ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Schalter oder Automatik?

Schalter oder Automatik?

Themenstarteram 10. Dezember 2008 um 22:36

Wollt mal eure Meinung wissen bzw. was ihr fahrts!

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=by4rmvlopmqd

Find den net schlecht. Auf den ersten Blick ist nur die Stoßstange vorne kaputt. Muss man halt dann runterhandeln.

Aber ich weiß net ob Schalter so dolle ist.

Was meint ihr? Ich bin seit Jahren Automatik gewöhnt und eben dadurch schaltfaul geworden.

Beste Antwort im Thema

Mercedes = Automatik :)

Wird dir sicher jeder bestätigen der mal Automatik gefahren ist das er ganz sicher keinen Schaltwagen Mercedes nehmen würde.

In nem Porsche oder Ferrari kann man über Schaltung nachdenken. In nem MB never ever.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Meine Meinung, Automatik. Hatte lange einen E34 Schalter der mir gut gefallen hat, dann W201 Automatik aber der war mir zu klein (fährt nun meine Freundin), 300 CE 24 V Automat aber leider hörten die Reparaturen nicht auf, dann 1 Jahr E36 Touring als Schalter und nun E220 T wegen der Automatik. Muss mir viel anhören in Richtung Rentner etc. aber Automatik bietet mir unterm Strich die entscheidenen Vorteile.

HI HO

Denke wenn Du Automatik gewohnt bist dann regt dich das schalten Tierisch auf kenne es bei mir hatte einen 200 d als Schlater und ein 250er Automatik welches auto hab ich wohl immer gefahren??

und sicher nicht wegen den 15 PS mehr .

Harald

Mercedes = Automatik :)

Wird dir sicher jeder bestätigen der mal Automatik gefahren ist das er ganz sicher keinen Schaltwagen Mercedes nehmen würde.

In nem Porsche oder Ferrari kann man über Schaltung nachdenken. In nem MB never ever.

Ich habe in beiden Automatik !

Einfach angenehmer und außerdem nach Untersuchungen auch sicherer: Automatikwagen sind seltener in Unfälle verwickelt !

Ich habe einen Schalter und einen mit Automatik. Habe keine Probleme mich umzugewöhnen beim umsteigen von Automat in den mit Schaltung. Ist halt Geschmackssache.

Also ich hab in meinem Coupe auch keine Automatik. Zusammen mit den 220 PS macht mir das schalten auch richtig Spass. Ist halt Geschmackssache. Ich frag mich bei dem angebotenen Wagen eher warum er ihn verkaufen will wenn er erst kürzlich 3000 EUro investiert hat.

schalter... hmm...die gehören AUF die mittelkonsole

und die automatik drunter... :D

am 11. Dezember 2008 um 18:04

Bei mir ist es andersrum.

War bei mir schon vor dem Kauf ganz klar: Schalter !

bisher nicht bereut.

Geschäftlich bin ich früher öfter mit Automatik gefahren, hat mir nicht zugesagt. Ich will dann schalten wann ICH will :D

Die in den 124ern verbaute Automatik ,ist eine der robustesten die es gibt ,daher kommt es bei deiner Entscheidung,wohl eher auf den jeweiligen Zustand der Schaltung an,und darauf ob du schaltfaul bist oder es werden willst.

Ich fuer meinen Teil, hab schon mehrere Autos mit Automatik gefahren,und mich daher wieder fuer eine entschieden,und habe nix bereut,und in meinem "Baby":D macht das fahren mit Automat richtig Spass,cruisen mit der richtigen PS-Reserve.Und sportliches Fahren ist als "Sportline"auch kein Problem,mit Hilfe von Kickdown oder auf Kurvenstrecken einfach von Hand auf "3"gestellt, und gut iss. Einfach GEIL!!!

Ob ich bei einem 2,0liter/vierzylinder auch eine Automatik haben wollte ist eine andere Frage,ich denke eher nicht,aber 4Zylinder sind mir eh mindestens zwei zuwenig.

Gruss Kombinator69

Hallo,

ich bin 24 Jahre Schalter gefahren und nun Automatik.

Langsam gewöhne ich mich daran "bevormundet" zu werden. Bei 220 PS ist das aber sicherlich auch leichter als bei 136 PS.

Die Entscheidung ob Automatik oder Schalter muß jeder für sich selbst entscheiden.

Bei keiner anderen Frage gehen die Meinungen so auseinander.

Viel Glück bei Deiner Entscheidung

fleibaka

Themenstarteram 11. Dezember 2008 um 19:56

^^hehe danke für die Zahlreichen Beiträge! Ich bin da doch schon verwöhnt. Fahr seit 4 Jahren fast ausschließlich Automatik.

Mercedes ist ja eh eher ein Cruiser als ein Sportwagen. Von daher passt die Automatik perfekt dazu.

Einmal Automatik, immer Automatik !!!

Jetzt müsste ich nurnoch ein vergleichbares Auto mit Automatik finden

Ich bin schon 124, 201 und 210 mit schalter 201, 202, 140 und 210 mit Automatik gefahren. Alle Schalter waren nicht Hit. Die Automaten ob ältere oder neue waren alle super. Gerade beim rangieren und Anhängerbetrieb einfach unschlagbar. Bei Stau, Stadtverkehr und anderen nervigen Situationen ist es auch so angenehm.

MB bekommt das mit dem Getriebe einfach nicht hin, der Schaltvorgang ist hackelig und schwergängig. Die Kupplung ist gefühllos und hat viel zu lange Pedalwege.

Bisher bin ich nur vom Golf 3 mehr enttäuscht worden, was das Schalten angeht.

Mit der Automatik kommt ein Benz erst wirklich zu der Wirkung die er auf den Fahrer haben soll. Entspanntes fahren ohne zu viel zu tun müßen. Dabei die Hände, Füße und den Kopf frei für angenehmeres und wichtigeres frei zu haben und entspannt zum Ziel kommen.

Wenn mein noch Fiesta bald durch einen 124er Abgelöst wird, dann wird auf jedenfall einer mit Automat werden. Aber 3,7€ Spritkosten auf 100km und die Unsicherheiten mit den neuen Stuern lassen mich noch etwas warten ;)

Meine Meinung:

Man sollte wissen, dass der Automat der im w124 verbaut ist nicht mit den heutigen zu vergleichen ist. Wenn du also moderne Automatikgetriebe kennst, wirst du entäuscht sein.

Aus heutiger sicht schaltet es langsasm, relativ ruckelig und man kann die Schaltzeitpunkte nur schwer beeinflussen. Zudem kann man damit auf keinen Fall sportlich fahren. Es ist halt ein alter Wagen.

Doch die manuellen Getriebe sind im w124 eine Zumutung und keine Alternative.

Fazit: Probefahren und selber entscheiden.

Damit dies alle richtig verstehen. Ich bin mit der Automatik kombiniert mit dem 3l zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Zentralgestirn

 

MB bekommt das mit dem Getriebe einfach nicht hin, der Schaltvorgang ist hackelig und schwergängig. Die Kupplung ist gefühllos und hat viel zu lange Pedalwege.

Bisher bin ich nur vom Golf 3 mehr enttäuscht worden, was das Schalten angeht.

Hallo,

ich denke so allgemein kann man das nicht sagen.

Bin nun schon 7 Jahre einen 250 D mit 5-Gang gefahren.

Wenn die Kulisse vernünftig geschmiert, alle Verschleißteile an den Schalthebeln erneuert, das hintere Motorlager nicht butterweich und die Schaltung sauber eingestellt ist, kenne ich persönlich kein schöneres Schaltgetriebe.

Ich habe kein Hackeln und auch der so genannte Bonanza-Effekt ist diesem Wagen fremd. EZ. 88

Meinen kann ich problemlos mit nur einem Finger schalten.

Vielleicht habe ich auch nur Glück gehabt.

fleibaka

Deine Antwort
Ähnliche Themen