Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Scheinwerfer einstellen

Scheinwerfer einstellen

Themenstarteram 4. September 2006 um 18:17

hallo,

kann mir jemand tipps geben wie man sie einstellt, hab mal gehört das die leuchtweite (lichtkegel) ca. 10-15meter vor dem auto auf den boden treffen soll.

gibts andere möglichkeiten ???

bitte keine sprüche, das ich in die werkstatt fahren soll, mach ich sobald ich dazu komm, arbeite den ganzen tag.

nächste woche lass ich sie einstellen, nur möchte ich sie in etwa einstellen damit sie nicht blenden.

momentan hab ich sie weit nach unten gedreht, nur seh ich damit nicht grad viel.

 

danke schon mal

Ähnliche Themen
15 Antworten

Faustregel: 1 Meter vor den Scheinwerfer stellen, das Licht muß ca. 1 Hand breit unter dem Knie auftreffen.

Klasse Regel: wenn ich da meinen Kollegen hinstelle (ca. 1.60m gross) dann wird er aber nachts gar nichts mehr sehen.

Stelle ich mich dahin, wird der Gegenverkehr blind ;)

@mad-76: Du wirst es nicht genau hinbekommen.

Du wolltest es zwar nicht hören, aber ich kann nicht anders ;):

fahre bitte in eine Werkstatt oder fahre nicht mit Licht herum, bis ein Fachman (!) Dir die Scheinwerfer neu eingestellt hat.

gruss,

Thilo

Zitat:

Original geschrieben von masternoke

Faustregel: 1 Meter vor den Scheinwerfer stellen, das Licht muß ca. 1 Hand breit unter dem Knie auftreffen.

das ist ja das beste was ich bis jetzt gelesen habe LÖL

wer hat dir den so n Mist erzählt?

also ein Gang zum freundlichen wird nicht ausbleiben da nur er das richtig einstellen kann

vor allem bei Xenons sollte man das einhalte da er da dann die Neigungsensoren auf 0 fahren muß um die richtig einzustellen zu können

Themenstarteram 6. September 2006 um 12:56

kniehöhe ???

 

das mit den knien is echt klasse....lol...

auf dem scheinwerfer steht eine % zahl, in meinem fall 1%,

heist das das licht z.b. bei einer entfernung von 10metern um 10cm absinken muss, 1% gefälle eben.

wir haben es auch ganz gut hinbekommen, sorry ich konnte halt nicht in die werkstatt.

ich geh um 6:00 ins geschäft, und komm um 18:00 wieder raus.

früher gings auch, oder nicht?

heute nachmittag hab ich frei und werde in die werkstatt fahren und sie richtig einstellen lassen.

Über die Öffnungszeiten der :) habe ich mich auch schon oft aufgeregt. Die sind definitiv nichts für die arbeitende Bevölkerung.

Ich muss mir auch immer frei nehmen (bzw. frei haben), wenn ich zum :) muss. Samstags macht die Werkstatt auch schön früh zu; ist schon sehr Kundenorientiert der Audi Service :(.

Naja, wenn die Kulanzzeit ausläuft, kommt mein Wagen zur freien Werkstatt um die Ecke und alles wird gut ;).

gruss,

Thilo

am 6. September 2006 um 14:39

es gibt auch tankstellen die samstags offen haben und die dir das einstellen können. ausserdem hat fast jede vag/audi werkstatt samstags nen notdienst... stell dich nicht so an :)

@thilo t

ich habe auf den bildern gesehen, dass du an der heckstoßstange das mittelteil zwischen den endrohren lackieren lassen hast.

habe den gleichen wagen (Sline, 1.8t mit jetzt 230 statt 190 ps).

kommt gierig.

meine frage :

kann man das teil rausmachen oder muss ich es eingebaut lackieren lassen?

gefällt mir nämlich saugut.

@Akiro: das Ganze verhält sich etwas anders:

Ich habe ja das Exterieur Paket nachrüsten lassen. Wenn man die Heckstoßstange vom Ext. Paket kauft, ist eine schwarze Klebefolie mit dabei. Vor der Montage wird dann die Stoßstange komplett lackiert. Danach wird diese schwarze Klebefolie in der Mitte aufgeklebt. Da uns das mit der Folie nicht so gut gefallen hat, haben wir sie wieder abmachen lassen. Das ging problemlos. Das Mittelteil selbst ist nicht abnehmbar. Die ganze Stoßstange besteht aus einem einzigen Teil.

Mir persönlich gefällt es ohne schwarzes Mittelteil besser, da das Heck dadurch ruhiger wirkt und vor allem breiter.

Bei Dir sollte das Teil auch eine Klebefolie sein.

Wenn Du die nicht abbekommst, kannst Du auch nur das Mittelteil im angebauten Zustand lackieren lassen.

gruss,

Thilo

Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.

@Akiro: das Ganze verhält sich etwas anders:

Ich habe ja das Exterieur Paket nachrüsten lassen. Wenn man die Heckstoßstange vom Ext. Paket kauft, ist eine schwarze Klebefolie mit dabei. Vor der Montage wird dann die Stoßstange komplett lackiert. Danach wird diese schwarze Klebefolie in der Mitte aufgeklebt. Da uns das mit der Folie nicht so gut gefallen hat, haben wir sie wieder abmachen lassen. Das ging problemlos. Das Mittelteil selbst ist nicht abnehmbar. Die ganze Stoßstange besteht aus einem einzigen Teil.

Mir persönlich gefällt es ohne schwarzes Mittelteil besser, da das Heck dadurch ruhiger wirkt und vor allem breiter.

Bei Dir sollte das Teil auch eine Klebefolie sein.

Wenn Du die nicht abbekommst, kannst Du auch nur das Mittelteil im angebauten Zustand lackieren lassen.

gruss,

Thilo

Nur die Auspuffrohre find ich lustig,sorry,aber da besteht noch dringend Handlungsbedarf.

Gruß Dirk

Ich würde bis nächsen Monat warten und dann in die Werkstatt fahren.

Im Oktober stellt JEDER Betrieb der zum Kfz-Handwerk gehört, deine Scheinwerfer im Rahmen eines KOSTENLOSEN Service (Lichttest 2006) ein und kontroliliert ob alle Lampen gehen.

Also gleich Termin ausmachen!

Scheinwerfer stelle ich mir grundsätzlich alleine ein.

Im Dunkeln in einer trockenen Nacht auf einen entlegenen Wald oder Ackerweg, auto gerade mittig auf der Fahrbahn ausrichten, mit einer Decke oder ähnlichem einen scheinwerfer abdecken, und dann den ersten so einstellen das der lichtkegel so weit wie möglich vom Auto entfernt am hellsten ist. Dann fernlicht an und nachsehen ob das nicht in den Himmel leuchtet sondern auch noch schön hell die straße ausleuchtet, das gleiche dann mit scheinwerfer nr 2.

zum schluß ruhig mal 200 meter vor dem auto in die Hocke gehen und nachsehen ob es blendet. wenn ja beide etwas nach unten korregieren. fertisch.

Damit bin ich bisher immer gut gefahren und alle die, die mir entgegen kamen auch.

Nach dem ich mal in der werkstatt wegen ner bagatelle war, haben die auch den kostenlosen lichttest gemacht, toll erst hab ich 40 min damit verbracht den schicken aufkleber von der scheibe zu rubblen,

und dann durfte ich des nachts meine scheinwerfer wieder neu einstellen, weil ich schon in 70 meter Entfernung Oma Erna nicht mehr gesehen hätte wenn sie mit Ihrer Gießkanne in der Hand vom Friedhof kommt.

Zandi

40 min?????

Wenn du für den Lichttest Aufkleber (ich nenn ihn mal Aufkleber - ist nämlich keiner) so lang gebraucht hast, hast du ihn bestimmt mit der österreichische Vigniette vom letzten Urlaub verwechselt!

Der ist in 5 min mit einem feuchten Lappen oder Tuch entfernt!

Sorry, aber wie kann man nur so einen sch**ß schreiben ??

ich finde es lackiert auch besser. und endrohre mache ich auch andere drauf. bin am überlegen, ob ich die leicht gekrümmten ovalen draufmache. so dass sie mit der stoßstange in einer flucht sind.

komisch das der Aufkleber nur mit Verdünnung dazu zu bewegen war sich zu lösen, Du machst das also mit dem feuchten Lappen ja?

o.k wenn ich mal in der gegend bin komm ich zu Dir in die Lehre,

auch im bezug auf's schreiben

Zandi

Deine Antwort
Ähnliche Themen