wohl keine.

Aber wie ist das nun mit der oberen Befestigung der Dämpfer.

Bei mir ist die lange Seite innen, was mir auch sinnvoller erscheint.

 

Leider hat MT das Bild um 90 Grad gedreht… :confused:

Asset.JPG

@Kurthi

 

Bei uns (allerdings original Sportfahrwerk, Bj2018) schauts zumindest rechts so aus wie bei dir, nicht wie auf deinem Bild vom WIS. Lange Seite ist aussen. Der Dämpfer wurde bei uns noch nicht gewechselt.

Themenstarteram 28. Mai 2023 um 5:26

Zitat:

@bonbonauswurst schrieb am 28. Mai 2023 um 07:15:21 Uhr:

Bei mir ist die lange Seite innen, was mir auch sinnvoller erscheint.

Leider hat MT das Bild um 90 Grad gedreht… :confused:

Spannend, bei mir ist da an dem Träger noch so ein Gussteil angeschraubt, bei dir sieht es aus als ob es direkt an dem Träger wäre.

Welches Baujahr ist deiner?

Grüße Kurti

Oh, das war mir bei Deinem Bild gar nicht aufgefallen.

Liegt das obere Lager denn so parallel an?

 

Meiner ist von 2015

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Schlägt bei mäßiger Beladung hinten durch, Stoßdämpfer?